Meinungen gesucht für Käferkauf. 1302 Bj. 1971
Verfasst: Mi 28. Aug 2013, 11:26
Hallo zusammen,
seit ein paar Wochen und ein paar Ausflügen mit nem wunderbaren 1303 hab ich Blut geleckt und nun ist er da der Käferwunsch.
In der letzten Woche habe ich zufällig in einer Werkstatt einen kleinen roten 1302 Bj. 71 stehen sehen und mich mal erkundigt. Er hat bereits eine H-Zulassung. Fahrerseite der Bodengruppe muss ausgetauscht werden und steht schon bereit in der Werkstatt. Diverse Teile am Motor wie Benzinpumpe, etc. wurden bereits getauscht. Ich habe mich dann mal im Netz belesen, Kaufempfehlungen gewälzt und hab mir das Auto dann noch einmal ne Stunde lang genauer angesehen und ein paar Bilder gemacht. Motor springt auch sofort an, Reserveradwanne sieht gut aus, ebenso wie die Domlager (hab diese nicht fotografiert).
Ich stelle mal nen Link mit den Bildern rein. Denn ganz ehrlich gesagt, kenne ich mich einfach nicht aus und hab auch keine Ahnung ob ich aussagekräftige Bilder gemacht oder einfach die falschen Teile fotografiert habe.
Kosten soll er 1.500 €.
ich hätte ne Garage zum unterstellen und basteln und auch keine zwei linken Hände. Soll heißen, ich WILL auch schrauben. Allerdings nicht im Sinne einer Komplettrestauration.
Hier der Link zu den Bildern oder besser gesagt, zu den Roststellen.
Ich wäre über die eine oder andere Meinung dankbar.
https://picasaweb.google.com/cm.leipzig ... directlink
Besten Gruß
Micha
seit ein paar Wochen und ein paar Ausflügen mit nem wunderbaren 1303 hab ich Blut geleckt und nun ist er da der Käferwunsch.
In der letzten Woche habe ich zufällig in einer Werkstatt einen kleinen roten 1302 Bj. 71 stehen sehen und mich mal erkundigt. Er hat bereits eine H-Zulassung. Fahrerseite der Bodengruppe muss ausgetauscht werden und steht schon bereit in der Werkstatt. Diverse Teile am Motor wie Benzinpumpe, etc. wurden bereits getauscht. Ich habe mich dann mal im Netz belesen, Kaufempfehlungen gewälzt und hab mir das Auto dann noch einmal ne Stunde lang genauer angesehen und ein paar Bilder gemacht. Motor springt auch sofort an, Reserveradwanne sieht gut aus, ebenso wie die Domlager (hab diese nicht fotografiert).
Ich stelle mal nen Link mit den Bildern rein. Denn ganz ehrlich gesagt, kenne ich mich einfach nicht aus und hab auch keine Ahnung ob ich aussagekräftige Bilder gemacht oder einfach die falschen Teile fotografiert habe.
Kosten soll er 1.500 €.
ich hätte ne Garage zum unterstellen und basteln und auch keine zwei linken Hände. Soll heißen, ich WILL auch schrauben. Allerdings nicht im Sinne einer Komplettrestauration.
Hier der Link zu den Bildern oder besser gesagt, zu den Roststellen.
Ich wäre über die eine oder andere Meinung dankbar.
https://picasaweb.google.com/cm.leipzig ... directlink
Besten Gruß
Micha