Seite 1 von 1

Tankgeber/Tankanzeige

Verfasst: Fr 28. Jun 2013, 21:06
von bobbaumeister
Hallo,
ich bin neu hier....

wie kann ich bei einem Käfer 1303 Cabrio BJ 1977 überprüfen ob die Tankanzeige oder der Tankgeber noch funktioniert?

Vielen Dank im Vorraus für die Hilfe......!!!!

Re: Tankgeber/Tankanzeige

Verfasst: Fr 28. Jun 2013, 21:14
von BugBenny
Tank volltanken - Zeiger muss ganz rechts sein - dann den Tank leerfahren - Zeiger muss ganz links sein - Tankanzeige geht richtig! :character-afro:

Spaß beseite... wo genau liegt denn momentan das Problem bei Deiner Tankanzeige?

Wenn etwas nicht stimmt, einfach mal den Tankgeber mit Schwimmer ausbauen und auf Leichtgängigkeit prüfen und dann "manuell" bedienen, ob die Anzeige funktionert.

Dass die Anzeige am Ende der Tankfüllung nichtmehr perfekt funktioniert ist bauartbedingt, aber normal.

Re: Tankgeber/Tankanzeige

Verfasst: Sa 29. Jun 2013, 09:14
von Rudi70
Die Tankanzeige musst du immer kritisch ansehen. Zwischen halb und viertel voll tanke ich immer neu. Ansonsten tanzt die Nadel hin und her. Am besten zu sehen, wenn man Berg auf und ab fährt.

Re: Tankgeber/Tankanzeige

Verfasst: Sa 29. Jun 2013, 10:58
von 03kaefer
Rudi70 hat geschrieben:Die Tankanzeige musst du immer kritisch ansehen.

Ne, zumindest nicht beim 03er wenn techn. alles so ist wie es sein soll........


Hallo bobbaumeister,

erst mal hallo und willkommen im Forum.
Letztes Jahr hatte ich immer mal das Gefühl das meine Tankanzeige mir Sprit im Tank vorgaukelt obwohl es weniger sein müsste. Na ja, dann kam der Tag als die Anzeige vor Reserve stand und ich mit Spritmangel, auf dem Weg zur Tanke, liegen blieb.....

Um es vorweg zu nehmen, es lag am Tankgeber der mit der Zeit sich an den Kontakten abnutzte und somit fehlerhafte Widerstandswerte lieferte. Das Resultat war eine falsche Anzeige der zur Verfügung stehenden Kraftstoffmenge. Wenn es interessiert kann ich dazu mehr schreiben.

Wenn Du ein wenig genauer beschreibst was Du möchtest, welches Problem Dein Wagen hat, kann ich Dir bestimmt hilfreiche Tipps geben.
In deiner Signatur steht, dass du gerade restaurierst. Ist dein Tank/Tankgebr ein- oder ausgebaut, hast Du „Strom“ im Auto wo gemessen werden kann oder ist die Elektrik/Kabel noch in der Restauration, hast ein konkretes Anzeigeproblem oder möchtest Du vorab prüfen.......?

Gruß Rainer

Re: Tankgeber/Tankanzeige

Verfasst: Mo 1. Jul 2013, 16:42
von bobbaumeister
Hallo,

ja bin am restaurieren. Das heißt eigentlich muss ich nur noch den kompletten Innenraum fertig machen.

Das Problem mit der Tankanzeige besteht darin das der Zeiger immer ganz links bleibt, egal wieviel sprit im Tank ist.

Hatte mir schon gedacht das der Tankgeber defekt sein könnte, besteht dort die möglichkeit diesen zu reprieren oder doch lieber direkt einen neuen ein bauen? Woruaf sollte ich beim ausbau bzw. beim einbau eines neuen achten?

Vielne Dank für die Tipps

Re: Tankgeber/Tankanzeige

Verfasst: Mo 1. Jul 2013, 18:34
von bugweiser
leg doch mal ein zusätzliches Massekabel an den Geber . Vielleicht ist dein Tank ja zu sehr isoliert .

Re: Tankgeber/Tankanzeige

Verfasst: Mo 1. Jul 2013, 19:49
von 03kaefer
bobbaumeister hat geschrieben:Hallo,

Hatte mir schon gedacht das der Tankgeber defekt sein könnte, besteht dort die möglichkeit diesen zu reprieren oder doch lieber direkt einen neuen ein bauen? Woruaf sollte ich beim ausbau bzw. beim einbau eines neuen achten?

Vielne Dank für die Tipps

Hallo,

das hört sich nicht unbedingt nach Tankgeber an. Mess mal vorne an den Kabel die ankommende Voltzahl. Zieh dazu die Kabel am Tankgeber ab und messe bei eingeschalteter Zündung daran den ankommenden Strom. Aber wichtig, die Kabel dazu abziehen. Jetzt müssen so 5 -5,5Volt anliegen.

Als weiteres messe den Widerstand vom Tankgeber an den Anschlüssen - wieder mit abgezogenen Kabel. Je nach Füllung vom Tank muss der Ohmwert 10 oder weniger - Tankanzeige Reserve oder 50 und mehr - Tank voll anzeigen.

So, jetzt ist klar ob die Fehlersuche am Tankgeber oder innen weiter geht.

Poste mal das Ergebnis.

Gruß Rainer

Re: Tankgeber/Tankanzeige

Verfasst: Mo 1. Jul 2013, 21:06
von Pini1303
Ich tippe eher auf den Spannungskonstanter hinten am Tacho...

Geber prüfst am einfachsten in dem Du ihn rausnimmst und dann mal in allen Stellungen schaust ob was geht.

Strom ist natürlich die Grundvoraussetzung wie mein Vorredner schon schrieb...

Gruß
Ralf

Re: Tankgeber/Tankanzeige

Verfasst: Di 2. Jul 2013, 11:13
von bobbaumeister
Super vielen Dank für die Tips werde es am Wochenende direkt mal ausprobieren.

Re: Tankgeber/Tankanzeige

Verfasst: Do 4. Jul 2013, 07:30
von Iceracer
hallo
sieh mal da, ab seite 2 sollte alles wichtige für dein problem stehen.
http://www.volkswagen-classic.de/pdf/re ... 95_319.pdf

mfg heinz

Re: Tankgeber/Tankanzeige

Verfasst: Mi 5. Mär 2014, 00:44
von bobbaumeister
Hallo,

zwar verspätet aber Dankeschön an alle für die Tipps!!!!

Tankanzeige war defekt und wurde ausgetauscht seit dem keine Problem mehr.

Re: Tankgeber/Tankanzeige

Verfasst: So 18. Okt 2015, 13:30
von Randy02
Hallo ich verwende dieses Thema mal um meinem Problem auf die Lösung zu kommen.

Meine Zusatztankanzeige (52mm) zeigt konstant was Falsches an.
Tank leer = Anzeige steht auf 1/2
Tank voll = Anzeige steht auf leer.

Ich habe den Tankgeber geprüft. Bei 30l im Tank hat der einen Widerstand von 17 Ohm.
Es ist der Originale von 1984. Wie kann/soll ich da vorgehen um die Tankanzeige im korrekten Arbeitsmodus zu betreiben?

Gruß Magnus

Re: Tankgeber/Tankanzeige

Verfasst: So 18. Okt 2015, 14:57
von Questus
nur @ Randi - positiver und negativer Widerstandskoeffizienten sind getauscht.

Geber passt so nicht - falscher Weg ! UMDREHEN -den Weg also den Hebelwinkel am
Stellwiderstand :idea:

Anzeige und Geber harmonieren nicht sind -umgekehrt- und Endausschlag Widertand zu klein

oder passenden Geber zum Instrument besorgen oder invers -- also anderes Instrument zu diesem Geber

:character-oldtimer:

Re: Tankgeber/Tankanzeige

Verfasst: Mo 19. Okt 2015, 11:29
von Randy02
Mhm,
normalerweise sollte der originale Geber es tun. 17 Ohm ist aber sehr wenig.
Wie soll ich den Gebermechanismus umdrehen?

Gruß Magnus

Re: Tankgeber/Tankanzeige

Verfasst: Mo 19. Okt 2015, 18:47
von Questus
ich bin kein Hellseher Randy 2
unter den vielen Möglichkeiten hast Du eine, FOTO vom Geber - klar ausgebaut !! :angry-cussingblack:

:character-oldtimer: