Seite 1 von 5
Bremse Entlüften, kein fester Druckpunkt
Verfasst: So 7. Apr 2013, 12:28
von Stevo_L
Hab ein Problem mit meiner Bremse.
Und zwar hab ich vorne auf eine CSP ZO Bremse gewechselt, nur leider hab ich jetzt keinen festen druckpunkt mehr.
hab die bremse schon des öfteren entlüftet, anfangs ist immer ein bissl luft raus gekommen, dann nicht mehr. --> noch nimmer nicht fest.
dann hab ich hinten auf neue 19er RBZ gewechselt und vorne einen neuen HBZ verbaut, beide von ATE -> wieder nix.
weil beim ovali die entlüfterschrauben nach unten zeigen hab ich die drei schrauben am schwert gelöst und die achsrohre gedreht, dass die entlüfterschrauben nach oben zeigen. is wieder ein bissl luft raus gekommen, aber der druckpunkt ist noch immer ned fest.
kann das pedal bis zum blech durchtreten.
nach ca 100maligem entlüften gehn mir schön langsam die ideen aus...
es sind ab und an mal ein paar kleine bläschen gekommen, nach dem wechseln auf ate DOT4 bremsflüssigkeit sind die auch weg.
spiel bremspedal-hbz sind ca 1-2mm an der stange. druckpunkt is noch immer keiner da.
leitungen sind alle dicht/trocken, am/unterm hbz ist auch alles trocken.
bin eine kleine proberunde gefahren, vorne blockieren die räder, also sollte es am hinteren kreis liegen. vorne is beim entlüften auch nie luft raus gekommen.
habt ihr vielleicht ein paar tipps?

Re: Bremse Entlüften, kein fester Druckpunkt
Verfasst: So 7. Apr 2013, 18:33
von Jürgen
Wie entlüftest du denn?
Eine Hilfsperson tritt die Bremse so fest es geht, dann öffnest du den Entlüfternippel. Wenn das Pedal ganz unten ist, muss die H-Person das Pedal so halten. Dann den Nippel schließen, Pedal langsam lösen. Wieder Druck aufbauen, Nippel öffnen, Pedal unten halten, Nippel schließen, Pedal langsam lösen. Nur so bekommt man wirklich alle Luft raus.
Ich hab so ein Ding mit Unterdruck zum Entlüften, das funktioniert nicht vernünftig. Bis ich darauf gekommen bin, hab ich tausend mal entlüftet und es war immer noch kein Druckpunkt da. Erst nachdem ich es so wie oben beschrieben gemacht hab, ging es wirklich gut.
Inzwischen hab ich mir einen Deckel vom Ausgleichsbehälter umgebaut mit einem Schraubventil von einer Alufelge. Geht auch sehr gut, aber nur wenn man einen sehr guten Druckminderer am Kompressor hat. Mehr als 1 Bar sollte man dort nicht drauf machen, und immer aufpassen das ausreichend Bremsflüssigkeit im Behälter ist.
Gruß Jürgen
Re: Bremse Entlüften, kein fester Druckpunkt
Verfasst: So 7. Apr 2013, 19:08
von Stevo_L
hallo Jürgen,
danke für deine antwort.
so wie du beschrieben hast, nur dass die hilfsperson nicht langsam vom pedal geht.
also druck, nippel auf, nipppel zu, pedal runter; druck, nippel auf,...
so einen deckel hab ich auch, allerdings nur für die neueren behälter, meiner hat noch einen gummideckel.
hmm, dann werd ichs nochmal mit "langsam vom pedal gehn" probieren.
Re: Bremse Entlüften, kein fester Druckpunkt
Verfasst: Di 9. Apr 2013, 15:57
von Stevo_L
komm grad von der garage, langsam vom pedal gehn brigt auch nix...
letzte möglichkeit, bremsflüssigkeitsbehälter auf einen neueren umbaun und mit druckluft entlüften.
ich verschwind mal in der garage und komm hoffentlich mit besseren neuigkeiten wieder zurück.
Re: Bremse Entlüften, kein fester Druckpunkt
Verfasst: Mi 10. Apr 2013, 09:13
von Stevo_L
hab mir gestern einen deckel mit autoventil für den alten ausgleichsbehälter gebaut, beim ersten mal hats nicht geklappt, werds am wochenende nochmal probieren...
Re: Bremse Entlüften, kein fester Druckpunkt
Verfasst: Fr 12. Apr 2013, 22:13
von >lowbeetle<
Hoi ! Also Druck aufbauen halten. Nippel auf und pumpen. Richtig viel Material raushauen. Dann Druck halten und Nippel schliessen. Zur Not 2 bis 3 mal Wiederholen. Wenn alles dicht ist, haut das auch hin. Gruss
Re: Bremse Entlüften, kein fester Druckpunkt
Verfasst: Sa 13. Apr 2013, 07:26
von lightning grey
Moin!
Das Phänomen ist mir bekannt...^^ Dabei kann man schon mal irre werden... Ich geh davon aus dass Du die richtige Reihenfolge einhälst: Hinten rechts, hinten links, vorn rechts, vorn links. Wurde die Einstellung der Kolbenstange angepasst? Wenn das Spiel am HBZ zu stramm ist läuft nicht genug Bremsflüssigkeit aus dem Sammelbehälter nach.
Ich hab alle Leitungen getauscht und Luft in der Bremse... Erst nachdem ich HBZ getauscht und die Einstellung der Kolbenstange gelöst hab konnte das System Druck aufbauen...
Wenn Du immer mal wieder entlüftest und immer mal wieder kleine Bläschen kommen könnte es sein dass irgendeine Verschraubung nicht wirklich dichtet. Allerdings dürfte die Lecksuche mittlerweile einfach werden: Such mal nach Stellen an denen der Lack hochkommt...
good luck!
Re: Bremse Entlüften, kein fester Druckpunkt
Verfasst: Sa 13. Apr 2013, 07:58
von Stevo_L
Danke für eure beiträge.
Dicht ist alles, hab ich schon nachgesehen. Kolbenstange hat ca2mm spiel. Zu viel?
Werds heut nochmal mit der luft probieren.
Ja, ich mach immer hi re, hi li, vo re, vo li....
Es ist zum verzweifeln...

Re: Bremse Entlüften, kein fester Druckpunkt
Verfasst: Sa 13. Apr 2013, 09:38
von stevie
Kenne das Problem.
Einfach mal umgekehrt versuchen:
Spritze aus Apotheke, Schlauch drauf, Bremsnippel öffnen und von unten nach oben pumpen! Aufpassen, dass der Behälter nicht überläuft.
Da brauchst auch keinen anderen dazu! Ruckzuck in ein paar Minuten erledigt, ohne das nervige "Pedalpumpen".
Mfg
Re: Bremse Entlüften, kein fester Druckpunkt
Verfasst: Sa 13. Apr 2013, 13:00
von Poloeins
Hast du hinten die Bremsbacken komplett gegen die Trommel gestellt???
Ich stelle sie immer beim NEUBEFÜLLEN auf ganz Fest...geht dann besonders schnell..ansonsten pumpst du nur hin und her weil der RBZ Rein und rausfährt...
Re: Bremse Entlüften, kein fester Druckpunkt
Verfasst: So 14. Apr 2013, 19:16
von Stevo_L
bin dieses we wieder zu nichts gekommen...
stevie hat geschrieben:Kenne das Problem.
Einfach mal umgekehrt versuchen:
Spritze aus Apotheke, Schlauch drauf, Bremsnippel öffnen und von unten nach oben pumpen! Aufpassen, dass der Behälter nicht überläuft.
Da brauchst auch keinen anderen dazu! Ruckzuck in ein paar Minuten erledigt, ohne das nervige "Pedalpumpen".
Mfg
werd ich morgen mal probieren.
bremsen sind nicht ganz fest, schleifen leicht, werd ich morgen auch nachstellen.
Re: Bremse Entlüften, kein fester Druckpunkt
Verfasst: Mo 15. Apr 2013, 18:02
von Stevo_L
so, hab die bremse ganz fest gestellt und mit der sprtze vom entlüftungsnippel zum ausgleichsbehälter durchgedrückt, hat nix gebracht...
weitere ideen?
Re: Bremse Entlüften, kein fester Druckpunkt
Verfasst: Mo 15. Apr 2013, 18:10
von Poloeins
Das geht auch nicht.Am Entlüftungsnippel geht immer Luft mit rein ins System.Deswegen funktionieren die "Saugdinger am Nippel" auch nicht 100%ig...
Einfach pumpen nochmal versuchen...oder druck aufn Behälter...
MfG Lars
Re: Bremse Entlüften, kein fester Druckpunkt
Verfasst: Mo 15. Apr 2013, 21:41
von Stevo_L
naja, wenn ich das durch den nippel drück, kommt ein bissl bremsflüssigkeit am gewinde vorbei/raus, aber luft nicht hinein..?
werds am we nochmal in die andere richtung auf beide arten probieren.
Re: Bremse Entlüften, kein fester Druckpunkt
Verfasst: Mi 17. Apr 2013, 09:52
von Jürgen
Hi.
Dann geht es jetzt ans Eingemachte. Ich glaube beim Entlüften hast du nun alles probiert, jetzt kommen wir zur Hardware. Du hast ja eine andere Bremse montiert, hast du dabei auch einen anderen HBZ montiert? Oder nur einen neuen originalen? Mit CSP OZ Bremse kann ich nicht viel anfangen. Wenn du einen Stufen- HBZ verbaut hast, müssen die Leitungen anders herum angeschlossen werden. Hast du andere Sättel vorne dran? Entlüfternippel zeigen alle nach oben?
Sonst kann eigentlich nicht mehr viel sein. Geknickte oder zugequollene Leitungen höchstens noch, oder ein Leck.
Gruß Jürgen