Seite 1 von 1

Re: Felgen / Schräglenker und die ET Rechnerei

Verfasst: Mi 3. Jul 2013, 19:09
von lightning grey
j.w. hat geschrieben:Hi,
ich mache mir gerade etwas Gedanken bzgl. passender Felgen für den Porschebremsen-Umbau.

Im Forum steht, dass die unterschiedlichen Schräglenker im vgl. zu Serie wie folgt breiter bauen:
Laut Herrn Horn gelten pro Seite folgende Maße:
- 26mm Stahlausführung
- 43mm Alu "alt"
- 74mm Alu "neu"
Lightning fährt hinten, wenn ich mich richtig erinnere, 8J 17 ET 30 auf Stahlschräglenkern und sagt, dass ET20 bei leicht gezogenen Kotis auch noch geht.
Ich würde das gern als Referenz nehmen, um zu prüfen, ob diverse Felgen passen. Das müsste ich doch wie folgt rechnen können:

8" Felgenbreite = 20,32 cm. Davon die Mitte liegt bei 20,32cm/2 = 10,16cm.

Er fährt ET30, also ist die Felgenschüssel um 30mm von der Mitte zum äußeren Felgenrand versetzt:
Also 10,16 - 3,0 = 7,16. Zwischen Anlagefläche der Radschüssel an der Radnabe und dem äußeren Felgenrand sind also 7,16cm (bzw. 8,16 bei ET20).



Boxter Felgen 8,5J ET50
8,5" Felgenbreite = 21,59cm. Die Mitte davon wären 21,59/2 = 10,78cm.

Sie haben ET50. Also 10,78cm - 5,0 ET = 5,78cm zwischen Anlagefläche der Felgen an der Radnabe und dem äußeren Felgenrand.
Würde ich nun die erste Generation Alu- statt Stahlschräglenker verwenden, kämen nochmal 1,7cm (43mm Alulenker - 26mm Stahllenker) dazu. Dann würde das Maß also auf 7,48cm steigen, müsste also außen passen, wenn man die 7,16-8,16 als Referenz nimmt.



Dann könnte ich mir ja auch Felgen mit 8J, ET70 nehmen und die "neuen Aluschräglenker" fahren.
Die hätten dann 10,16 - 7,0 ET = 3,16 Abstand. Dazu käme nochmal 48mm durch die Schräglenker, womit wir bei 7,96cm raus kommen.

Habe ich nun einen Denkfehler oder könnte das so passen? :? :?

VG
Jens

Moin!

Also... ich fahr 8J17 ET 20 unter deutlich gezogenen Kotflügeln.... und ja... 8J ET 70 sollte passen... hab ich neulich auch schon geschrieben :D

Du bist verwirrt... ^^

Re: Felgen / Schräglenker und die ET Rechnerei

Verfasst: Mi 3. Jul 2013, 20:49
von lightning grey
:handgestures-thumbupright:

ich glaub du hast es verstanden :D

Re: Felgen / Schräglenker und die ET Rechnerei

Verfasst: Mi 3. Jul 2013, 22:20
von rme
j.w. hat geschrieben:
Darf man vorn und hinten denn unterschiedliche Felgen fahren? ET70 an der VA wäre lustig :D

Jens
Grundsätzlich geht das, sollte aber auch eingetragen sein.

Re: Felgen / Schräglenker und die ET Rechnerei

Verfasst: Do 4. Jul 2013, 11:55
von Aircooled-Nik
j.w. hat geschrieben:Hi,
ich mache mir gerade etwas Gedanken bzgl. passender Felgen für den Porschebremsen-Umbau.

Im Forum steht, dass die unterschiedlichen Schräglenker im vgl. zu Serie wie folgt breiter bauen:
Laut Herrn Horn gelten pro Seite folgende Maße:
- 26mm Stahlausführung
- 43mm Alu "alt"
- 74mm Alu "neu"
Lightning fährt hinten, wenn ich mich richtig erinnere, 8J 17 ET 30 auf Stahlschräglenkern und sagt, dass ET20 bei leicht gezogenen Kotis auch noch geht.
Ich würde das gern als Referenz nehmen, um zu prüfen, ob diverse Felgen passen. Das müsste ich doch wie folgt rechnen können:

8" Felgenbreite = 20,32 cm. Davon die Mitte liegt bei 20,32cm/2 = 10,16cm.

Er fährt ET30, also ist die Felgenschüssel um 30mm von der Mitte zum äußeren Felgenrand versetzt:
Also 10,16 - 3,0 = 7,16. Zwischen Anlagefläche der Radschüssel an der Radnabe und dem äußeren Felgenrand sind also 7,16cm (bzw. 8,16 bei ET20).



Boxter Felgen 8,5J ET50
8,5" Felgenbreite = 21,59cm. Die Mitte davon wären 21,59/2 = 10,78cm.

Sie haben ET50. Also 10,78cm - 5,0 ET = 5,78cm zwischen Anlagefläche der Felgen an der Radnabe und dem äußeren Felgenrand.
Würde ich nun die erste Generation Alu- statt Stahlschräglenker verwenden, kämen nochmal 1,7cm (43mm Alulenker - 26mm Stahllenker) dazu. Dann würde das Maß also auf 7,48cm steigen, müsste also außen passen, wenn man die 7,16-8,16 als Referenz nimmt.



Dann könnte ich mir ja auch Felgen mit 8J, ET70 nehmen und die "neuen Aluschräglenker" fahren.
Die hätten dann 10,16 - 7,0 ET = 3,16 Abstand. Dazu käme nochmal 48mm durch die Schräglenker, womit wir bei 7,96cm raus kommen.

Habe ich nun einen Denkfehler oder könnte das so passen? :? :?

VG
Jens

Hallo Jens,
ich sehe da nur ein problem das ich auch habe...
Ich habe Boxter felgen hinten verbaut auch die 17x 8,5 ET 50
habe 2cm Innenverbreiterte GFK Kotflügel und 35mm Spurplatten und die Stahlschräglenker nur das Problem ist wenn ich nun 10mm weniger Spurplatten hätte würde die Felge am Schwert anstehen da geht es ganz eng zu sich also funktioniert das ganze nicht so einfach...
MfG hoffe ich konnte helfen ;)

Re: Felgen / Schräglenker und die ET Rechnerei

Verfasst: Do 4. Jul 2013, 16:06
von Aircooled-Nik
j.w. hat geschrieben:Ohh, tatsächlich.. wenn man das ausrechnet kommt man auf 13,16 cm bei Lightning@ET30 und auf 14,11cm bei den 8,5er Boxtern.
Die 8,5er Boxter Felgen stehen dann innen 0,95cm weiter rein als die von Lightning... bleibt die frage, wieviel Luft er innen noch hat.

Bei dir wäre es ja mit 35er Platten: 10,795 + 5,0ET - 3,5 Distanzen = 12,3cm. Sind sogar etwas weniger weit drin als die von Lightning.
Mit 25er Platten wärs es 10,795 + 5,0ET - 2,5 Distanzen = 13,30 cm, also 2mm weiter am Schwert als bei Lightning.. müsste also eigentlich auch noch passen, je nach Bereifung
hi ich kann gerne ein Bild einstellen wenn es hilf bei mir sind es ca 5mm bis zur schraube vom schwert und ca 10mm bis zum schwert ich habe auf der 8,5 Breite Felge Et 50 235 Reifen
MfG

Re: Felgen / Schräglenker und die ET Rechnerei

Verfasst: Do 4. Jul 2013, 17:28
von Aircooled-Nik
Also gemessen von Felge zu Schraube bzw. Mutter sin es ca 9mm und von Felge zu Schwert ca. 19mm ist etwas schwierig im belasteten Zustand zu messen genauso die Fotos :D

Re: Felgen / Schräglenker und die ET Rechnerei

Verfasst: Do 4. Jul 2013, 18:19
von Aircooled-Nik
bin mir aber nicht ganz sicher

Re: Felgen / Schräglenker und die ET Rechnerei

Verfasst: Do 4. Jul 2013, 19:15
von lightning grey
"5mm zu beweglichen Teilen..."

... und übrigens.. ich sach das nochma... ET 20.... (zwanzich, also zwo null... ;))

Re: Felgen / Schräglenker und die ET Rechnerei

Verfasst: Sa 6. Jul 2013, 09:40
von Aircooled Cruiser
Ich hänge mich kurz hier auch mal rein.
Weiter oben war ja kurz die Frage nach verschieden großen Felgen. Wie sieht es aus mit 17" vorne und 18" hinten, gleicher Felgentyp natürlich. Bekommt man sowas eingetragen, Freigängigkeit etc. vorausgesetzt.

Re: Felgen / Schräglenker und die ET Rechnerei

Verfasst: Sa 6. Jul 2013, 09:49
von lightning grey
Aircooled Cruiser hat geschrieben:Ich hänge mich kurz hier auch mal rein.
Weiter oben war ja kurz die Frage nach verschieden großen Felgen. Wie sieht es aus mit 17" vorne und 18" hinten, gleicher Felgentyp natürlich. Bekommt man sowas eingetragen, Freigängigkeit etc. vorausgesetzt.

Das sind so "Spezialgeschichten" die man mit dem Sachverständigen vor Ort klären sollte. Grundsätzlich hab ich sowas schon gesehen... 15" und 16" Fuchs zum Beispiel... Am alten Mini 10" und 12" Spectrum... das gibt's alles irgendwie schon.

Ich bin mir nur nicht sicher ob die breite Masse der Prüfer sowas gut findet..