Seite 1 von 1
Ovaliverteiler mit tsz-h
Verfasst: Do 28. Mär 2013, 21:50
von Stevo_L
für die freaks für die die optik eine große rolle spielt, so wie für mich, aber auf eine gescheite zündung nicht verzichten wollen.

hab noch einen tsz-h und einen ovali verteiler im keller liegen gehabt.
da hab ich mir gedacht, das schöne alte ovali gehäuse nehmen und die tsz-h innereinen einbaun. heut mal gestest ob das hinhaut.
die innendurchmesser der beiden gehäuse sind gleich, der absatz, wo der "teller" aufliegt, ist ebenfalls gleich tief.

- IMG_2995 - Kopie.JPG (140.88 KiB) 8422 mal betrachtet
beide zerlegt

- IMG_3000 - Kopie.JPG (151.1 KiB) 8422 mal betrachtet
erste anprobe, könnte funktionieren

die löcher müssen noch umgebohrt werden, dass der "teller" festgeschraubt werden kann.
reichen da zwei, oder muss der zwingend mit drei angeschrabt werden? bzw lässt sich der teller nur sehr schwer ein und ausbaun, also verdrehen kann sich da eingentlich nix.

- IMG_3002 - Kopie.JPG (110.08 KiB) 8422 mal betrachtet

- IMG_3003 - Kopie.JPG (104.1 KiB) 8422 mal betrachtet

- IMG_3005 - Kopie.JPG (133.52 KiB) 8422 mal betrachtet
die druckdose werde ich weglassen, hab die zwei teller mit einer kleinen schraube gegen verdrehen gesichert.

- IMG_3006 - Kopie.JPG (129.19 KiB) 8422 mal betrachtet

- IMG_3008 - Kopie.JPG (103.6 KiB) 8422 mal betrachtet
wofür ist dieser teil gut? kann man das weglassen?
ist ein kleiner magnet, gegenüber vom hallsensor.

- IMG_3009 - Kopie.JPG (99.66 KiB) 8422 mal betrachtet

- IMG_2999 - Kopie.JPG (116.12 KiB) 8422 mal betrachtet
natürlich hätte ich das gehäuse vom tsz-h verteiler schwarz lackieren können, aber wo bleibt da der spaß?

Re: Ovaliverteiler mit tsz-h
Verfasst: Fr 29. Mär 2013, 03:26
von müller-daum
Hallo Stevo,
das finde ich richtig gut und hoffe das Du damit Erfolg hast.In meinen 24 sowie 30PS Verteiler habe ich je einen Ignitor eingebaut und war schon stolz.TSZ-H könnte ich mir mit deiner Anleitung bei meinem neuen Projekt gut vorstellen.
Ich drück Dir die Daumen
Gruß
Hans Müller-Daum
P.S.:Suche passendes TSZ-H Gelumpe.Geht da auch Passatzeug?
Re: Ovaliverteiler mit tsz-h
Verfasst: Fr 29. Mär 2013, 10:23
von Stevo_L
danke

heute gehts weiter, mal schaun ob der funktionieren wird

hab gelesen, dass das golf zeug gehn soll, aber der passat wird wahrscheinlich auch das gleiche verbaut haben.
Re: Ovaliverteiler mit tsz-h
Verfasst: Fr 29. Mär 2013, 13:11
von Stevo_L
so würde mir das schon gefallen

- IMG_3010 - Kopie.JPG (112.73 KiB) 8349 mal betrachtet
hab mir mal markiert, wo der hallgeber im originalen verteiler sitzt, bei zyl 4.
wollte den im alten gehäuse genauso einbaun, ber dann ist eine verschraubung genau bei dem großen loch, wo die druckdose dran gehört.
wenn ich den geber um 90° verdrehe müsste das doch genauso funktionieren, oder? die lochscheibe ist symmetrisch, genau wird der zzp dann durch verdrehen des kompletten verteilers eingestellt.

- IMG_3011 - Kopie.JPG (132.86 KiB) 8349 mal betrachtet
weiß jemand, wofür der kleine magnet gegenüber vom hallgeber gut ist? muss der genau gegenüber positioniert sein, oder kann der ein wenig abweichen?
Re: Ovaliverteiler mit tsz-h
Verfasst: Fr 29. Mär 2013, 20:07
von BadWally
Nice job!

Re: Ovaliverteiler mit tsz-h
Verfasst: Fr 29. Mär 2013, 21:07
von Fox 4
Re: Ovaliverteiler mit tsz-h
Verfasst: Fr 29. Mär 2013, 22:46
von rme
Re: Ovaliverteiler mit tsz-h
Verfasst: Sa 30. Mär 2013, 14:40
von Stevo_L
Re: Ovaliverteiler mit tsz-h
Verfasst: Sa 30. Mär 2013, 22:28
von ghiafix
Sehr geile Geschichte. Gefällt mir sehr gut.
Harald
Re: Ovaliverteiler mit tsz-h
Verfasst: So 31. Mär 2013, 12:02
von Stevo_L
nachdem die batterie gestern schlapp gemacht hat, hab ich sie über die nacht aufgeladen und heute getestet.
funktioniert!
dann mal das modul mit dem verteiler verbunden.
hab den originalen stecker abgeschnitten und kabelschuhe drauf gezwickt. am verteiler sind die originalen stecker.
nicht schön aber zweckmäßig

- IMG_3048 - Kopie.JPG (81.78 KiB) 8181 mal betrachtet
dann noch schrumpfschläuche drüber

- IMG_3051 - Kopie.JPG (109.27 KiB) 8181 mal betrachtet
und den schwarzen drüber.

- IMG_3052 - Kopie.JPG (86.19 KiB) 8181 mal betrachtet
fertig

- IMG_3053 - Kopie.JPG (103.56 KiB) 8181 mal betrachtet
und eingebaut, schaut aus wie original

- IMG_3054 - Kopie.JPG (135.57 KiB) 8181 mal betrachtet

- IMG_3055 - Kopie.JPG (170.83 KiB) 8181 mal betrachtet

- IMG_3056 - Kopie.JPG (167.53 KiB) 8181 mal betrachtet

- IMG_3057 - Kopie.JPG (131.81 KiB) 8181 mal betrachtet
Re: Ovaliverteiler mit tsz-h
Verfasst: Di 2. Apr 2013, 13:59
von Poloeins
Schöner "Nockenwellen-Sensor":-D
Re: Ovaliverteiler mit tsz-h
Verfasst: Di 2. Apr 2013, 15:20
von Stevo_L
du bringst nich auf blöde gedanken...

Re: Ovaliverteiler mit tsz-h
Verfasst: Di 2. Apr 2013, 15:39
von Poloeins
Join the dark side....
