Problem mit TSZ-H oder zu doof?
Verfasst: Sa 16. Feb 2013, 12:56
Moin,
ich möchte meinen Mex mit einer TSZ-H ausstatten und hab folgendes Problem.
Die TSZ-H stammt von einem CT Motor und läuft nicht wirklich. Er springt einmal an, läuft für 10 Sekunden und geht wieder aus, springt dann aber auch nicht wieder an.
Also habe ich alles mal durchgemessen:
- Zündspulenwiderstände stimmen
- Spannung an PIN 2 und 4 des Zündmoduls stimmen
- Spannungen an der Zündspule stimmen
- Wenn ich am Motor drehe und die Spannung über PIN 3 und 6 am Zündmodul messen, verändert sie sich auch richtig
- Kabel haben 1kOhm
- Verteilerfinger hat 5kOhm
- Die Verteilerkappe ist vom Käfer!? funktioniert die in Verbindung mit der TSZ-H?
- An der Klemme 15 der Zündspuleliegen liegt 12 Volt an und wird an das Zündmodul weitergegeben, von Klemme 1 geht ein weiteres Kabel an den Kabelbaum (Zündmodul)
- Masse an einzelnem Kabel des Kabelbaum liegt auch an
- Die Spannungen an dem Stecker des Verteiler zwischen den äußeren Kontakten stimmt auch
Kanns vielleicht an einer mauen Batterie liegen?
Schöne Grüße aus dem kalten Kiel
Tim
ich möchte meinen Mex mit einer TSZ-H ausstatten und hab folgendes Problem.
Die TSZ-H stammt von einem CT Motor und läuft nicht wirklich. Er springt einmal an, läuft für 10 Sekunden und geht wieder aus, springt dann aber auch nicht wieder an.
Also habe ich alles mal durchgemessen:
- Zündspulenwiderstände stimmen
- Spannung an PIN 2 und 4 des Zündmoduls stimmen
- Spannungen an der Zündspule stimmen
- Wenn ich am Motor drehe und die Spannung über PIN 3 und 6 am Zündmodul messen, verändert sie sich auch richtig
- Kabel haben 1kOhm
- Verteilerfinger hat 5kOhm
- Die Verteilerkappe ist vom Käfer!? funktioniert die in Verbindung mit der TSZ-H?
- An der Klemme 15 der Zündspuleliegen liegt 12 Volt an und wird an das Zündmodul weitergegeben, von Klemme 1 geht ein weiteres Kabel an den Kabelbaum (Zündmodul)
- Masse an einzelnem Kabel des Kabelbaum liegt auch an
- Die Spannungen an dem Stecker des Verteiler zwischen den äußeren Kontakten stimmt auch
Kanns vielleicht an einer mauen Batterie liegen?
Schöne Grüße aus dem kalten Kiel
Tim