Werkzeug / Maschinen - Wofür und welches?
- Maurizio
- Beiträge: 84
- Registriert: Mo 13. Dez 2010, 12:37
- Käfer: 58er
- Käfer: 60er Faltdach
- Fahrzeug: 64er Impala
- Fahrzeug: 65er Thunderbird
- Fahrzeug: 71er C-10
- Fahrzeug: Golf 2, BMW E30/E34, MB 190E 2.0
- Wohnort: Wiesbaden
Werkzeug / Maschinen - Wofür und welches?
Hallo zusammen,
bin immer mal hier und da am schauen, ob ich vielleicht was finde womit ich meinen Schrauberplatz etwas aufwerten kann.
Jetzt mal eine Frage bzg. einer Tischbohrmaschine, wofür genau kann ich diese z.B. beim Motorbau einsetzen und kennt in dem Zusammenhang jemand die Marke Haager? Würde eine fast neuwertige für um die 50-80€ bekommen.
Danke
bin immer mal hier und da am schauen, ob ich vielleicht was finde womit ich meinen Schrauberplatz etwas aufwerten kann.
Jetzt mal eine Frage bzg. einer Tischbohrmaschine, wofür genau kann ich diese z.B. beim Motorbau einsetzen und kennt in dem Zusammenhang jemand die Marke Haager? Würde eine fast neuwertige für um die 50-80€ bekommen.
Danke
Gruß Maurizio
Re: Werkzeug / Maschinen - Wofür und welches?
Ne tischbohrmaschine kann man immer brauchen und für 50-80 ist auf jeden fall nichts kaputt. kannst ja mal ein foto reinstellen. würd mich interessieren wie sie aussieht. wichtig ist das Bohrfutter damit du auch grössere Bohrer einspannen kannst und das du die Geschwindigkeit einstellen kannst am besten ohne den Riemen umzulegen.
mfg markus
mfg markus
Re: Werkzeug / Maschinen - Wofür und welches?
Hmmm.... eigentlich wollte ich schreiben, das du dir 'ne vernünftige kaufen sollst. Die kleinen Bohrmaschinen haben den Nachteil das man später immer sagt" hätte ich mal 'ne grössere gekauft, das Sch..teil passt nicht drunter; muss ich von Hand bohren"
Ich fing auch so an.
Ich fing auch so an.
Quo vadis
Re: Werkzeug / Maschinen - Wofür und welches?
kann dir nur teils teils recht geben.
1. Eine grosse Ständerbohrmaschine Kostet ein Schweine Geld
2.Nimmt sie extrem viel Platz weg.
3.Stromanschluss ist auch so ne Sache, es hat nicht jeder einen 16er oder 32 A Anschluss zu hause.
Fürn privaten gebrauch reicht eine kleine voll und ganz und wenn man doch mal was grosses bohren muss kann man auch nen AKKU-Schrauber oder ne Handbohrmaschine verwenden.
Mfg MArkus
1. Eine grosse Ständerbohrmaschine Kostet ein Schweine Geld
2.Nimmt sie extrem viel Platz weg.
3.Stromanschluss ist auch so ne Sache, es hat nicht jeder einen 16er oder 32 A Anschluss zu hause.
Fürn privaten gebrauch reicht eine kleine voll und ganz und wenn man doch mal was grosses bohren muss kann man auch nen AKKU-Schrauber oder ne Handbohrmaschine verwenden.
Mfg MArkus
- Maurizio
- Beiträge: 84
- Registriert: Mo 13. Dez 2010, 12:37
- Käfer: 58er
- Käfer: 60er Faltdach
- Fahrzeug: 64er Impala
- Fahrzeug: 65er Thunderbird
- Fahrzeug: 71er C-10
- Fahrzeug: Golf 2, BMW E30/E34, MB 190E 2.0
- Wohnort: Wiesbaden
Re: Werkzeug / Maschinen - Wofür und welches?
Hy,
hier mal Bilder von der Maschine! Hat laut Verkäufer einen neuen Riemen bekommen.
hier mal Bilder von der Maschine! Hat laut Verkäufer einen neuen Riemen bekommen.
- Dateianhänge
-
- $T2eC16J,!)cjE9s4PsMyMBRGigO4PnQ~~48_20.jpg (78.66 KiB) 7212 mal betrachtet
Gruß Maurizio
- Spechtl
- Beiträge: 520
- Registriert: Mi 7. Nov 2012, 22:18
- Käfer: 52,56, 64 , 72,74
- Fahrzeug: Zündapp gts50, Honda Monkey j2, Kreidler Florett
- Fahrzeug: Vespa lampe unten, Px 177
- Fahrzeug: Eicher 16 Ps
- Wohnort: Dingolfing
- Kontaktdaten:
Re: Werkzeug / Maschinen - Wofür und welches?
Hey,
sei mir bitte nicht böse, aber das ist Spielzeug!!!
Spar lieber bis Du ca 500-800€ hast und kauf Dir was wo man arbeiten kann damit.
Klar nur mal schnell ein lochen bohren in ein Flacheisen geht schon,aber wie schon
erwähnt, das Teil ist schnell zu klein.
Einmal Geld ausgeben und zufrieden sein.
Hab auch schon einiges an Spielzeug gekauft, aber dann doch was anständiges.
Ps. schon mal an eine Bohrfräse gedacht, funktionieren recht gut und man
kann halt viel mehr damit machen wie nur mit einer Bohrmaschine!!
mfg.Spechtl
sei mir bitte nicht böse, aber das ist Spielzeug!!!
Spar lieber bis Du ca 500-800€ hast und kauf Dir was wo man arbeiten kann damit.
Klar nur mal schnell ein lochen bohren in ein Flacheisen geht schon,aber wie schon
erwähnt, das Teil ist schnell zu klein.
Einmal Geld ausgeben und zufrieden sein.
Hab auch schon einiges an Spielzeug gekauft, aber dann doch was anständiges.
Ps. schon mal an eine Bohrfräse gedacht, funktionieren recht gut und man
kann halt viel mehr damit machen wie nur mit einer Bohrmaschine!!
mfg.Spechtl
- schickard
- Beiträge: 3367
- Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:18
- Käfer: BJ 1960, 6Volt, 30PS
- Käfer: BJ 1967, 6Volt, 40PS
- Transporter: BJ 1976 Fensterbus
- Wohnort: bei Rendsburg
- Kontaktdaten:
Re: Werkzeug / Maschinen - Wofür und welches?
Hi,
Kann dem leider nur zustimmen. Jemand hat es gut gemeint und mir eine standbohrmaschine für 100eur aus dem Baumarkt geschenkt. Aufbau soweit ok, jedoch hatte die Führung bzw Konstruktion so viel Spiel, das bei abgesengtem Bohrer aus einem 8mm Loch ein 8,5mm wurde. Das ist bei Blech vielleicht noch ok, bei den meisten Motorenteilen geht das nicht.
Wieder eingepackt und gegen Gutschein getauscht
Grüße
Christian
Kann dem leider nur zustimmen. Jemand hat es gut gemeint und mir eine standbohrmaschine für 100eur aus dem Baumarkt geschenkt. Aufbau soweit ok, jedoch hatte die Führung bzw Konstruktion so viel Spiel, das bei abgesengtem Bohrer aus einem 8mm Loch ein 8,5mm wurde. Das ist bei Blech vielleicht noch ok, bei den meisten Motorenteilen geht das nicht.
Wieder eingepackt und gegen Gutschein getauscht

Grüße
Christian


mobile Cocktail Bar aus VW T1 T2 im Raum Rendsburg Kiel Hamburg Flensburg
- Maurizio
- Beiträge: 84
- Registriert: Mo 13. Dez 2010, 12:37
- Käfer: 58er
- Käfer: 60er Faltdach
- Fahrzeug: 64er Impala
- Fahrzeug: 65er Thunderbird
- Fahrzeug: 71er C-10
- Fahrzeug: Golf 2, BMW E30/E34, MB 190E 2.0
- Wohnort: Wiesbaden
Re: Werkzeug / Maschinen - Wofür und welches?
Ok, dann werde ich mit der Anschaffung von so einer Maschine erst einmal warten!
Wie schaut es mit einem Druckluftkompressor aus, was macht Sinn und was wäre absolut unnötig für unseren gebrauch?
Habe jetzt mal geschaut und folgende Teile gefunden, dass ist wirklich eine Sache die ich schon lange vor mir her schiebe, ein Kompressor >>
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... 158?ref=wl
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... 244?ref=wl
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... 301?ref=wl
Perfekt wäre natürlich eine Kompressor der Reserven hat um eine Strahlkabine zu betreiben
, so lange es sich vom Budget im Rahmen hält !

Wie schaut es mit einem Druckluftkompressor aus, was macht Sinn und was wäre absolut unnötig für unseren gebrauch?
Habe jetzt mal geschaut und folgende Teile gefunden, dass ist wirklich eine Sache die ich schon lange vor mir her schiebe, ein Kompressor >>
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... 158?ref=wl
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... 244?ref=wl
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... 301?ref=wl
Perfekt wäre natürlich eine Kompressor der Reserven hat um eine Strahlkabine zu betreiben

Gruß Maurizio