Seite 1 von 1

Meinungen gesucht für Käferkauf. 1302 Bj. 1971

Verfasst: Mi 28. Aug 2013, 11:26
von hyob
Hallo zusammen,

seit ein paar Wochen und ein paar Ausflügen mit nem wunderbaren 1303 hab ich Blut geleckt und nun ist er da der Käferwunsch.
In der letzten Woche habe ich zufällig in einer Werkstatt einen kleinen roten 1302 Bj. 71 stehen sehen und mich mal erkundigt. Er hat bereits eine H-Zulassung. Fahrerseite der Bodengruppe muss ausgetauscht werden und steht schon bereit in der Werkstatt. Diverse Teile am Motor wie Benzinpumpe, etc. wurden bereits getauscht. Ich habe mich dann mal im Netz belesen, Kaufempfehlungen gewälzt und hab mir das Auto dann noch einmal ne Stunde lang genauer angesehen und ein paar Bilder gemacht. Motor springt auch sofort an, Reserveradwanne sieht gut aus, ebenso wie die Domlager (hab diese nicht fotografiert).
Ich stelle mal nen Link mit den Bildern rein. Denn ganz ehrlich gesagt, kenne ich mich einfach nicht aus und hab auch keine Ahnung ob ich aussagekräftige Bilder gemacht oder einfach die falschen Teile fotografiert habe.

Kosten soll er 1.500 €.

ich hätte ne Garage zum unterstellen und basteln und auch keine zwei linken Hände. Soll heißen, ich WILL auch schrauben. Allerdings nicht im Sinne einer Komplettrestauration.

Hier der Link zu den Bildern oder besser gesagt, zu den Roststellen.

Ich wäre über die eine oder andere Meinung dankbar.

https://picasaweb.google.com/cm.leipzig ... directlink

Besten Gruß
Micha

Re: Meinungen gesucht für Käferkauf. 1302 Bj. 1971

Verfasst: Mi 28. Aug 2013, 11:40
von rme
Der Wagen ist absolut nichts für jemanden der sich mit Käfern nicht auskennt. Für alle anderen ist er deutlich zu teuer.

Re: Meinungen gesucht für Käferkauf. 1302 Bj. 1971

Verfasst: Mi 28. Aug 2013, 11:44
von hyob
Das ging schnell.
Danke für die Info. Auch wenn ich mir natürlich eine andere gewünscht hätte.

Besten Gruß
Micha

Re: Meinungen gesucht für Käferkauf. 1302 Bj. 1971

Verfasst: Mi 28. Aug 2013, 12:14
von ELO
Das ist voll die Baracke - mann ist der fertig - ich würde dafür keine 200€ geben

Gruß

ELO :character-oldtimer:

Re: Meinungen gesucht für Käferkauf. 1302 Bj. 1971

Verfasst: Mi 28. Aug 2013, 12:31
von Nikon-User
Boar ist der knusprig.... :shock:

Ne.. den lass mal stehen... Das ist wirklich für das Geld zuviel "durch"...

Spare lieber...legt mehr hin und hole dir etwas... mit dem etwas anfangen kann

Re: Meinungen gesucht für Käferkauf. 1302 Bj. 1971

Verfasst: Mi 28. Aug 2013, 12:46
von hyob
Hey hey,

ich danke euch für die Infos. Hatte mir schon so etwas gedacht, doch auch gehofft ich liege falsch mit meiner Vermutung.

Dann ist es wohl das Beste, ich lege mir das Geld zurück und kaufe mir nächstes Jahr vor dem Frühjahr was vernünftiges.

Besten Gruß
Micha

Re: Meinungen gesucht für Käferkauf. 1302 Bj. 1971

Verfasst: Mi 28. Aug 2013, 12:48
von PeterHadTrapp
Ach Du liebe Güte. Da war ja meiner noch besser :shock: (ich habe nämlich einen 1302 Bj 1971).
Das ist schon MINDESTENS eine Vollresto. Der Wagen sieht sehr sehr vernächlässigt aus, um den hat sich wohl in den letzten Betriebsjahren gar keiner mehr gekümmert. Ralf hat völlig recht, der ist in der Tat in diesem Zustand deutlich zu teuer.

Such Dir doch lieber jetzt einen. Im Herbst sind die Autos billiger und Du hast dann schon mal den Winter über Zeit eventuell Teile zu suchen oder gründliche Bestandsaufnahme zu machen, was zu tun ist.

Gruß
Peter

Re: Meinungen gesucht für Käferkauf. 1302 Bj. 1971

Verfasst: Mi 28. Aug 2013, 13:21
von hyob
An sich bin ich voll deiner Meinung.
Nur brauch ich zur Budgetaufstockung etwas länger. Suche eben nix durchrestauriertes. Soll fahrbereit sein und ne Karosserie haben die in den letzten Jahren nicht nur Rost gesehen hat. Bastelarbeiten erledige ich sehr gern, doch heißt das nicht ich will 3/4tel des Autos austauschen müssen. Au Grund dessen dass mir 1.500 € dafür etwas knapp erscheinen, warte ich lieber und investiere etwas mehr als mir ein Fass ohne Boden mit ganz viel Rost zu kaufen.

Bestes
Micha

Re: Meinungen gesucht für Käferkauf. 1302 Bj. 1971

Verfasst: Mi 28. Aug 2013, 18:55
von rme
hyob hat geschrieben:An sich bin ich voll deiner Meinung.
Nur brauch ich zur Budgetaufstockung etwas länger. Suche eben nix durchrestauriertes. Soll fahrbereit sein und ne Karosserie haben die in den letzten Jahren nicht nur Rost gesehen hat. Bastelarbeiten erledige ich sehr gern, doch heißt das nicht ich will 3/4tel des Autos austauschen müssen. Au Grund dessen dass mir 1.500 € dafür etwas knapp erscheinen, warte ich lieber und investiere etwas mehr als mir ein Fass ohne Boden mit ganz viel Rost zu kaufen.

Bestes
Micha
Fällt mir gerade ein. ich meine hier oder im Bugnet im Markt einen recht anständigen 02 gesehen zu haben. Kannst ja mal suchen, der sah zumindest deutlich gesünder aus als der Rote.

Edit:

Hab den 02er aus dem Bugnet gerade wieder gefunden.... leider auch etwas teurer. Allerdings sicher preiswerter als sich die rote Gurke zu kaufen. http://www.bugnet.de/markt/marktbild.pl?174340

Re: Meinungen gesucht für Käferkauf. 1302 Bj. 1971

Verfasst: Do 29. Aug 2013, 21:43
von niknuk
Vieleicht ist der ja was für dich http://www.autoscout24.de/Details.aspx? ... asrc=st|as
Habe ihn grade gefunden. Denke wenn du geschickt im Handeln bist und mit den LAPPEN wedelst geht da auch noch was mit dem Preis. Ich seh den Wagen so bei 1500€ - 1800 €.

Mfg niknuk