Käferhäuschen anheben

Themen ums Werkzeug: was braucht man, was kann man selbst anfertigen und durchführen .. Erfahrungsaustausch
Antworten
datendave
Beiträge: 38
Registriert: Do 23. Aug 2012, 09:35

Käferhäuschen anheben

Beitrag von datendave »

Hi zusammen,

Nachdem ich nun an der Karosserie alles geschweißt habe steht als nächstes die Hochzeit an. Das Draufheben wird nicht klappen, da ich nicht genug Männer zusammen kriege. Daher habe ich daran gedadacht das Häuschen oben mit dem Frontlader anzuheben und auf die BG drauf zu heben. Ich frage mich, ob das Dach das wohl aushällt ohne sich zu verziehen?.

Ich meine im Käferschrauberhandbuch genau das gelesen zu haben,Da hatte das der Autor mit nem Gabelstapler gemacht, wobei er dafür die Fenster ausgebaut hatte und die Gabel jeweils rechts und links von der B Säule war.
Buch liegt gerade nicht mehr vor.

Einwände ??
Benutzeravatar
brezel-michi
Beiträge: 416
Registriert: Mo 7. Jun 2010, 11:07
Käfer: Käfer Typ 11 A Standard 1951 Drag Style
Käfer: Käfer 1964 Export im Aufbau
Karmann: Käfer 1968 Standard im Umbau
Fahrzeug: Ford Scorpio Cosworth V6 24 V 152 KW
Fahrzeug: Peugeot 806 2.0 Turbo
Fahrzeug: Fiat Ritmo 125 Tc Abarth
Fahrzeug: VW Golf 2 Syncro 1.8 98 PS
Wohnort: Bennau Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Käferhäuschen anheben

Beitrag von brezel-michi »

Du brauchst keine Armee um das durchzuführen.

Wir machen dass immer zu zweit. seit Jahren null Problem.

Stapler geht auch aber aufgepasst bei den Fensterauschnitten.

Wenn der Rutsch ist der Lack ab. Da kannste noch so abdecken.

Viel Spass
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.

1835 ccm 60 ft 1.743 1/8 8,552 1/4 13.532 DDD#9 Sep 2011
1308 ccm 13 B Rotary 60 ft 1.?89 1/8 8.443 1/4 13.331 Bitbug Juni 2012
1308 ccm 13 B Rotary 60 ft 1.619 1/8 7.642 1/4 12.188 Bitburg Sep 2012
1308 ccm 13 B Rotary 60 ft 1.673 1/8 7.403 1/4 11.599 Bitburg Sep 2013

national record holder rotary beetle modified n/a germany 1/4 mile
europ fastest rotary beetle modified n/a 1/4 mile
Benutzeravatar
Fox 4
Beiträge: 2523
Registriert: Di 8. Jan 2013, 20:20
Wohnort: Forchheim,Oberfranken

Re: Käferhäuschen anheben

Beitrag von Fox 4 »

Zwei vorne ,der Kräftigste hinten,so hab ich das schon drei mal gemacht!
Also mit drei Leuten geht das schon, noch zwei Männer wirst du doch zusammenbekommen.
Falls nicht,wo wohnst du? Gibt's da nur Mädels? :D
Also bei uns gibt's Mädels die würden die Karosse auch mit draufheben. :lol:
Bloß Spass,wo wohnst du den?
Wenns nicht so weit ist komm ich mal vorbei und fass mit an.
Um auf deine Frage zu Antworten,kann mir vorstellen das es geht,aber ich würde das Risiko nicht eingehen.
Wenn das schiefgeht ,denk mal an den Schaden,wohlmöglich kannst du die Karosserie weckschmeißen.
Gruß Fleischi
Benutzeravatar
bugweiser
Beiträge: 4512
Registriert: So 20. Jun 2010, 19:00
Wohnort: Goch, Weberstadt

Re: Käferhäuschen anheben

Beitrag von bugweiser »

ist die Karosserie denn schon komplett mit Türen, Hauben, Fenster ? Wenn das nur die nackte Hütte ist , schafft man das auch zu zweit .
Benutzeravatar
rme
Beiträge: 2807
Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
Fahrzeug: Volvo 245
Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
Wohnort: Duisburg

Re: Käferhäuschen anheben

Beitrag von rme »

datendave hat geschrieben: Ich meine im Käferschrauberhandbuch genau das gelesen zu haben....
Dieses Machwerk sollte echt verboten werden. So viel Pfusch auf auf so wenig Seiten sucht echt noch seinesgleichen. :handgestures-thumbdown: :handgestures-thumbdown: :handgestures-thumbdown:
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Benutzeravatar
lightning grey
Beiträge: 2191
Registriert: Fr 4. Jun 2010, 00:38
Wohnort: Wasp Valley
Kontaktdaten:

Re: Käferhäuschen anheben

Beitrag von lightning grey »

Moin!

Wenn Du vernünftig anschlagen kannst sollte das kein Problem darstellen... Aber nur wenn Du Dir sicher dabei bist... Kunstfaser Hebebänder oder Rundschlingen gehen. Denk an den Kantenschutz...

Good Luck!
Dateianhänge
P1030803.JPG
P1030803.JPG (84.67 KiB) 5244 mal betrachtet
... warum liegt das im Müll??
Da war Chrom dran....


„zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand.“ (daniel düsentrieb)


Keine Angebote im Markt
datendave
Beiträge: 38
Registriert: Do 23. Aug 2012, 09:35

Re: Käferhäuschen anheben

Beitrag von datendave »

Danke für die Hilfe! Aber es hat alles gut geklappt!
Hab bei geöffneten Türen einen Balken durch geschoben und an den Auflageflächen gepolstert. links und rechts die 3000 Kilo Seile und am Frontlader fest gemacht. Hatte zwar Etwas zu viel Gewicht nach vorne, aber so ließ er sich anheben und auch durch die Gegend fahren. Hochzeit geht leider noch nicht, weil ein Bakelitheizungsrohr fehlt. Habs leider versäumt ein Foto zu machen -.-
Antworten