Seite 1 von 1

Eine nicht traurige Lösung

Verfasst: Do 23. Sep 2010, 12:37
von derwolf1303
Nach zwei erfolgreich restaurierten 1303 starte ich die Tage ein neues Projekt. Den VW 1600 TL hab ich von einem Kumpel übernommen und werd in mal ein wenig zerlegen und wieder zusammenbauen.
Der Wagen ist von 1973 und hat den 54PS Vergasermotor.
Im großen und ganzen dürfte gut was zu schweißen sein, beide Kofferräume und der Innenraum werden im Stand bei Regen naß.

Bild

Bild

Bild

Re: Eine nicht traurige Lösung

Verfasst: Do 23. Sep 2010, 16:56
von schickard
Schöne basis, wie soll er mal werden - Original oder Renner?

Grüße,
Christian :ugeek:

Re: Eine nicht traurige Lösung

Verfasst: Do 23. Sep 2010, 19:27
von John Bitch
Herrlich Wolfram,

das hört sich nach Spaß an.
Ich werde hier gespannt mitlesen, da kannste mal Gift drauf nehmen.

Gruß Jan

Re: Eine nicht traurige Lösung

Verfasst: Do 23. Sep 2010, 21:05
von kasumi
Schließ ich mich an - die Fließheck-Version find ich besonders schön.
Kann man was richtig geiles draus machen.

Viel Spaß damit
Gruß :lol: :lol: :lol:


Und sieht ja wirklich besser als der hier aus...

Re: Eine nicht traurige Lösung

Verfasst: Do 23. Sep 2010, 21:44
von Amco
Er hat ihn da. Na dann viel Glück Wolf.
Wenn es ein Renner werden sollte, bezweifle ich bei Wolf, dann hab ich noch einen Typ4 für dich da :mrgreen:
Ach wolf, ist das ein Schalter oder Automatik. Hab noch ein Automatikgetriebe von einem Bus da. Passt doch da rein. Überleg dir das ;)

Greetz Aron

Re: Eine nicht traurige Lösung

Verfasst: Do 23. Sep 2010, 21:48
von derwolf1303
stur original wird der nicht. Auf den 155ern sieht der zu filigran aus. Aber bevor der Fahrspaß beginnt geht erstmal der Kampf gegen den Gammel los. Hab da schon diverse Stellen ausfindig gemacht...

Re: Eine nicht traurige Lösung

Verfasst: Fr 24. Sep 2010, 12:50
von derwolf1303
hab auch gleich mal ne Frage. Wie baut man die Austellfenster aus?

Re: Eine nicht traurige Lösung

Verfasst: So 26. Sep 2010, 10:32
von -=| Käferboy |=-
die kleinen vorne in der tür oder die hinten?

Hinten, musste einfach den öffener hinten mit den drei schrauben von der karosserie lösen, und die fenster gaaaanz weit auf machen, dann kannste sie aus der bsäule ziehen...

Die Dreiecksfesnter in der tür.... da musste auch die dichtungen der normalen scheibe raus nehmen, und darfst oben nicht die schraube vergessen unter der dichtng vom großen festern
grüße

Re: Eine nicht traurige Lösung

Verfasst: Mi 29. Sep 2010, 13:44
von derwolf1303
hab jetzt mal angefangen das Ganze Elend genauer zu betrachten:
wie so ein Wasserkasten nach 37 Jahren doch aussehen kann...

Bild

und das Wasserkastenblech ausgebaut:
Bild

und noch ein paar andere leckere Stellen:

Bild

Bild

Bild

Gruß

Re: Eine nicht traurige Lösung

Verfasst: Mi 27. Okt 2010, 12:37
von snowman
Ich hab auch so einen... :)

Daher werde ich Deine Thread aufmerksam verfolgen.