Seite 1 von 1

H Kennzeichen - Was darf man, was nicht

Verfasst: Sa 13. Jul 2013, 11:58
von morris
Hello,


ich hatte letztens mit meinem Kumpel drüber diskutiert bzw versteht er das nicht so ganz und ich habe nur gefährliches Halbwissen.
Es geht um diesen Kübel, der auch im bugnet drinnen war.
Warum "darf" dieser Kübel ein H-Kennzeichen haben? Fällt das unter zeitgenössisches Tuning oder war TÜV Mensch ein guter Bekannter? Wenn ich das richtig sehe ist auch ein mordernes Radio verbaut. Ich dachte immer das alles an einem Oldie original sein muß. Oder darf man es verbauen, aber man darf es nicht sehen? Hatte schon öfters von dem Radio im Handschuhfach gelesen beim Käfer. Es kommt anscheinend auch auf die Launen des TÜV Menschen an wenn ich das richtig gelesen habe. In einem anderen Forum wurde einem User das Kennzeichen verwehrt da keine original Sitze im Kübel drinnen waren und vorne ein wenig verdellt war.

Bitte um Aufklärung :text-thankyouyellow:

Re: H Kennzeichen - Was darf man, was nicht

Verfasst: Sa 13. Jul 2013, 14:37
von rme
Wenn du schon im Bugnet unterwegs bist, dann hättest du da auch den Beitrag von Tom (Webmaster des Bugnets und TÜV-Prüfer) lesen können http://www.bugnet.de/forum/msg/721309.html

...oder geht es dir nur darum eine Neiddebatte anzustoßen?

Re: H Kennzeichen - Was darf man, was nicht

Verfasst: Sa 13. Jul 2013, 16:11
von morris
Entschuldigung das ich nicht sofort im Bugnet Forum geschaut habe...

Re: H Kennzeichen - Was darf man, was nicht

Verfasst: Sa 13. Jul 2013, 16:42
von Fox 4
Um auf deine Frage zu Antworten.
Natürlich gibt es eine Regel für H-Kennzeichen,30 Jahre muß auch das Zeitgenössische Tuning alt sein.
Jedoch bei solchen Fahrzeugen liegt es oft am Prüfer, der ein Auge Zudrückt oder einfach keine Ahnung hat.
Beispiel:Ein Bekannter von mir hat einen Mex.mit Tieferlegungsachsschenkel, der Tüvprüfer trug ihn :Vorne um einen Zahn Tiefer ein.
:confusion-scratchheadyellow: :confusion-scratchheadyellow: :confusion-scratchheadyellow: :lol: :lol: :lol:
War angeblich ein sehr Junger Prüfer, warscheinlich frisch von der Schule.

Fleischi

Nicht Original,aber Originell !

Re: H Kennzeichen - Was darf man, was nicht

Verfasst: Sa 13. Jul 2013, 16:44
von Poloeins
Laut Oldtimerpraxis gab es TAS schon in den 70ern!


Also wären die schon auf H zu legalisieren wenn sie noch nen Gutachten hätten...

Re: H Kennzeichen - Was darf man, was nicht

Verfasst: So 14. Jul 2013, 10:21
von morris
Fox 4 hat geschrieben: Natürlich gibt es eine Regel für H-Kennzeichen,30 Jahre muß auch das Zeitgenössische Tuning alt sein.
OK, aber wie sieht es zb mit dem Radio aus. Darf ein "modernes" eingebaut sein?

Re: H Kennzeichen - Was darf man, was nicht

Verfasst: So 14. Jul 2013, 11:38
von Fox 4
Ja,es darf ein neues Radio eingebaut werden,äußerlich muß das Fahrzeug Zeitgemässig ausschauen!

Gruß Fleischi

Re: H Kennzeichen - Was darf man, was nicht

Verfasst: So 14. Jul 2013, 11:41
von Fox 4
Poloeins hat geschrieben:Laut Oldtimerpraxis gab es TAS schon in den 70ern!


Also wären die schon auf H zu legalisieren wenn sie noch nen Gutachten hätten...
Ne du,er hat keine Verstellbare Vorderachse,nur Tieferlegungsachsschenkel.
Der Eintrag:Vorne um einen Zahn Tiefer. :lol:

Fleischi

Re: H Kennzeichen - Was darf man, was nicht

Verfasst: So 14. Jul 2013, 11:47
von Poloeins
In der Praxis steht "Tieferlegungsachschenkel wurden in den 70er Jahren schon in Amerika verbaut um den Käfer tiefer zu legen".

Dicken Kuss an die Redaktion der Oldtimerpraxis für diesen netten vorletzten Satz in dem Fahrwerksspezial!

Re: H Kennzeichen - Was darf man, was nicht

Verfasst: So 14. Jul 2013, 12:05
von Fox 4
Is schon klar Lars,aber ich mein doch die Eintragung einen Zahn tiefer,wenns nichts zu verstellen gibt.
Sachen gibts :confusion-scratchheadyellow:

Re: H Kennzeichen - Was darf man, was nicht

Verfasst: Di 23. Jul 2013, 17:09
von BerniG
Des Problem is halt dass so eine Eintragung im Zweifelsfall nix wert ist. Der nächste Prüfer kennt sich vielleicht aus und dann kommt man mit sowas nicht durch.

Übrigens muss auch das Radio original oder zeitgenössisch sein so wie auch der gesamte Innenraum. Klar drücken hier viele Prüfer mal ein Auge zu aber einwandfrei ist das so nicht.

Re: H Kennzeichen - Was darf man, was nicht

Verfasst: Di 23. Jul 2013, 21:31
von morris
Ah, das wollte ich hören. Dann drücken aber sehr sehr viele Prüfer mal ein Auge zu. habe schon genug gesehen die kein originales Radio drinnen hatten.