original Pleuel mit 76er Welle
Verfasst: Di 15. Jan 2013, 14:26
Hallo,
da wäre schon wieder meine nächste Frage, zu der ich mit der Suche nichts gefunden habe.
Ich würde gerne eine 76er Kurbelwelle mit den original Pleueln fahren, dazu habe ich hinten am Pleuel etwas Material weggenommen, damit sind die Pleuel hinten (im UT) schonmal freigängig, wenn ich die Ecken unten etwas anschleife müsste ich auch mit dem Gehäuse oben (bei ca. 90° nach UT) keine Probleme bekommen.
ABER: Die Pleuel Stoßen in Nähe von OT an den Bohrungen, in denen die Zylinder stecken an. Hat jemand schonmal die original Pleuel so bearbeitet, dass die mit der 76er Welle passen? Ich weiß nicht wie viel Material ich da jetzt am Gehäuse wegnehmen kann. Ich müsste theoretisch auch etwas von den Zylindern unten abnehmen, weil die ja Später da mit drin sitzen.
Gruß Peter
p.s. Hoffe immernoch auf die Stroker Pleuel verzichten zu können, besonders weil die ja oben auch nicht viel kürzer sein können.
da wäre schon wieder meine nächste Frage, zu der ich mit der Suche nichts gefunden habe.
Ich würde gerne eine 76er Kurbelwelle mit den original Pleueln fahren, dazu habe ich hinten am Pleuel etwas Material weggenommen, damit sind die Pleuel hinten (im UT) schonmal freigängig, wenn ich die Ecken unten etwas anschleife müsste ich auch mit dem Gehäuse oben (bei ca. 90° nach UT) keine Probleme bekommen.
ABER: Die Pleuel Stoßen in Nähe von OT an den Bohrungen, in denen die Zylinder stecken an. Hat jemand schonmal die original Pleuel so bearbeitet, dass die mit der 76er Welle passen? Ich weiß nicht wie viel Material ich da jetzt am Gehäuse wegnehmen kann. Ich müsste theoretisch auch etwas von den Zylindern unten abnehmen, weil die ja Später da mit drin sitzen.
Gruß Peter
p.s. Hoffe immernoch auf die Stroker Pleuel verzichten zu können, besonders weil die ja oben auch nicht viel kürzer sein können.