Seite 1 von 1

Hydrostössel 1600i

Verfasst: Di 14. Mai 2013, 14:09
von Baumschubsa
Nach ca. 5 Jahren wollte ich meinen 1600i Motor wieder in Betrieb nehmen.

Da habe ich mal die Hydrostössel getestet. Also Kipphebel runter und die Stösselstangen reingedrückt. 6 mal hart und zwei mal konnte ich sie ein Stück federnd reindrücken.
Heißt das, ich muss den Motor zerlegen und die Stössel entlüften oder legt sich das nach ein paar Minuten Motorlauf wie das normale Stösselklappern nach längerer Standzeit?
Habe echt keine Lust den Motor zu zerlegen....