Seite 1 von 2
wo ist der ideale Platz für den Turbolader im Käfer
Verfasst: So 21. Apr 2013, 15:48
von Gurschler-Tech
Hallo wolte mal wissen wo laut eurer Meinung der ideale Platz für den Turbo im Käfer
müsste mich Solangsam entscheiden wie ich den Krümmer Baue!
Bilder wären schön

Re: wo ist der ideale Platz für den Turbolader im Käfer
Verfasst: Mo 22. Apr 2013, 06:58
von Mr.Boost/JBC
Wenn du den Krümmer selber baust,hast du einige Optionen.Pauschal kann man das nicht sagen,denn es kommt drauf an wie groß der Turbo ist,externes oder internes Wastegate,welches Getriebe du hast,Karrosserie schneiden ja/nein,usw.
Ein paar Tips: Wege möglichst kurz halten wenns geht.Krümmer sollten gleiche längen haben.Einige sagen das ist bei Turbo nicht notwendig.Meiner Meinung nach aber sind gleiche Rohrlängen effizienter weil jeder Zylinder die gleiche Leistung,gleiche dynamischer Kompression und Gegendruck,gleicher volumetrischer Effizienz hat, kurz gesagt die gleichen Bedingungen hat.Dem Turbo ist das recht egal ob gleich lang oder nicht.
Re: wo ist der ideale Platz für den Turbolader im Käfer
Verfasst: Mo 22. Apr 2013, 11:28
von Gurschler-Tech
Ok karosserie anpassen ist erlaubt
Getriebe ist ein Pendelachsgetriebe
Turbo ein Garret Gt25irgentwas mit T30 flansch mit externen Wastegate
ich möchte den irgendwie hinten neben der Riemenscheibe montieren hat da wer Bilder davon?
nur muss ich mir erst Gedanken machen wegen LLK usw den da muss einer rein sonst ists eh nur murx
Re: wo ist der ideale Platz für den Turbolader im Käfer
Verfasst: Mo 22. Apr 2013, 12:04
von Flat4
Re: wo ist der ideale Platz für den Turbolader im Käfer
Verfasst: Di 23. Apr 2013, 06:38
von Quintin
Wenn die karosse nicht heile bleiben muss, gibt's viele moglichkeiten

:

- IMG_2405.JPG (236.1 KiB) 9725 mal betrachtet
Re: wo ist der ideale Platz für den Turbolader im Käfer
Verfasst: Di 23. Apr 2013, 12:10
von Poloeins
Temperaturen nicht unterschätzen.Ich habe einen Turbolader UNTERM Staufachboden bei ungeschnittener Karosserie.Dort ensteht nach dem Abstellen solch eine Hitze das im Umfeld von gut 20-30cm alles schmiltzt...
Beispiel?
Gaszughülle,Luftschlauch von den Highjackern,Ladeluftschläuche....
Re: wo ist der ideale Platz für den Turbolader im Käfer
Verfasst: Di 23. Apr 2013, 17:38
von Quintin
stimmt, das wird schon heiss! Also keramik beschichten und ein turbo-blanket hilft auf jeden fall.
Re: wo ist der ideale Platz für den Turbolader im Käfer
Verfasst: Fr 3. Mai 2013, 18:41
von zwiback
ich habe hier auch noch ein Vorschlag....ob die Lösung allerdings wirkich gut ist wird sich erst noch zeigen

Re: wo ist der ideale Platz für den Turbolader im Käfer
Verfasst: So 5. Mai 2013, 19:38
von Poloeins
Gebläse??
Re: wo ist der ideale Platz für den Turbolader im Käfer
Verfasst: So 5. Mai 2013, 20:10
von Stevo_L
wbx

Re: wo ist der ideale Platz für den Turbolader im Käfer
Verfasst: So 5. Mai 2013, 20:29
von Fox 4
Links oben würde ich ihn hinbauen,auf jeden fall muß er höher alls der Ölstand in der Ölwanne sitzen,
das das Öl schön zurücklaufen kann.
Würde dir den KKK24 Lader empfehlen,den verbaut der Schick im WBX.
Gruß Fleischi!
Re: wo ist der ideale Platz für den Turbolader im Käfer
Verfasst: So 5. Mai 2013, 20:40
von Fox 4
zwiback hat geschrieben:ich habe hier auch noch ein Vorschlag....ob die Lösung allerdings wirkich gut ist wird sich erst noch zeigen

Schaut echt cool aus, wie ein Kraken.
Mach dir aber gedanken wegen der hitze,was Lars geschrieben hat im umkreiß von 20-30cm schmelzgefahr.
Vielleicht etwas höher den Lader und gut abluft schaffen.
Gruß Fleischi!
Re: wo ist der ideale Platz für den Turbolader im Käfer
Verfasst: So 5. Mai 2013, 23:15
von Poloeins
Kommen da Einzeldrosselklappen drauf?
Was für Kolben?
Re: wo ist der ideale Platz für den Turbolader im Käfer
Verfasst: Mo 6. Mai 2013, 13:47
von Fox 4
Er sollte die Kolben vom 90 Ps WBX nehmen weil tiefere Ausbuchtungen weniger vedichtung.
Re: wo ist der ideale Platz für den Turbolader im Käfer
Verfasst: Mo 6. Mai 2013, 13:55
von Poloeins
Also die WBX Kolben die ich beim Uwe mal in der Hand hatte, waren definitiv nicht Turbotauglich...