Seite 1 von 1

Probleme Anlasser / Kabelbelegung

Verfasst: Mi 22. Mai 2013, 11:35
von oppener
Hi
bin in den letzten Zügen bei meinem Weltmeister 1302S BJ1972 .
War nicht so einfach, weil das schon alles zerlegt war als ich das Auto bekommen hatte.
Elektik ist soweit wieder am laufen, nur der Anlasser rührt sich nicht.

Hab jetzt mal unterm Auto gelegen und nachgeschaut.

Es gehen 3 Kabel an den Anlasser.
1 dickes mit das mit Mutter befestigt wir.
2 kleinere Kabel die mit Kabelschuh aufgesteckt werden. (bei meinem 59er ist da nur 1 Kabel)

Auf dem dicken Kabel hab ich Strom. (kommt drekt von Batterie)
Auf den beiden anderen kommt nix an, auch wenn der Zündschlüssel gedreht wird.

Wo gehen diese beiden Kabel hin? Wo ist der nächste Verbinder zum Kabelbaum, wo ich durchmessen könnte.
Welche Ursachen kann es haben.

Gruß Daniel

Re: Probleme Anlasser / Kabelbelegung

Verfasst: Mi 22. Mai 2013, 12:22
von Fuss-im-Ohr
eines geht zum Zündschloß und eines geht zu einer Servicedose im Motorraum
am Sicherungskasten ist noch ein Stecker zwischen Zündschloß und dem Kabel zum Anlasser (Magnetschalter), evtl passt dort was nicht
wenn ich es noch richtig im Kopf habe auch unter der Rücksitzbank

Re: Probleme Anlasser / Kabelbelegung

Verfasst: Mi 22. Mai 2013, 12:33
von oppener
Hi

das Kabel zum Servicestecker, hat das eine Funktion?

Gruß Daniel

Re: Probleme Anlasser / Kabelbelegung

Verfasst: Mi 22. Mai 2013, 12:38
von Fuss-im-Ohr
oppener hat geschrieben:Hi

das Kabel zum Servicestecker, hat das eine Funktion?

Gruß Daniel
nein, geht blind in die Buchse, von dort aus könnte man den Käfer auch anlassen (Servicedose eben)