Seite 1 von 1

Gehäusestehbolzen von 10 auf 8mm umbauen

Verfasst: Mi 1. Sep 2010, 18:58
von Boncho
Guten Abend zusammen!

Will mir gerade ein Gehäuse für 90,5 x 78,4 (2007ccm) fertig machen.
Hätte dazu noch ein wirklich gutes 1200er Mex Gehäuse da. Lagergasse Top, große Ölkanäle... allerdings mit 10mm Stehbolzen. Hat jemand das schonmal selbst auf 8mm Bolzen umgebaut? Bzw. ist das mit Hausmitteln überhaupt möglich? (Machen lassen ist mir zu teuer ;) )
Habe bisher nur Gewindeeinsätze mit 8mm Innen- und 12mm Außendurchmesser gefunden. Irgendwelche Ideen?
Oder doch besser nen ausgelutschtes 1600er Gehäuse nehmen und spindeln lassen?

Gruß, Tobi

Re: Gehäusestehbolzen von 10 auf 8mm umbauen

Verfasst: Mi 1. Sep 2010, 19:10
von kaeferdesaster
lass doch die 10 mm bolzen !!!!! warum willst du die denn tauschen =?

Re: Gehäusestehbolzen von 10 auf 8mm umbauen

Verfasst: Mi 1. Sep 2010, 19:21
von Poloeins
Spindeln kostet bei Engineplus nur 80Eu...

Re: Gehäusestehbolzen von 10 auf 8mm umbauen

Verfasst: Mi 1. Sep 2010, 19:23
von Boncho
satansbraten hat geschrieben:lass doch die 10 mm bolzen !!!!! warum willst du die denn tauschen =?
10mm Bolzen und Bohrung für 90,5er K&Z, der Gedanke gefällt mir nicht. Da bleibt so wenig Fleisch.

Das 1600er Gehäuse spindeln wäre halt die Alternative. Obs ne Möglichkeit gibt das umzubauen würde mich trotzdem interessieren.

Re: Gehäusestehbolzen von 10 auf 8mm umbauen

Verfasst: Mi 1. Sep 2010, 19:26
von Poloeins
Wenn du das umbaust wirst du nicht drum herum kommen die Gehäusehälften zu planen..bzw Planen lassen...

Ich habe das mal bei nem F-Motor gemacht...10er raus.Gewinde nachgeschnitten auf M12.Dann die M12 M8 Maden eingeklebt und leicht überstehen lassen.Dann auf der Fräse die gesamte Auflage geplant.Macht nur ,meiner Meinung nach, Sinn wenn man auf 94er K&Z geht...

Re: Gehäusestehbolzen von 10 auf 8mm umbauen

Verfasst: Mi 1. Sep 2010, 19:28
von Boncho
Und was sagt ihr zu 10mm Bolzen bei 90,5er K&Z?

Re: Gehäusestehbolzen von 10 auf 8mm umbauen

Verfasst: Mi 1. Sep 2010, 19:34
von -=| Käferboy |=-
10mm bei 1776er nie probleme gehabt ;)

grüße

Re: Gehäusestehbolzen von 10 auf 8mm umbauen

Verfasst: Mi 1. Sep 2010, 20:50
von Baumschubsa
Ich habe 10mm Bolzen auch mit 92er Kolben. Kein Problem.

Wenn du da jetzt auf 8mm umrüstest, also 12mm Gewindeeinsätze rein machst, hast du noch weniger "Fleisch" an der Zylinderaufnahme. 1600er Gehäuse haben das original so.

Außerdem kannst du bei 90,5er Kolben und Zylindern dein Gehäuse auf 94,5mm aufdrehen und die Zylinder entsprechend abdrehen. An Stelle von 96mm. Macht die Dichtfläche größer und schwächt das Gehäuse nicht so stark. Habe ich auch schon mal machen lassen. Hat mir Herr Tafel so empfohlen.

Gruß
Christoph

Re: Gehäusestehbolzen von 10 auf 8mm umbauen

Verfasst: Mi 1. Sep 2010, 21:03
von Boncho
Hmm... dann belass ich es vlt. einfach mal bei den 10mm Bolzen. Hab noch diese "HD" Dinger von CSP. Soll wohl gut gehen. ;)
Danke für die Antworten! :)