Neue Endspitzen und A-Blech
Verfasst: Mo 21. Jan 2013, 10:08
Moin,
Einen Teil habe ich ja schon gepostet.
Jetzt noch mehr Bilder.
Endspitze links herrausgetrennt und A-Blech teilweise angepasst.
Die linke Endspitze wird noch angepasst und geschweißt.
Das A-Blech habe ich mal provisorisch verschraubt um zu sehen wie Stabil das Heck
ohne Verschweißung wird.
Erstaunlicherwiese ist das extrem gut, deswegen wird das Blech schraubbar gemacht.
Details über die Lösung folgen später.
Die Endspitzen sind von Helge Ohmes und extrem gut.
Das A-Blech ist Repro und der größte Schrott den ich je in den Händen hatte.
Paßt es an den Kotflügeln, paßt im Motorraum nichts und umgekehrt.
Kanten sind messerscharf und die Formen sind wohl eher im Sandkasten endstanden
Da passt überhaupt nichts, wirklich gar nichts, der Verantwortliche für die Herrstellung dieser Belchteile
muss komplett bekifft gewesen sein....
Egal kostet ja auch nicht so viel und als Übungsblech und vorrübergehehnde Lösung ist es ok.
Einen Teil habe ich ja schon gepostet.
Jetzt noch mehr Bilder.
Endspitze links herrausgetrennt und A-Blech teilweise angepasst.
Die linke Endspitze wird noch angepasst und geschweißt.
Das A-Blech habe ich mal provisorisch verschraubt um zu sehen wie Stabil das Heck
ohne Verschweißung wird.
Erstaunlicherwiese ist das extrem gut, deswegen wird das Blech schraubbar gemacht.
Details über die Lösung folgen später.
Die Endspitzen sind von Helge Ohmes und extrem gut.
Das A-Blech ist Repro und der größte Schrott den ich je in den Händen hatte.
Paßt es an den Kotflügeln, paßt im Motorraum nichts und umgekehrt.
Kanten sind messerscharf und die Formen sind wohl eher im Sandkasten endstanden
Da passt überhaupt nichts, wirklich gar nichts, der Verantwortliche für die Herrstellung dieser Belchteile
muss komplett bekifft gewesen sein....
Egal kostet ja auch nicht so viel und als Übungsblech und vorrübergehehnde Lösung ist es ok.