Seite 1 von 1

Das Märchen vom „Mir reicht eigentlich das originale Radio

Verfasst: Di 18. Jun 2013, 11:56
von DonRaketo
Das Märchen vom „Mir reicht eigentlich das originale Radio“

1. Akt (Neukauf Käfer 06/2010)

Wer braucht schon eine fette Musikanlage, wenn er einen luftgekühlten Boxermotor im Rücken hat? Und mit fast Ü30 ist man aus dem Alter ja auch sowieso schon raus...

2. Akt (07/2010)
So ganz ohne CD oder MP3 ist auch doof, aber mit Adapter zum MP3-Player am alten Radio habe ich alles, was ich brauche :)

3. Akt (08/2012)
Ist doch ganz schön umständlich, ständig den MP3-Player manuell zu starten und zu stoppen. Und wenn man es mal vergisst, sind die Batterien sofort leer und man hat keinen Ersatz.
Bei annähernd dreistelligen Geschwindigkeiten hört man auch nicht mehr das Allermeiste aus den alten Lautsprechern.
Nach ein wenigen Suchen ist daher ein Radio mit halber Einbautiefe (Denver CAU-420) ins Handschuhfach gekommen. Da ich noch vom Auto davor gute Eton Lautsprecher über hatte, wurden sofort auch die alten Lautsprecher im Heck getauscht
http://bugfans.de/forum/elektrik/motorr ... t4953.html

4. Akt (10/2012)
Wenn der Sound nur von hinten kommt, ist das ja auch doof. Und warum sollen 2 Kanäle am Radio ungenutzt bleiben?
Bastel ich mir doch einfach wieder Boxen für den Fußraum vorne. Muss ja nichts Teures sein.

5. Akt (03/2013)
Irgendwie fehlt doch ein bisschen Bass...
1. Überlegung: flachen Aktiv-Sub unter den Fahrersitz (es reicht ja ein bisschen Bass)
2. Überlegung: warum nicht gleich 2 flachen Aktiv-Sub unter die Sitze (Platz ist ja da, und wenn man schon mal dabei ist...)
3. Überlegung: wenn man schon Kabel verlegen muss, dann kann man auch sofort eine 4-Kanal-Endstufe anschließen und neben dem Sub noch ein Paar Lautsprecher darüber betreiben.

Gesagt. Getan. Bei Ebay irgendeine günstige Endstufe (Sony) für kleines Geld gebraucht ersteigert und mit etwas Glück einen von den Außmaßen optimal hinter die Sitze passenden Subwoofer (Audio System R 08 G) ebenfalls gebraucht für den halben Neupreis erstanden.

6. Akt (04/2013)
Es kam, wie es kommen musste. Da war ungenutzter Raum hinter dem Beifahresitz und Lautsprecher, die noch übers schwache Radio befeuert wurden.
Also wieder bei Ebay nach einer zweiten Endstufe und den gleichen zweiten Subwoofer gesucht und gefunden.

Da mir eigentlich das originale Radio reicht und ich für fette Musikanlagen eigentlich zu alt bin, sieht es jetzt bei mir so im Käfer aus (ja, die Kabel werden noch sauber verlegt):

Bild
Bild
Bild

Ist schon ein super Klang und das Grinsen beim Käferfahren ist noch größer geworden :music-rockout:

Kommt noch ein 7. Akt?
Mal schauen. Eigentlich wäre ein Monoblock oder gebrückte 2-Kanalenstufe wohl besser zum Betrieb von 2 Subs geeignet. Vielleicht finde ich auch noch ein besseres Radio im kleinen Format. Bessere Lautsprecher für vorne wären eigentlich auch sinnvoll...

Re: Das Märchen vom „Mir reicht eigentlich das originale Rad

Verfasst: Di 18. Jun 2013, 12:55
von typ1bj67
Sau Geiler Bericht und genial geschrieben. :like:

Ich denke zu dieser Überlegung mit der Musik werde ich auch bald kommen.

Re: Das Märchen vom „Mir reicht eigentlich das originale Rad

Verfasst: Mi 19. Jun 2013, 05:47
von lightning grey
Schönes Märchen... :)

... und ja, eigentlich sind wir zu alt für den Scheiss... ^^

Re: Das Märchen vom „Mir reicht eigentlich das originale Rad

Verfasst: Mi 19. Jun 2013, 10:33
von Pini1303
sehr schön, da könnte man auch noch das Märchen von "mir reichen die 34-50PS locker" erzählen...

müsste aber in eine andere Rubrik, vielleicht sollten wir eine "Märchen und Geschichten" rund um den Käfer anfügen...


Grins


Ralf

Re: Das Märchen vom „Mir reicht eigentlich das originale Rad

Verfasst: Mi 19. Jun 2013, 10:43
von DonRaketo
Eigentlich reichen die 44PS auch, der Motor müsste nur mal überholt werden.
Und wenn man schon dabei ist, könnte man auch von 1300 auf 1600 gehen...
Oder doch was Größeres?

Das wird wahrscheinlich mein nächstes Märchen :confusion-scratchheadyellow:

Re: Das Märchen vom „Mir reicht eigentlich das originale Rad

Verfasst: Mi 19. Jun 2013, 11:53
von Elle76
Schlägste bei den Lautsprechern im Fußraum nicht immer mit dem Bein an, oder geht das vom Platz her?

Re: Das Märchen vom „Mir reicht eigentlich das originale Rad

Verfasst: Mi 19. Jun 2013, 13:37
von DonRaketo
Das passt. In Ruhestellung habe ich mind. 10cm bis zum Lautsprecher.
Ich fahre eine Halbautomatik, kuppeln muss ich daher nicht. :D
Wenn ich mit links die Bremse treten, ist aber auch noch Luft.
Bremsen mit links finde ich angenehmer, da man so beide Pedale gleichzeitig treten, z.B. wenn der kalte Motor droht abzusaufen.

Re: Das Märchen vom „Mir reicht eigentlich das originale Rad

Verfasst: Mi 19. Jun 2013, 18:59
von lightning grey
DonRaketo hat geschrieben:Eigentlich reichen die 44PS auch, der Motor müsste nur mal überholt werden.
Und wenn man schon dabei ist, könnte man auch von 1300 auf 1600 gehen...
Oder doch was Größeres?

Das wird wahrscheinlich mein nächstes Märchen :confusion-scratchheadyellow:

"Nur kurz übern TüV" ....