Seite 1 von 1
wie am Besten den Motor schwarz machen?
Verfasst: So 31. Mär 2013, 15:54
von Bouncer
Hallo Leute,
habe mir einen Motor gegönnt und diesen aktuell soweit zerlegt, sodass nur noch der Rumpfmotor geblieben ist.
Wie man sieht bin ich grade fleißig am Putzen und er sollte dann auch einen schwarzen Anstrich bekommen.
Aber wie habt ihr das so gemacht, hätte jetzt schwarz mattes Hammerite gekauft und mit einem ganz normalen Pinsel angestrichen.
Habe aber Angst, dass es nicht schön wird. Damit meine ich, dass vom Pinsel eine hässliche Struktur bleibt oder so.......

Re: wie am Besten den Motor schwarz machen?
Verfasst: So 31. Mär 2013, 16:45
von schickard
Moin,
wenn du den Motor nicht zum Glasperl/Kunststoff/usw strahlen gibts, wird das Ergebnis nicht so wie erhofft. Drastisch gesagt, lackierst du immer Dreck bzw Öl über und halten wird es auch nicht gut. Ich persönlich habe schlechte Erfahrungen mit lackierten Motoren gemacht und würde daher auch abraten. (in meinem Fall wurde der Motor mit Felgensilber "lackiert")
Einfach sauber machen so gut es geht und fertig
Grüße
Christian
Re: wie am Besten den Motor schwarz machen?
Verfasst: So 31. Mär 2013, 18:24
von Jägermeister-Käfer
Servus Bouncer.
Mein Vater hat seinen Buggymotor vor vier Jahren mit Buntlack aus dem Baumarkt lackiert.
Laut Herstellerangaben soll der Lack bis 80Grad Hitzefest sein.
Bis heute ist da noch nichts abgeblättert obwohl der Motor auch nur von Hand gereinigt wurde.

Re: wie am Besten den Motor schwarz machen?
Verfasst: So 31. Mär 2013, 18:54
von Bouncer
Hört sich gut an.....dann werde ich das mal versuchen.
Re: wie am Besten den Motor schwarz machen?
Verfasst: So 31. Mär 2013, 20:43
von luftgeboxt
nimm hitzebeständigen kräusellack aus der dose und du siehst keine pinselspuren und musst auch nicht so supersauber vorarbeiten. Hatt ne sehr edle oberfläche und wenn hitzebeständig hält das auch.
Re: wie am Besten den Motor schwarz machen?
Verfasst: So 31. Mär 2013, 21:02
von Aircooled Cruiser
Interessanter Nebeneffekts des schwarzen Kräusellacks : Das Motorgehäuse kann mehr Wärme abgeben! Wurde mal von der Oldtimer-Markt getestet.
Re: wie am Besten den Motor schwarz machen?
Verfasst: So 31. Mär 2013, 21:20
von ghiafix
Aircooled Cruiser hat geschrieben:Interessanter Nebeneffekts des schwarzen Kräusellacks : Das Motorgehäuse kann mehr Wärme abgeben! Wurde mal von der Oldtimer-Markt getestet.
> Schlussfolgerung:
sollte man dann auch die Zylinderköpfe mit Kräusellack versehen?
Sieht man zwar nicht.......aber wenn's der Wärmeabfuhr dient.......
Harald
Re: wie am Besten den Motor schwarz machen?
Verfasst: Mo 1. Apr 2013, 07:26
von Bouncer
wie warm wird denn so ein Motorblock?
Re: wie am Besten den Motor schwarz machen?
Verfasst: Mo 1. Apr 2013, 09:44
von luftgeboxt
inetwa öltemperatur mit ofenlack kommste dicke hin.
Re: wie am Besten den Motor schwarz machen?
Verfasst: Mo 1. Apr 2013, 10:29
von Shorty-DD
Ich nehm immer Hammerit zum streichen. Hält bis jetz auf allen Motoren (Luft und Wassergekühlt). Nur Staub und Fettfrei machen und anpinseln. Verläuft auch gut so das man keine Pinselstriche sieht. Very simple.