Lemmerz Sprint Star (Nachfertigung 5J+x15 ET25 von CSP)4x130
Verfasst: Mi 13. Mär 2013, 15:02
Hi,
hat jemand von euch die CSP Sprint Star Felge (5J x 15 ET 25 von SSP) eingetragen, bzw. schon mal mit dem Tüv gesprochen??
Ich habe zwar noch originale Lemmerz in 4,5 x 15 da liegen (inkl. Gutachten), die sind aber total runtergeritten und wenn ich die zum Strahlen bringe, fürchte ich, dass nicht mehr viel übrig bleibt.
Die Felgen von CSP (Alu Nachbau) finde ich sehr schön, bekomme aber leichte Bauchschmerzen, wenn's um den Segen der Halbgötter in Blau geht. Mehrere Anbieter sagen zwar:
"Hochwertige Aluminium Felgen in verschiedenen Lochkreisen. Mit eingegossenen Kennzeichnungen, Traglast und Felgengröße für eine problemlose Eintragung beim TÜV."
Hatte diesbezüglich auch mit einem TÜV-Prüfer gesprochen, der allerdings gleich wieder abgewunken hat. "Er hätte keine Garantie, dass ich die Nummer nicht eingeschlagen hätte (Traglast). Ich hatte dann nur geantwortet, dass die nicht geschlagen sondern gegossen ist. Er könne das aber trotzdem nicht machen.
Es geht um einen 69-er mit H-Kennzeichen. Meine Befürchtung: Die Felge ist original in Stahl und nicht in Alu gebaut worden. Des Weiteren gab es sie nicht in dieser Größe, sondern - meines Wissens nur in 4,5 oder 5,5 und es gibt (leider) kein Gutachten dafür.
Ich finde den SSP-Nachbau sehr schön und möchte auch nicht nicht unbedingt uralte Felgen strahlen, lackieren und ein paar Monate später kommt wieder der Gammel raus.
Wenn die jemand von euch eingetragen hätte oder mir diesbezüglich Tipps geben könnte, würde mir das auch schon weiterhelfen.
Besten Dank im Voraus!
Steffen
hat jemand von euch die CSP Sprint Star Felge (5J x 15 ET 25 von SSP) eingetragen, bzw. schon mal mit dem Tüv gesprochen??
Ich habe zwar noch originale Lemmerz in 4,5 x 15 da liegen (inkl. Gutachten), die sind aber total runtergeritten und wenn ich die zum Strahlen bringe, fürchte ich, dass nicht mehr viel übrig bleibt.
Die Felgen von CSP (Alu Nachbau) finde ich sehr schön, bekomme aber leichte Bauchschmerzen, wenn's um den Segen der Halbgötter in Blau geht. Mehrere Anbieter sagen zwar:
"Hochwertige Aluminium Felgen in verschiedenen Lochkreisen. Mit eingegossenen Kennzeichnungen, Traglast und Felgengröße für eine problemlose Eintragung beim TÜV."
Hatte diesbezüglich auch mit einem TÜV-Prüfer gesprochen, der allerdings gleich wieder abgewunken hat. "Er hätte keine Garantie, dass ich die Nummer nicht eingeschlagen hätte (Traglast). Ich hatte dann nur geantwortet, dass die nicht geschlagen sondern gegossen ist. Er könne das aber trotzdem nicht machen.
Es geht um einen 69-er mit H-Kennzeichen. Meine Befürchtung: Die Felge ist original in Stahl und nicht in Alu gebaut worden. Des Weiteren gab es sie nicht in dieser Größe, sondern - meines Wissens nur in 4,5 oder 5,5 und es gibt (leider) kein Gutachten dafür.
Ich finde den SSP-Nachbau sehr schön und möchte auch nicht nicht unbedingt uralte Felgen strahlen, lackieren und ein paar Monate später kommt wieder der Gammel raus.
Wenn die jemand von euch eingetragen hätte oder mir diesbezüglich Tipps geben könnte, würde mir das auch schon weiterhelfen.
Besten Dank im Voraus!
Steffen