Re: Felgen / Schräglenker und die ET Rechnerei
Verfasst: Mi 3. Jul 2013, 19:09
j.w. hat geschrieben:Hi,
ich mache mir gerade etwas Gedanken bzgl. passender Felgen für den Porschebremsen-Umbau.
Im Forum steht, dass die unterschiedlichen Schräglenker im vgl. zu Serie wie folgt breiter bauen:Lightning fährt hinten, wenn ich mich richtig erinnere, 8J 17 ET 30 auf Stahlschräglenkern und sagt, dass ET20 bei leicht gezogenen Kotis auch noch geht.Laut Herrn Horn gelten pro Seite folgende Maße:
- 26mm Stahlausführung
- 43mm Alu "alt"
- 74mm Alu "neu"
Ich würde das gern als Referenz nehmen, um zu prüfen, ob diverse Felgen passen. Das müsste ich doch wie folgt rechnen können:
8" Felgenbreite = 20,32 cm. Davon die Mitte liegt bei 20,32cm/2 = 10,16cm.
Er fährt ET30, also ist die Felgenschüssel um 30mm von der Mitte zum äußeren Felgenrand versetzt:
Also 10,16 - 3,0 = 7,16. Zwischen Anlagefläche der Radschüssel an der Radnabe und dem äußeren Felgenrand sind also 7,16cm (bzw. 8,16 bei ET20).
Boxter Felgen 8,5J ET50
8,5" Felgenbreite = 21,59cm. Die Mitte davon wären 21,59/2 = 10,78cm.
Sie haben ET50. Also 10,78cm - 5,0 ET = 5,78cm zwischen Anlagefläche der Felgen an der Radnabe und dem äußeren Felgenrand.
Würde ich nun die erste Generation Alu- statt Stahlschräglenker verwenden, kämen nochmal 1,7cm (43mm Alulenker - 26mm Stahllenker) dazu. Dann würde das Maß also auf 7,48cm steigen, müsste also außen passen, wenn man die 7,16-8,16 als Referenz nimmt.
Dann könnte ich mir ja auch Felgen mit 8J, ET70 nehmen und die "neuen Aluschräglenker" fahren.
Die hätten dann 10,16 - 7,0 ET = 3,16 Abstand. Dazu käme nochmal 48mm durch die Schräglenker, womit wir bei 7,96cm raus kommen.
Habe ich nun einen Denkfehler oder könnte das so passen?![]()
![]()
VG
Jens
Moin!
Also... ich fahr 8J17 ET 20 unter deutlich gezogenen Kotflügeln.... und ja... 8J ET 70 sollte passen... hab ich neulich auch schon geschrieben
Du bist verwirrt... ^^