Mexiko Käfer 1200er Bj. 1984
Verfasst: Fr 15. Mär 2013, 18:41
Hallo Leute,
Habe mir einen 1200er angesehen.
Mägel:
Endspitzen vorne, Stoßstangenhalter
Reserveradmulde unsachgemäß geflickt
Oben links bei Bremsflüssigkeitsbehälter unsachgemäß geflickt
Links im Radhaus unsachgemäß geflickt
A-Säule links schlechter Zustand.
Wagenheberaufnahmen hinten links und rechts inkl. Umgebung
Verbindung Trittbrett-hinterer Kotflügel-Karosserie innen im Radhaus stark angegammelt.
Und viele Kleinigkeiten ..... dafür ziemlich neue Heizbirnen.
Dafür gewisse Käferschwachstellen sehen gut aus.
Das ist mal das gröbste.
Was mir Sorgen macht ist das hier: Verbindung Trittbrett-hinterer Kotflügel-Karosserie innen im Radhaus stark angegammelt.
Dazu gibts ein Rep.Blech: http://www.kaefershop.at/product.php?id_product=2842
Finde aber nur so kleine Bleche. Und ich fürchte das da mehr hervor kommt. Hat da jemand schon Erfahrungen?
Wo kauft man am besten die Teile?
Weiters finde ich immer Käfer 8.67- Keine Endziffer? Passen dann alle ab 8.1967 zusammen?
Ich habe wenig Erfahrung mit Käfern (bin aber gelernter Mechaniker) und wäre für den einen oder anderen Tipp dankbar
Nehmen wollte er 3.990, mittlerweile sind wir bei 3.000, das ist für Österreich angemessen, denke ich.
Grüsse
Gerhard
Habe mir einen 1200er angesehen.
Mägel:
Endspitzen vorne, Stoßstangenhalter
Reserveradmulde unsachgemäß geflickt
Oben links bei Bremsflüssigkeitsbehälter unsachgemäß geflickt
Links im Radhaus unsachgemäß geflickt
A-Säule links schlechter Zustand.
Wagenheberaufnahmen hinten links und rechts inkl. Umgebung
Verbindung Trittbrett-hinterer Kotflügel-Karosserie innen im Radhaus stark angegammelt.
Und viele Kleinigkeiten ..... dafür ziemlich neue Heizbirnen.
Dafür gewisse Käferschwachstellen sehen gut aus.
Das ist mal das gröbste.
Was mir Sorgen macht ist das hier: Verbindung Trittbrett-hinterer Kotflügel-Karosserie innen im Radhaus stark angegammelt.
Dazu gibts ein Rep.Blech: http://www.kaefershop.at/product.php?id_product=2842
Finde aber nur so kleine Bleche. Und ich fürchte das da mehr hervor kommt. Hat da jemand schon Erfahrungen?
Wo kauft man am besten die Teile?
Weiters finde ich immer Käfer 8.67- Keine Endziffer? Passen dann alle ab 8.1967 zusammen?
Ich habe wenig Erfahrung mit Käfern (bin aber gelernter Mechaniker) und wäre für den einen oder anderen Tipp dankbar
Nehmen wollte er 3.990, mittlerweile sind wir bei 3.000, das ist für Österreich angemessen, denke ich.
Grüsse
Gerhard