Seite 1 von 1
Felgen frage: 6137B KPZ/Südrad 5 1/2 J Eintragung
Verfasst: Fr 12. Jul 2013, 12:06
von MarBar
Hallo,
gibt grad Felgen zum Verkauf, bei denen ich mir wg. der Eintragung nicht sicher bin.
Die Angaben beschränken sich auf Radkappenfelgen mit 5 1/2 J 15Zoll.
Über die ET ist nichts angegeben, müsste aber 25 sein oder?!
Sonst steht auf den Felgen nur noch H2 und 6137B.
Kann dazu jemand was sagen, besonder bzgl. Eintragung
und evtl. noch welche Reifen dazu passen? Denke mal 195/60 joder 195/65?
danke im Voraus
Mario
Re: Felgen frage: 6137B KPZ/Südrad 5 1/2 J Eintragung
Verfasst: Fr 12. Jul 2013, 12:44
von D.K.
Hallo,
6137B sollten KPZ-KronPrinZ sein.
Mein Tüver hatte damals mal im KPZ-Katalog nachgeschlagen: ET27
Ansonsten sind das halt ganz normale 5,5er Radkappenfelgen, dementsprechende Reifenkombis möglich.
Der fähige Tüvmensch sollte mit klarkommen...
Grüße Daniel.
Re: Felgen frage: 6137B KPZ/Südrad 5 1/2 J Eintragung
Verfasst: Sa 11. Jul 2015, 22:06
von Kochendorfer
Hallo zusammen,
Hat jemand ein Gutachten zu diesen Felgen?
Vielen Dank im Voraus
Gruß
Re: Felgen frage: 6137B KPZ/Südrad 5 1/2 J Eintragung
Verfasst: Sa 11. Jul 2015, 22:56
von Fuss-im-Ohr
der TÜV freut sich immer über was originales
als zweites würde ich es hier versuchen
http://www.kronprinz.de/deutsch/home.html
als erstes beim TÜV selber, bisher hatten die bei mir noch für alle originalen
Porsche/VW Felgen die Gutachten "rumliegen"
Gruss Jürgen
Re: Felgen frage: 6137B KPZ/Südrad 5 1/2 J Eintragung
Verfasst: Di 8. Jan 2019, 21:15
von patrick86
Hi Leute,
ich habe ebenfalls die o.g. Felgen von Kronprinz. Laut dem Gutachten müsste man an der Vorderachse andere Bremsbacken und Ankerplatten verbauen. Ist das bei Lemmerz oder Mangels auch so? Ist da jemand so tief im Thema drin? Ich möchte nämlich bei meinem Mex die Kombi an der Vorderachse Standardfelgengröße fahren und an der Hinterachse die 5,5 x 15. Bei manchen Einträgen im Forum habe ich auch gelesen man müsse eine Tachoangleichung vornehmen.
Ich hoffe das war jetzt nicht zu viel durcheinander.
Gruß Patrick
Re: Felgen frage: 6137B KPZ/Südrad 5 1/2 J Eintragung
Verfasst: Di 8. Jan 2019, 21:23
von roller25
Da du einen Mexico Käfer hast, hast du bereits die breiterern Bremsen drin, wenn ich es recht in Erinnerung habe
Re: Felgen frage: 6137B KPZ/Südrad 5 1/2 J Eintragung
Verfasst: Di 8. Jan 2019, 21:41
von rme
Mischbereifung sehen viele Prüfer kritisch und auch in den deutschen Gutachten sowie im VW/TüV Leitfaden wird das nicht positiv erwähnt. Es gibt aber ein Mangelsgutachten, das Mischbereifung zulässt.
Eine Tachoangleichung braucht du nur, wenn sich der Abfallumfang der Vorderreifen ändert. Hat also mit der Felge erst Mal nichts zu tun.
Re: Felgen frage: 6137B KPZ/Südrad 5 1/2 J Eintragung
Verfasst: Di 8. Jan 2019, 22:06
von patrick86
Na dann werde ich mich mal mit dem TÜV Prüfer unterhalten....
Danke
Re: Felgen frage: 6137B KPZ/Südrad 5 1/2 J Eintragung
Verfasst: Di 8. Jan 2019, 22:43
von marcel_002
Das sind die zulässigen Reifenkombinationen bei den Mangels Felgen.

- IMG_20190108_223546.jpg (84.49 KiB) 5532 mal betrachtet
Ich werde auf der Vorderachse 185/65R15 aufziehen, dann muss der Tacho nicht angeglichen werden.

- Screenshot_2019-01-06-14-26-16-100_com.android.chrome.png (166.14 KiB) 5532 mal betrachtet
Auf die hinteren zieh ich 195/65R15

- Screenshot_2018-12-13-19-48-36-374_com.android.chrome.png (169.73 KiB) 5532 mal betrachtet
Re: Felgen frage: 6137B KPZ/Südrad 5 1/2 J Eintragung
Verfasst: Di 8. Jan 2019, 22:57
von rme
Super Service Marcel, da hatte ich Grad keine Lust zu.
Außerdem müssen dem Fragesteller die Tauben ja auch nicht alle gebraten direkt ins Maul fliegen, etwas Eigenleistung schadet da sicher auch nicht.
Re: Felgen frage: 6137B KPZ/Südrad 5 1/2 J Eintragung
Verfasst: Di 8. Jan 2019, 23:27
von patrick86
@marcel_002. Vielen Dank für die Hilfe.
Da werde ich doch mal schauen was da mit dem Prüfer rauskommt.
Re: Felgen frage: 6137B KPZ/Südrad 5 1/2 J Eintragung
Verfasst: Mi 9. Jan 2019, 16:59
von westpe81
Ist auf jeden Fall machbar. Ich habe die KPZ 5,5" hinten und vorne Serie 4,5" eingetragen... Beim 3. Prüfer hats in Kombination mit dem Mangels- und KPZ-Gutachten geklappt.
VG
Patrick
Re: Felgen frage: 6137B KPZ/Südrad 5 1/2 J Eintragung
Verfasst: Mi 9. Jan 2019, 22:04
von axs
Hallo miteinander!
Mit dem Thema "Mischbereifung" durfte ich mich auch schon vertieft auseinandersetzen und kann daher noch folgende Ergänzung beisteuern:
1.)
VW selbst gibt so etwas gem. "Kundendienstratgeber Änderungen an VW- und Audi-Fahrzeugen" tatsächlich nicht frei.
--> siehe Link (Ausgabe 1977), S.14, Pkt.8:
"Es sind vorn und hinten Reifen und Räder gleicher Bauart und Größe zu verwenden".
http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... frame.html
ABER:
2.)
Im VdTÜV-Merkblatt Nr. 718 "Umrüstungen an Volkswagen" von 1974/75 wird Mischbereifung beim kurzen Vorderwagen - unter den dort genannten Bedingungen - ausdrücklich erlaubt!
--> siehe Link S.7, (Unter-)Pkt. 12:
"Bei den Typen 11, 14 und 15 mit kurzem Vorderwagen dürfen im Rahmen der nachfolgend aufgeführten Umrüstungsmöglichkeiten vorn kleinere Rad-Reifen-Kombinationen als hinten gefahren werden."
https://www.kaeferfriseure.de/upload/pd ... kaefer.pdf
@patrick86:
Diese Regelung schließt nach der Liste unter (Haupt-)Pkt. 15 auf S. 11 auch die Kronprinzfelge KPZ 613 7 B ein, um die es hier geht (und daneben auch einige andere gängige Radkappenfelgen). Im Grundsatz müßte also das VdTÜV-Merkblatt allein schon als Grundlage für eine Eintragung genügen (hat in meinem Fall mit breiten Lemmerzfelgen so geklappt - übrigens auch auf H).
Schönheitsfehler: Das dort genannte Spektrum der Reifengrößen umfaßt nur "klassische" Dimensionen und reicht nur bis Breite 185. Wenn es breiter und/oder ein Querschnitt kleiner 70 werden soll, könnte ggf. zusätzlich das von marcel_002 genannte Mangels-Gutachten Hilfestellung leisten.
Viel Erfolg und zur Not einfach mehrere Prüfer anfragen!
Grüße
Axel
Re: Felgen frage: 6137B KPZ/Südrad 5 1/2 J Eintragung
Verfasst: Do 10. Jan 2019, 22:59
von rme
Danke für den Hinweis mit den VdTÜV Merkblatt, das war mir bislang nicht aufgefallen.