Seite 1 von 1
Alter Neuling kommt gleich mal mit ner Frage :
Verfasst: Mi 23. Jan 2013, 15:30
von madmax+bug
Servus Käferfreunde, nachdem meine Frau in Studententagen Käfer fuhr, sind wir nun - gut 20 Jahre später und nunmehr rein spasseshalber und drittwagenmäßig - dem Gerät erneut verfallen: Habe einen 96-er 1600i aus erster Hand vom Händler gekauft... soweit-sogut... bisschen was dran zu machen... Frage: Der Bug hat die Standlichtfunktion auf die vorderen Blinker (Stoss-Stangenblinker ) geschaltet; alle 4 Birnchen "gehen", beim li.-Blinken viel zu schnell ( als sei eine Birne defekt... ), Warnblinken geht dafür garnicht. Habe den Eindruck, dass in den Scheinwerfern gar keine Standlichtfassungen verbaut sind - bei dem Ekelwetter konnte ich mich aber noch nicht überwinden, genauer nachzuforschen. Meine Frage: Ist diese Standlichtgeschichte serienmässig ?( der Wagen war nie in den USA zugelassen, seit 1996 bis gestern in erster, deutscher Hand ) Welche Birnchen gehören rein - vielleicht ist links was falsches verbaut - daher die Tackerei ... ? Grüße Markus
Re: Alter Neuling kommt gleich mal mit ner Frage :
Verfasst: Mi 23. Jan 2013, 16:24
von Jim Douglas
HHmm, normalerweise wurden beim 1600i bei der Umrüstung für Deutschland die Scheinwerfer gegen deutsche mit Standlichtbirnchen getauscht und die Standlichtleitung zu den Blinkern - ich sage jetzt mal - eliminiert. Das sah so aus, dass die Kabelschue abeschnitten wurden oder einfach das Ganze isoliert. Bei meinem 96er 1600i, den ich 1998 als Neuwagen erworben habe, war letztes der Fall, ich bin herbgegangen und habe die Kabelschue abisoliert und verbotenerweis wieder angeschlossen. Damit habe ich allerdings das Standlicht im Scheinwerfer stillgelegt. Verwendet habe ich handelsübliche 2-Faden-Birnchen 21/5 Watt, die es dooferweise nicht in orange gab. Bei schwarzen Blinkergläsern habe ich also zunächst grau geblinkt, was gar nicht gut kommt. Also habe ich das Blinkerglas von innen mit oranger Blinkerreparatur-Folie beklebt und ab sofort wieder orange geblinkt, dafür bin ich aber auch orange gestanden, was ich für das kleinere Übel hielt (Kommentar des Polizisten: "Das Standlicht ist so aber nicht üblich" "Das ist ein Import aus Mexiko, den habe ich so gekauft" "Na dann gute Fahrt..."). Eine sehr gute Bekannte hat ihren 1600i 1996 gekauft, der wurde beleuchtungstechnisch noch nie umgerüstet und kommt alle 2 Jahre ohne Probleme durch die HU.
Gruß Douglas