Seite 1 von 1
Re: Starterknopf
Verfasst: Fr 10. Mai 2013, 07:49
von schickard
Moin,
Ja geht beides gleichzeitig. Der starterknopf benötigt dann eine Zuleitung von 15, sprich nur Strom wenn Zündung an. Das ausgehende Kabel dann auf die Leitung vom Zündschloss
Manche bauen sich so einen startknopf auch im motorraum..
Falls du auf 6v fährst, baue die Anlasserschaltung gleich auf Relais um
http://bugfans.de/forum/elektrik/anlass ... t5600.html
Grüße
Christian
Re: Starterknopf
Verfasst: Fr 10. Mai 2013, 15:30
von kasumi
Ich find den ganz nett, sieht dem Original-Ovali-Zwitter-Knopf sehr ähnlich.
Qualität - keine Ahnung aber ist ja auch nicht sehr teuer.
http://www.ebay.de/itm/Schalter-Drucksc ... 51abf7fb2c
Re: Starterknopf
Verfasst: Di 14. Mai 2013, 21:50
von marco
Re: Starterknopf
Verfasst: Mi 15. Mai 2013, 04:42
von Hupi
Für Käfer die nur sehr schlecht anspringen ist der ausgezeichnet!

Re: Starterknopf
Verfasst: Mi 15. Mai 2013, 08:46
von JeyTi
Re: Starterknopf
Verfasst: Mi 15. Mai 2013, 09:46
von schickard
Hupi hat geschrieben:Für Käfer die nur sehr schlecht anspringen ist der ausgezeichnet!

Mit einem Relais bekommt man sogar eine Startautomatik hin, dann läuft der Anlasser so lang, bis der Motor läuft

Re: Starterknopf
Verfasst: Mi 15. Mai 2013, 14:34
von schickard
Ohne Relais vorm Magnetschalter brauchst du schon 20ah, mit Relais ungefähr 0,2ah
Grüße
Christian
Re: Starterknopf
Verfasst: Mi 15. Mai 2013, 18:18
von schickard
Schau mal hier:
http://bugfans.de/forum/elektrik/anlass ... t5600.html
Du benötigst nur ein Arbeitsrelais (wie zb für Nebelscheinwerfer) und 2m Kabel
Grüße
Christian
Re: Starterknopf
Verfasst: Mi 15. Mai 2013, 18:39
von JeyTi