Seite 1 von 1

Neue Endspitzen und A-Blech

Verfasst: Mo 21. Jan 2013, 10:08
von Stephan32
Moin,

Einen Teil habe ich ja schon gepostet.
Jetzt noch mehr Bilder.
Endspitze links herrausgetrennt und A-Blech teilweise angepasst.
Die linke Endspitze wird noch angepasst und geschweißt.
Das A-Blech habe ich mal provisorisch verschraubt um zu sehen wie Stabil das Heck
ohne Verschweißung wird.
Erstaunlicherwiese ist das extrem gut, deswegen wird das Blech schraubbar gemacht.
Details über die Lösung folgen später.
Die Endspitzen sind von Helge Ohmes und extrem gut.

Das A-Blech ist Repro und der größte Schrott den ich je in den Händen hatte.
Paßt es an den Kotflügeln, paßt im Motorraum nichts und umgekehrt.
Kanten sind messerscharf und die Formen sind wohl eher im Sandkasten endstanden
Da passt überhaupt nichts, wirklich gar nichts, der Verantwortliche für die Herrstellung dieser Belchteile
muss komplett bekifft gewesen sein....
Egal kostet ja auch nicht so viel und als Übungsblech und vorrübergehehnde Lösung ist es ok.

Re: Neue Endspitzen und A-Blech

Verfasst: Do 24. Jan 2013, 19:13
von Stephan32
Mahlzeit,

So die Endspitzen sind fertig.
Das Heckblech ist eine echte Sauerei, passt im oberen Bereich gar nicht.
Von den Details mache ich am WE Bilder.
Vieleicht hat dann ein User eine Idee?
Auf jeden Fall wird es im Motorraum auch verschraubt, habe da schon eine Idee.
Mehr dazu später.

Re: Neue Endspitzen und A-Blech

Verfasst: Di 12. Feb 2013, 10:01
von Stephan32
Das Heckblech ist erfolgreich angepasst.
Leider nicht so schon wie ich es mir vorgestellt habe, aber bei geschlossener Haube sieht man nichts davon.
Zuerst habe ich das Heckbklech grob angepasst, bei montierten Kotflügeln um einen sauberen Abschluß zu erhalten.
Dann habe ich am aberen Ende eine Schraubniete (Stahl) eingesetzt und verschweißt.
Rechte Seite soweit ok, an der linken Seite musste ich das A-Blech verbreitern.
Danach wieder alles montiert um das A-Blech an die Kotflügel anzupassen.
Im montierten Zustand habe ich dann eine Bohrung gesetzt und das A-Blech an den Enspitzen fixiert.
So kann man perfekt weiter machen, das Blech bleibt in gewünschter Position.
Die vorhandenen Ausparungen für die Kotflügelschrauben habe ich verwendet um dort U-Scheiben einzusetzen
und zu verschweißen.
Danach die Fixierung entfernt.
Passt ganz ordentlich, natürlich habe ich noch einige Details am Blech verschönert.

Für den ersten Versuch bin ich ganz zufrieden, bei dem Blech was ich zur Verfügung hatte ist es eigentlich
ganz gut geworden.
Ich habe bewusst an der Karosse nichts geändert in der Hoffnung später mal ein gutes originales A-Blech zu finden.

Am Wochenende folgen dann die restlichen Lackierarbeiten.
Mit ein wenig Glück und Zeit ist die Karre spätestens Anfang März wieder auf der Straße.

Re: Neue Endspitzen und A-Blech

Verfasst: Di 12. Feb 2013, 12:29
von Landy74
Moin,

das sieht doch ganz gut aus. Auf die gleiche Weise hab ich mein Abschlußblech auch festgemacht.

Gruß Wolfgang

Re: Neue Endspitzen und A-Blech

Verfasst: Di 12. Feb 2013, 18:25
von Meister Eder
sieht recht gut aus.
Ich habe nur U-Scheiben ans A-Blech geschweißt. Ist aber auch kein Optisches Schmuckstück. Bei jeder Montage/Demontage muß es leiden und wird jedesmal bischen angekratzt. Daher eher eine "provisorische" Dauerlösung ;)

Re: Neue Endspitzen und A-Blech

Verfasst: Mo 11. Mär 2013, 09:48
von Stephan32
Moin,

Ich war am WE wieder in der Halle.
Motor ist bis auf den Auspuff komplett eingebaut und verkabelt.
Heckblech is gelackt und provisorisch eingbaut.
Die groben arbeiten sidn vorbei, der Rest ist Kleinkram.
Nächstes WE ist er fahrfertig.
Dann beginnt das warten auf den WeihnachtsWBXmann....