Nach dem Austausch HBZ am T2a vorne keine Bremsleistung
Verfasst: Mi 24. Jul 2013, 17:48
Hallo,
an unserem 1968er T2a habe ich den HBZ gewechselt (der alte HBZ war vermutlich noch der Originale von 1968...). Dabei habe ich die vordere Bremsanlage auf die Technik von 69-71 umgebaut:
- der neue HBZ hat zwei Abgänge - vorne + hinten (wie beim Käfer). Gekauft bei einem Busteilehändler als HBZ für T2as ab 69-71 für Trommelbremse vorne. Keine Vordruckventile
- der alte HBZ hatte drei Abgänge - 2* vorne + 1* hinten mit Vordruckventile
Die Bremsleitungen habe ich auf 69-71 umgebaut (also ein T-Stück zwischen die beiden Bremsleitungen, der Zugang geht zum HBZ. Analog z.B. beim Käfer). Laut Aussage vom Händler ist dies kein Problem den HBZ von 69-71 am 68er zu verbauen da sich der Rest der Bremsanlage nicht unterscheidet.
Jetzt habe ich allerdings vorne keine/kaum Bremsleistung, auch der Pedalweg ist sehr lang.
Bereits erledigt:
- Bremse entlüftet (Easybleed)
- RBZs relativ heu (war im letzten Jahr noch auf dem Bremsenprüfstand, war alles o.k.)
- Schläuche sind nicht zugequollen
Habt Ihr noch eine Idee? Ist der HBZ defekt? Oder ist die Aussage vom Händler falsch und die Bremsanlage unterscheidet sich doch und ich muss den (teueren) HBZ für 67-68 verbauen?
Gruß
Tom
an unserem 1968er T2a habe ich den HBZ gewechselt (der alte HBZ war vermutlich noch der Originale von 1968...). Dabei habe ich die vordere Bremsanlage auf die Technik von 69-71 umgebaut:
- der neue HBZ hat zwei Abgänge - vorne + hinten (wie beim Käfer). Gekauft bei einem Busteilehändler als HBZ für T2as ab 69-71 für Trommelbremse vorne. Keine Vordruckventile
- der alte HBZ hatte drei Abgänge - 2* vorne + 1* hinten mit Vordruckventile
Die Bremsleitungen habe ich auf 69-71 umgebaut (also ein T-Stück zwischen die beiden Bremsleitungen, der Zugang geht zum HBZ. Analog z.B. beim Käfer). Laut Aussage vom Händler ist dies kein Problem den HBZ von 69-71 am 68er zu verbauen da sich der Rest der Bremsanlage nicht unterscheidet.
Jetzt habe ich allerdings vorne keine/kaum Bremsleistung, auch der Pedalweg ist sehr lang.
Bereits erledigt:
- Bremse entlüftet (Easybleed)
- RBZs relativ heu (war im letzten Jahr noch auf dem Bremsenprüfstand, war alles o.k.)
- Schläuche sind nicht zugequollen
Habt Ihr noch eine Idee? Ist der HBZ defekt? Oder ist die Aussage vom Händler falsch und die Bremsanlage unterscheidet sich doch und ich muss den (teueren) HBZ für 67-68 verbauen?
Gruß
Tom