Seite 1 von 1

Welche Reifenmarke

Verfasst: Mo 26. Aug 2013, 18:41
von timon1
Nabend
Ich möchte auf meinen kleinen Mexikaner 195/60 R15 aufziehen lassen. Bietet ein Markenreifen beim Käfer nennenswerte Vorteile oder kann es ruhig "Hausmarke" sein? Ich meine, bei meinem Erstwagen lege ich schon Wert auf gute Reifen, aber beim Käfer kommt nicht mal die Hälfte des Gewichtes zusammen noch wird er schneller als 100 km/h bewegt, bei Regen bleibt er in der Garage...
Bin gespannt auf Meinungen!

Re: Welche Reifenmarke

Verfasst: Mo 26. Aug 2013, 21:32
von Fuss-im-Ohr
meine Meinung ist wenn du eh nicht im Regen fährst, offensicherlich auch eher langsam unterwegs bist ist es eher weniger entscheidend welchen Reifen du nimmst.
evtl hilft dir die Suche nach Geräusch, Kraftstoffeffiziens eher weiter
Bremsweg ist natürlich immer ein Thema, deshalb würde ich mich schon auf Tests verlassen, da hilft dir diese Tabelle allerdings nicht weiter, eher ADAC etc
http://geizhals.at/de/?cat=aumrf&sort=t ... fen#xf_top

Gruß Jürgen

Re: Welche Reifenmarke

Verfasst: Mo 26. Aug 2013, 21:52
von Jim Douglas
Auf die Tests kannst du dich beim Käfer aber auch nicht verlassen,
Die Autos heute haben eine Achslast, die beim Käfer das Gesamtgewicht darstellen...
ich fahre von Yokohama den A-Drive vorne in 175/65/15 und hinten in 195/60/15 und bin sehr zufrieden damit.
Und du wirst auch nie ausschließen können, im Regen zu fahren, hab es gerade am Wochenende erlebt, freitags 350Km bei strahlendem Sonnenschein nach Gleiritsch gefahren, mit Schiebedach und allen Fenstern auf und am Sonntag die gleichen 350Km zurück in strömenden Regen.

Gruß Douglas

Re: Welche Reifenmarke

Verfasst: Di 27. Aug 2013, 11:27
von hauke32
Moin,

ich finde, da wenn man seinen Käfer vielleicht auch nicht im Alltagsbetrieb fährt (so wie ich), dann sollte man dennoch im Auge haben, dass die Technik (im Originalzustand!) eigentlich ja nicht mehr richtig up to date ist. Der Reifensektor hat sich allerdings extrem weiterentwickelt.

Vor allem im Bereich Bremsweg kann das Riesenunterschiede ausmachen, und auch im Verbrauch resultierend aus Rollwiderstand und Geradeauslaufverhalten.

Ich würde am Reifen nicht sparen, da er doch die (meistens) einzige Verbindung zum Asphalt (Fahrbahnbelag) darstellt!

Ich habe bei mir für den Sommer Dunlop Sport montiert, mit einem Reifenindex von B. War nicht der allergünstigste Reifen und nicht der Allerbeste (Michelin ist dafür doppelt so teuer!), aber für mich ein guter Kompromiss aus Preis und Leistung!

Gruß, hauke.