Seite 1 von 1

OK! ansage! 90mm...

Verfasst: Sa 25. Sep 2010, 08:45
von Schrauber Jan
... und damit meine ich nicht die Bohrung!... :twisted:

Hub ist durch nix zu ersetzen!... :!:

Das gegenstück die Bohrung wird über 100mm...

Und achja! das ganze kommt in ein Original aber leicht bearbeitetes VW Gehäuse!...

Nun Diskutiert mal schön! :twisted:

Anregungen könnte ich noch zum Thema Nockenwelle und Gemisch brauchen!...
Dachte da evtl. an Mercedes 123 200ter Diesel Drosselklappen 4x oder ähnliches mit ner Kjet von ???
evtl. nen Turbo oder auch nicht???

Verwendungszweck?
Panzer abschleppen und Bäume ausreißen!...

1. Keine allzuhohen Drehzahlen!
2. Schaltfaul Fahren...

Fuck for Standart!
Hinterher laufen kann jeder...

Re: OK! ansage! 90mm...

Verfasst: Sa 25. Sep 2010, 09:07
von Boncho
Typ 1? Oder Typ 4? ;) 8-)

Re: OK! ansage! 90mm...

Verfasst: Sa 25. Sep 2010, 11:45
von SAS
Top Sache!

Wie verschraubst du denn bei über 100mm Bohrung die Zylinder?

Mit so was: Bild ;)


Aber wie ich dich kenn, kriegst du das schon hin, bin gespannt!

Kommst du auch wieder nach Mannheim?

Re: OK! ansage! 90mm...

Verfasst: Sa 25. Sep 2010, 13:14
von kaeferdesaster
hallo cooler kollege .......

also wenn du 90mm fahren willst, kommst du an einem alugehäuse nicht drann vorbei . da die pleul sonst, an einem normalem gehäuse, oben durch die wand kommen werden ......

die nockenwelle musst du auch abdrehen und den nocken vom einlassventil zylinder 4+2 musst du auch einkürzen ......

die 100mm bohrung kannst du via 6 fach verschraubung realisieren ...... gibt es schon aufm markt ......

ah..... die pleul kannst du nur in 5,7 zoll nehmen, da sonst die verfügbaren kolben (JE-WISECO) unten auf die kontergewichte der K-Welle schlagen .......



das war für typ1 ..... typ4 habe ich da keinen plan ....

Re: OK! ansage! 90mm...

Verfasst: Sa 25. Sep 2010, 14:06
von Logyy
Satansbraten das ist nicht ganz richtig man kann auch das normale vw gehäuse nehmmen und dort alu platten dran machen nur mal so flat 4 macht das z.b. auch so

hau rein jan

Re: OK! ansage! 90mm...

Verfasst: Sa 25. Sep 2010, 15:03
von kaeferdesaster
Logyy hat geschrieben:Satansbraten das ist nicht ganz richtig man kann auch das normale vw gehäuse nehmmen und dort alu platten dran machen nur mal so flat 4 macht das z.b. auch so

hau rein jan
das wusste ich nicht :shock: .... haste mal bilder von so was ?

Re: OK! ansage! 90mm...

Verfasst: Sa 25. Sep 2010, 18:53
von Logyy
So jetzt leider nicht bin Mit dem Handy online sorry

Re: OK! ansage! 90mm...

Verfasst: So 26. Sep 2010, 01:10
von John Bitch
hehe... Ich erinner mich dunkel an sehr wirre ausufernde Gespäche an einem brennenden Feuer in einem Wäldchen naher der Rennstrecke zu Franchorchamps anno 2009 die mich zu 101% davon überzeugt haben das es funktioniert und das es großartig wird.

Jan, Du hast mein vollstes Vertrauen.

DAS HIER WIRD WAS WIRKLICH GROSSARTIGES, DA KANN JEDER HIER WAS LERNEN...

Re: OK! ansage! 90mm...

Verfasst: So 26. Sep 2010, 11:06
von Poloeins
Ok...dann lese ich Hubraummuffel hier mal mit:-D

Re: OK! ansage! 90mm...

Verfasst: So 26. Sep 2010, 13:31
von John Bitch
Du hast ja auch mit am Feuer gesessen ;-)

Re: OK! ansage! 90mm...

Verfasst: So 26. Sep 2010, 16:54
von Poloeins
Ich habs beim Arnd gesehen.Trotz B-Kolben ist der Motor unglaublich breit geworden durch die langen Pleul die man braucht damit der Kolben im UT nicht gegen die Kurbelwelle stösst.Ich glaube nicht das man an normalen Kolben unten soviel wegnehmen kann.Bei der 78er Welle war das meiner Meinung nach schon viel.Davon mal abgesehen muss man dann dringend mal schauen wie weit der Kolben UNTEN aaus dem Zylinder rausgeht...

Ich hoffe auf viele Bilder hier;-)