Seite 1 von 2
Käfer Transport
Verfasst: Fr 5. Apr 2013, 07:29
von Fonsie
Hallo,
Hole mir nächstes Wochende einen 59er Käfer ab !
Fahrstrecke ist ca 330km , alles Autobahn !!
Soll ich ihn mit einem Anhänger holen oder gleich selber fahren ?
Was wäre den bei einem orig. 59 Käfer Reisegeschwindigkeit auf der
Autobahn ?
Soll ich mir ein Medi Pack mit nehmen ?
Bitte um Infos !!
Lg Armin
Re: Käfer Transport
Verfasst: Fr 5. Apr 2013, 07:38
von Burgi1986
Ich würde sagen es ist stark vom Fahrzeug zustand abhängig.
Wenn er gut da steht. Geht es bestimmt auf eigener Achse wenn man ADAC mitglied ist.
Mfg Burgi1986
Re: Käfer Transport
Verfasst: Fr 5. Apr 2013, 07:42
von Fonsie
Ja vom Zustand her ist alles Tip Top

und Öamtc Mitglied bin ich auch

!
Lg Armin
Re: Käfer Transport
Verfasst: Fr 5. Apr 2013, 08:14
von Calibaer
Dann fahr ihn nach Hause. Es gibt nichts geileres! Ich hab meinen Käfer damals in Berlin geholt (590km eine Strecke).
Keine Heizung - 4 Grad draußen ...
Zustand ok, aber nicht gut
Das war goil ... nimm jemand mit der mit deinem Auto hinterher fährt ... zu zweit ist das immer besser.
Öl prüfen, Luftdruck prüfen, Radschrauben prüfen, Bremsen prüfen ... Reisegeschwindigkeit 100-110km/h ...
Dann wird das eine geile Fahrt ... versprochen!
P.S. Pack 1-2 Decken, Handschuhe und eine Mütze ein!
Re: Käfer Transport
Verfasst: Fr 5. Apr 2013, 09:33
von Burgi1986
Calibaer hat geschrieben:P.S. Pack 1-2 Decken, Handschuhe und eine Mütze ein!
Wieso ist doch schon Frühlingsanfang.
Mfg Burgi1986
Re: Käfer Transport
Verfasst: Fr 5. Apr 2013, 10:48
von kaeferkindchen
Hab meinen (ebenfalls Bj 59) damals auch auf eigener Achse Heim gebracht. Ich saß im Auto wie ein Frosch. Hab gegrinst von einem Ohr zum anderen und mich gefreut das dieses Auto so viele zum lächeln brachte.
Wenn du im ADAC bist würde ich es auf jede Fall machen. Wie Cali schon sagte Standards überprüfen und dann los. Wenn dein Auto vor hat liegen zu bleiben macht er es eh. Jetzt oder in einem Monat.
Grüsse und eine wunderschöne erste Fahrt wünsch ich dir
kk
Re: Käfer Transport
Verfasst: Fr 5. Apr 2013, 12:25
von Fonsie
Das mit dem Frühling ist ein anderes Kapitel heuer
So wie es ausschaut bekomme ich eh keinen Anhänger !
Mit ein paar Pausen ,seh ich eigentlich auch keine Probleme , nur
Regnen sollt es nicht unbedingt !
Lg Armin
Re: Käfer Transport
Verfasst: Fr 5. Apr 2013, 12:42
von Poloeins
Laut Bedienungsanleitung ist die maximale Reisegeschwindigkeit eines 59er Käfers,105kmh...
Ich sehe keinen Grund die ca 300km nicht an einem Stück zu fahren...

Re: Käfer Transport
Verfasst: Fr 5. Apr 2013, 13:47
von rme
irgendwie verstehe ich die immer wieder aufkommende Fragestellung nicht. Der Käfer ist ein Automobil und wurde zum Fahren konzipiert und gebaut. Wieso wird dies eigentlich immer wieder in Frage gestellt?
Selbst wenn die Reisegeschwindigkeit nur 80 km/h wäre - soll das etwa ein Problem sein?
Re: Käfer Transport
Verfasst: Fr 5. Apr 2013, 20:30
von Fonsie
Hallo,
Ich wollt hier nix in Frage stellen !
Traue ihn das schon zu !!
Wollt nur wissen wie ihr das Hand habt !
Lg Armin
Re: Käfer Transport
Verfasst: Fr 5. Apr 2013, 20:40
von Bouncer
Würde auch sagen, dass das vom Zustand abhängt. Wenn er übed Jahre gestanden
ist wäre mir der Hänger viel lieber, weil man nicht weis was er für Standschäden hat.
Wurde er aber die letzte Zeit immer regelmäßig bewegt und sind so von den
basics keine Schäden ersichtlich würde ich auch heimfahren. Vielleicht nicht unbedingt
mit Vollgas, aber 80 km/h dauerhaft tun ihm sicher nix.
Auf jeden Fall Werkzeug mitnehmen sollte doch eine Kleinigkeit auftreten,
aber sonst einsteigen und die Fahrt genießen! Und die wirst du genießen!
Sollte doch was größeres sein, dann erstmal locker durch die Hose atmen und einfach Pannendienst anrufen und heimbringen lassen.

Re: Käfer Transport
Verfasst: Sa 6. Apr 2013, 10:37
von Rudi70
Hallo
Mein Nachbar und ich haben letzten Monat einen Käfer auf eigener Achse von Herford nach Gelsenkirchen gebracht(Kummetat). Er bekam da einen neuen Motor. Bei 80 kmh war das nervig. Die Lkws waren sehr agressiv, man hatte teilweise Angst. Solche Fahrten sind an Sonntagen angenehmer.
Re: Käfer Transport
Verfasst: Sa 6. Apr 2013, 11:00
von check0r0
Dann lasst die LKWs halt überholen.
Die bekommen doch eh schon 'nen Harten wenn die links ausscheren dürfen.
Ich scheuche meinen auch regelmäßig über die Bahn, sofern die Öl-Temp im Rahmen bleibt ist doch alles Tutti.
Re: Käfer Transport
Verfasst: Sa 6. Apr 2013, 14:45
von Bouncer
Würde die Abholung auch auf einen Sonntag legen, sofern dies möglich ist.
Aber das stimmt schon, einen LKW-Fahrer gewinnst du mit 80km/h auf
der rechten Spur nicht. Würde mich mit 90km/h hinter einen LKW hängen,
weil das muss der Käfer Motor auch locker abkönnen.
Aber das wird auch nicht viel besser wennst mit dem Hänger fährst,
weil du mit dem auch nur 80km/h fahren darfst.
Re: Käfer Transport
Verfasst: So 7. Apr 2013, 22:03
von Iceracer
hallo
hatte vor jahren meinen 03er von köln-frechen bis ins allgäu gefahren, waren ca.640 km.
die ersten 100 km bin ich 90km/h gefahren, dann die nächsten 100 km 100km/h, den rest dannn 110-115 km/h.
nach 300 km halbe stunde pause und ölkontrolle.
ohne schaden nach hause gekommen.
mfg heinz