Seite 1 von 1
Stellt mal bitte eure Bremsanlage vor.
Verfasst: Di 15. Jan 2013, 19:51
von Fox 4
Hier gibts ganz viele Leute mit Fahrzeugen, mit ganz viel PS.
Stellt bitte mal eure Bremse und Ps Zahl vor.
Danke!
Re: Stellt mal bitte eure Bremsanlage vor.
Verfasst: Di 15. Jan 2013, 20:51
von rosenkohl
Huhu.
63er Käfer mit 156ps
Bremse : kerscher rundum . Vorne gelocht und geschlitzt.
Hat immer Super und ausreichend gebremst , auch von über 200 km/h auf Stillstand.
Auto ist verkauft.....
Aktuell :
60er Faltdach mit 2,6 typ5 (lbx) und wieder Kerscher Bremse.
Auto ist in Bau .
Wie das bremst mit den 2xx PS bleibt abzuwarten ........
Gruß
Rosenkohl

Re: Stellt mal bitte eure Bremsanlage vor.
Verfasst: Di 15. Jan 2013, 22:12
von Fox 4
Yes,fahr ich auch!
Re: Stellt mal bitte eure Bremsanlage vor.
Verfasst: Di 15. Jan 2013, 22:28
von ELO
Ich verwende die 4 Kolben Festsattelbremse vom 944 Turbo an der Vorder und Hinterachse
Gruß
ELO
Re: Stellt mal bitte eure Bremsanlage vor.
Verfasst: Di 15. Jan 2013, 22:44
von Jürgen N.
Ich habe an meinem 1303 seit 1996 die Schwimmsattelbremse vom 924 Turbo mit 944 Turbo HBZ ( gestuft ) und selber gelochten Scheiben.
Ist zwar nur Schwimmsattel, aber bremst deutlich besser als die Tafel 4-Scheibenbremse ringsrum ( die war davor mehrere Jahre drin und hatte mich nie überzeugt ).
Motor war lange Jahre ein 2,1 l Typ1 drin - funktioniert sehr gut.
Mit meinem Typ4 soll die Bremse so bleiben.
Gruss Jürgen N.
Re: Stellt mal bitte eure Bremsanlage vor.
Verfasst: Mi 16. Jan 2013, 07:21
von Bouncer
Fahre an meinem ´63er Käfer vorne die gelochte CSP Scheibenbremsanlage in der ZeroOff-Version
und kompatibel mit Tieferlegungsachsschenkel.
Bin damit sehr zufrieden und bremst echt super. Aber aktuell muss die Bremse auch nur gewaltige
34 PS im Zaum halten.
Aber das komische helle Geräusch beim Bremsen, aufgrund der gelochten Scheiben,
nervt mich ein bißchen. Ist das bei Euren gelochten Scheiben auch der Fall?
Re: Stellt mal bitte eure Bremsanlage vor.
Verfasst: Mi 16. Jan 2013, 07:51
von brezel-michi
Käfer Bj 1951 Standard Seilzugbremse mit Trommeln Rundum
Motor Mazda 13 b Wankel aus dem RX 7 Leistung 2012 ca 175 Ps = 12.1 Sec 2013 ca 230 = 11. ?
Nur Strip
Mit der Bremse würd ich nicht auf der Strasse fahren
Aber DU wolltest ja wissen was für Bremsen wir fahren

Re: Stellt mal bitte eure Bremsanlage vor.
Verfasst: Mi 16. Jan 2013, 09:20
von -=| Käferboy |=-
Ich hab derzeit nen Typ4, 2l und hatte bis zur letzten fahrt vorne serienscheiben mit typ3-Sätteln und hinten serientrommeln mit 19er RBZ, für die strasse ungeeignet da die scheiben schonmal geglüht haben.
Jetzt rundum 944 I Schwimmsattelbremse, mit 924 HBZ, nächste woche wirds vllt die erste fahrt mit geben

Re: Stellt mal bitte eure Bremsanlage vor.
Verfasst: Mi 16. Jan 2013, 09:26
von Ralf/Pigalle
Hallo !
Ich hatte mal eine Porsche 944 Schwimmsattelbremse rundrum mit passendem HBZ in meinem 1302.
Motor war ein Typ1 mit 160 PS .
Bremste richtig gut
Jetzt fahre ich im Karmann vorne wieder die Schwimmsattelbremse , Adapter von MBT , HBZ Porsche 944 . Hinten ging die 944er Anlage leider nicht , wegen der 26mm Spurverbreiterung pro Seite . Dort ist jetzt eine Kerscher Scheibenbremse installiert .
Bremst auch ordentlich
Gruß,Ralf
Re: Stellt mal bitte eure Bremsanlage vor.
Verfasst: Do 17. Jan 2013, 12:16
von Uwe
Hab Ende der 90er den Porschekram verbaut.
Vorne 315er Scheiben mit radial verschraubten Sätteln.

- IMG_0517.jpg (76.49 KiB) 6223 mal betrachtet
Hinten etwas kleiner.

- IMG_0519.jpg (69.58 KiB) 6223 mal betrachtet
Baugleich war der Scheiss auch im 959, sollte reichen.
(auch wenn man mal aus 250+ runterbremsen muss)

Re: Stellt mal bitte eure Bremsanlage vor.
Verfasst: Sa 19. Jan 2013, 11:45
von 03kaefer
Hallo,
da
http://bugfans.de/forum/fahrzeugvorstel ... t4239.html zeigte ich meine Bremse.
Schwimmsattel vom 944 rundum inkl. Porsche Hauptbremszylinder. verzögert richtig gut.
Motor 2,2L Typ4
Gruß Rainer