Seite 1 von 1
Käfer springt schlecht an
Verfasst: Do 30. Mai 2013, 21:33
von mdub
Hilfe !!!!!
nach endloser Warterei ist mein Käfer nun endlich aus der Werkstatt zurück
Bremsen - super, Lenkung - viel besser
und anspringen sollte er jetzt auch immer - tut er aber nicht!
Mal abgesehen davon, dass der Anlasser fürchterlich scheppert kommt einfach nix oder erst nach endloser orgelei
vor allem als er jetzt warm gefahren war ging er gar nicht mehr an.
Batterie ist gut, Anlasser dreht gut durch.
Zündung ist neu eingestellt, passende Kerzen mit korrektem Elektrodenabstand sind drin.
Wenn er erstmal an ist läuft der Motor gut - also was??

Re: Käfer springt schlecht an
Verfasst: Do 30. Mai 2013, 21:43
von Käfersucher
Wie hast du den gestartet als er Warm war?
Du weißt schon das du wenn der Motor warm ist mit Vollgas, also durchgetretenen Gaspedal starten musst?
Das mit dem Anlasser ist schwer zu sagen, ist vielleicht die Führungshülse ausgeschlagen in die der Anker auf dem das Zahnrad sitzt rein läuft ?
Ich meine dieses Bauteil:
http://www.vw-ersatzteilvertrieb.com/Ka ... m=Anlasser
Re: Käfer springt schlecht an
Verfasst: Do 30. Mai 2013, 22:20
von Iceracer
hallo
wenn der anlasser gut dreht wird es nicht die buchse sein. hat die werkstatt am vergaser gedreht?
mach mal den luftfilter ab wenn der motor warm ist. dann sollte auch die choke-klappe voll geöffnet sein.
sollte das nicht der fall sein, säuft der motor im warmen zustand beim starten ab.
wer hat die zündung eingestellt? werkstatt? sonst nochmal kontrollieren, ist mit der prüflampe ja schnell gemacht.
mfg heinz
Re: Käfer springt schlecht an
Verfasst: Fr 31. Mai 2013, 00:19
von Der bunte Hund
Du solltest auch einmal deine Kontaktabstand prüfen, oder ob eventuel ein Einbrannt auf den Kontakten besteht.
MfG
Uwe
Re: Käfer springt schlecht an
Verfasst: Fr 31. Mai 2013, 13:27
von mdub
Käfersucher hat geschrieben:Wie hast du den gestartet als er Warm war?
Du weißt schon das du wenn der Motor warm ist mit Vollgas, also durchgetretenen Gaspedal starten musst?
[/url]

nee - weiss ich nicht.
Gut, dass es dies Forum gibt . . .
Alle anderen Sachen sind geprüft bzw. eingestellt - von daher wird's meine Dummheit sein
Wenn nicht meld ich mich nochmal
Re: Käfer springt schlecht an
Verfasst: Fr 31. Mai 2013, 16:09
von mdub
Tja - schade . . .
. . . es hätte sooooo einfach sein können.
isses aber nicht.
Es bleibt dabei. warm geht er nicht an (ausser man schiebt . . .

jan)
Re: Käfer springt schlecht an
Verfasst: Fr 31. Mai 2013, 16:17
von John Bitch
Muss ja...
Aber das Anlassergeraffel hört sich schlimm an, ich bin nu kein 6V Fuchs, aber ich meine das der auch wirklich langsam dreht... Auch beim Anschieben kam der Haufen sehr sehr sehr langsam erst ans röcheln, dann ans stottern und dann lief er.
Vielleicht hilft das bei der Ferndiagnose...
Re: Käfer springt schlecht an
Verfasst: Fr 31. Mai 2013, 17:46
von Käfersucher
Na aber das klingt dann schon eher danach als wenn der Anlasser zu viel Strom zieht? Schon mal den Strom gemessen? Vielleicht hast du, da durch keinen Zündfunken?
Ferndiagnosen ohne eine nähere Beschreibung des Autowagen zu haben sind sehr schwer!
Re: Käfer springt schlecht an
Verfasst: Fr 31. Mai 2013, 19:21
von lightning grey
Moin!
Also bei meiner Karre hat sich rausgestellt dass der Anlasser das schwache Glied in der Kette war. Der Motor ist hin, aber der Anlasser hats eben auch nicht mehr geschafft...
Check mal Deinen Unterbrecherabstand 4/10 muss der haben...
Re: Käfer springt schlecht an
Verfasst: Sa 1. Jun 2013, 08:18
von mdub
Danke für´s mitdenken
ich wird mir mal John Muirs Idiotenhandbuch schnappen und mich auf die Suche machen.
Re: Käfer springt schlecht an
Verfasst: Do 13. Jun 2013, 19:03
von mdub
Also: die stecker an der Zündspule waren getauscht (Klemme 1 & 15)
jetzt ist besser - wenn auch noch nicht perfekt, aber er geht warm an.
Re: Käfer springt schlecht an
Verfasst: So 16. Jun 2013, 21:32
von Pini1303
Neue Zündkabel helfen manchmal Wunder....
Gruß
Ralf
Re: Käfer springt schlecht an
Verfasst: Mi 19. Jun 2013, 11:54
von mdub
Zumindest ein finanziell überschaubarer Versuch
Re: Käfer springt schlecht an
Verfasst: Fr 21. Jun 2013, 16:21
von Red1600i
Messe mal am Abschaltventil vom Vergaser die Bordnetzspannung während des Starts.
Da kann unter 8V echt zuwenig für die Zündung oder das Ventil bleiben...
Du könntest hier mal die Sicherung dafür ziehen und eine zweite Batterie dafür anschließen. Startet er dann, weißt du woran es liegt.
Ein Ladegerät statt Batterie ist keine gute Idee... die Dinger gehen bei der verwendeten Zündung zackig übern Jordan.