Seite 1 von 1

Welche arbeiten am ausgebauten Getriebe vornehmen?

Verfasst: Do 18. Jul 2013, 09:03
von youngtimerfan
Hallo,


demnächst soll das Getriebe wieder in den Streaker, doch vorher wollte ich ein paar Arbeiten daran vornehmen:

x Reinigen
x Farbe drauf
x schraubbare Manschetten drauf

zudem muss ich glaube den Simmerring zur Welle tauschen, da es daraus sifft,
ist das sehr komplex oder so ähnlich wie der KW Simmering?

Welche Arbeiten kann ich noch zusätzlich durchführen um mir hinterher Arbeit zu ersparen?


gruß :music-rockout:

Re: Welche Arbeiten an ausgebauten Getriebe vornehmen?

Verfasst: Do 18. Jul 2013, 17:27
von Merik
Warum schraubbare Manschetten, wenn das Getriebe eh draußen ist??

Grüße Merik

Re: Welche Arbeiten an ausgebauten Getriebe vornehmen?

Verfasst: Fr 19. Jul 2013, 12:00
von youngtimerfan
bleibt das ohne Folgen das rausziehen der paddel? also ohne einstellarbeiten hinterher? dann bietet sich das natürlich an

Re: Welche Arbeiten an ausgebauten Getriebe vornehmen?

Verfasst: Fr 19. Jul 2013, 14:43
von Ralf/Pigalle
Hallo !

Um die Antriebswellen auszubauen :

- hintere Bremse ausbauen

- kleinen Deckel am Getriebe lösen

- mit einem Abzieher Aussen das Rohr von der Welle ziehen

- auf dem Rohr sitzt dann das Gummi und der kleine Deckel

- darauf achten das die gleiche Anzahl an Dichtungen wieder verbaut wird


Gruß,Ralf

Re: Welche Arbeiten an ausgebauten Getriebe vornehmen?

Verfasst: Sa 20. Jul 2013, 11:52
von youngtimerfan
ja das klingt machbar.bremsen sind bereits ab und bremsankerplatten sind durch :/

alles in allem kostet die überholung mit bremsen knapp 400 € -.-

Re: Welche Arbeiten an ausgebauten Getriebe vornehmen?

Verfasst: Di 23. Jul 2013, 13:18
von Merik
youngtimerfan hat geschrieben:bleibt das ohne Folgen das rausziehen der paddel? also ohne einstellarbeiten hinterher? dann bietet sich das natürlich an

Jap ;)
Da gibts keine Probleme.
Der Ralf hat das gut beschrieben. Bei Youtube findest du da auch immer recht hilfreiche Videos .

Re: Welche arbeiten am ausgebauten Getriebe vornehmen?

Verfasst: Di 23. Jul 2013, 14:02
von youngtimerfan
so alles klar :)

bin auch weiter:

achsrohre sind raus
Getriebe ist sauber
Getriebe ist mattschwarz gelackt
und dichtsatz für Getriebe und HA liegen bereit sowie neue manschetten (habe ausversehen schraubbare bestellt :/)



so nächste Frage:
bleibt es ohne Folgen wenn ich die Dichtungen der hinteren Deckel zum gestänge erneuere?kann ich die Deckel so lösen??

Re: Welche arbeiten am ausgebauten Getriebe vornehmen?

Verfasst: Di 23. Jul 2013, 15:16
von Ralf/Pigalle
Hallo !
Du kannst eh nur den ersten Deckel ohne weiteres abschrauben (der mit den Muttern 11er Schlüsselweite) .
Den kannst Du einfach so lösen , neue Dichtung einlegen .
Beim Aufsetzen des Deckels darauf achten das die Schaltstange in die Muffen greift .
Dann alle Muttern wieder festziehen !

Wenn Du den Deckel eh ab hast , gleich die Buchse vorn erneuern !

Gruß,Ralf

Re: Welche arbeiten am ausgebauten Getriebe vornehmen?

Verfasst: Di 23. Jul 2013, 15:54
von Sebastian
Dem kann ich nur zustimmen. Nimm auf jeden Fall die geschlossenen Manschetten wenn das Getriebe eh raus ist. Ich hab letzten Sommer leider schraubbare verwendet, trotz vermeintlicher Erstausrüsterware made in Germany und sehr gewissenhafter Montage sind die jetzt schon wieder fällig, es fließt mitten aus den Manschetten. Die Qualität ist also wirklich unterirdisch... :angry-fire: Hab im bugnet gelesen, dass die Vewib-Teile angeblich die einzigen geteilten aus aktueller Produktion sind die auch wirklich getriebeölresistent sind, also falls du doch schraubbare verwendest achte wenigstens darauf was du verbaust.

Re: Welche arbeiten am ausgebauten Getriebe vornehmen?

Verfasst: Di 23. Jul 2013, 16:23
von youngtimerfan
alles klar, danke schon einmal

dann bestell ich mir morgen noch geschlossene und diemansxhette. die war ja beim dichtsatz nicht dabei.

aber gut aussehen tut es bereits :)