Seite 1 von 1
Lenkung lässt sich nach Anschlag weiter drehen! Gelöst!!!
Verfasst: Fr 21. Dez 2012, 14:22
von BugBenny
Hey Leute,
ich kann bei vollem Lenkeinschlag das Lenkrad (zwar mit viel Kraft) noch weiterdrehen. Heute bin ich der Ursache auf den Grund gegangen:
Das T-Stück zur Hardyscheibe ist ja außen verzahnt. Meine Lenksäule ist innen jedoch rund bzw. glatt.
Sollte die Lenksäule auch eine Verzahnung haben, oder ist die innen ab Werk schon rund?
Möglicherweise liegt's ja nur an der alten Schelle...
Was meint Ihr? Lenksäule tauschen, oder nur die Schelle?
LG Benny
Re: Lenksäule tauschen, oder nicht???
Verfasst: Fr 21. Dez 2012, 17:36
von Poloeins
Achtung!
Das hatte ich vor Jahren auch mal.Ist die Schraube dadurch nicht irgendwie dicker als Normal..M9 oder sowas wenn ich das richtig in Erinnerung habe..
Re: Lenksäule tauschen, oder nicht???
Verfasst: Fr 21. Dez 2012, 20:45
von luftgeboxt
ist da nicht eigentlich ne art nut in der welle vom lenkgetriebe und der bolzen klemmt nicht nur die schelle sondern wirkt quasi auch wie eine feder?
Re: Lenksäule tauschen, oder nicht???
Verfasst: Fr 21. Dez 2012, 20:49
von Poloeins
ja genau...
Re: Lenksäule tauschen, oder nicht???
Verfasst: Fr 21. Dez 2012, 20:55
von rme
Bei allen Lenksäulen die ich bislang in der Hand hatte waren normale M8er in 10.9 verbaut.
Re: Lenksäule tauschen, oder nicht???
Verfasst: Fr 21. Dez 2012, 21:26
von Poloeins
Ich hatte mal die Schraube ausgetauscht und dann Scheisse am Bein...Warum das so war weiss ich nicht mehr so genau.Auf jeden Fall auch ganz fest ziehen hatte keine Besserung gebracht...
Re: Lenksäule tauschen, oder nicht???
Verfasst: Sa 22. Dez 2012, 17:26
von BugBenny
Hmm... ok
Aber hat die Lenksäule innen eine Verzahnung, oder nicht?
MfG Benny
Re: Lenksäule tauschen, oder nicht???
Verfasst: Sa 22. Dez 2012, 17:52
von ghiafix
Nein, die Lenksäule hat keine Verzahnung. Das geschlitzte Rohr wird durch die Klemmschelle so stark auf die Verzahnung gedrückt, daß ein wenig Formschluss entsteht. Wichtig ist also eine perfekt funktionierende und stabile Schelle.
Eigentlich ist doch an dem T-STück ein Bereich für die Klemmschraube etwas abgeflacht. Das dient dann auch noch als Verdrehsicherung
Harald
Re: Lenksäule tauschen, oder nicht???
Verfasst: Di 1. Jan 2013, 19:58
von BugBenny
ghiafix hat geschrieben:Nein, die Lenksäule hat keine Verzahnung. Das geschlitzte Rohr wird durch die Klemmschelle so stark auf die Verzahnung gedrückt, daß ein wenig Formschluss entsteht. Wichtig ist also eine perfekt funktionierende und stabile Schelle.
Das ist die Antwort, die ich hören wollte!
ghiafix hat geschrieben:
Eigentlich ist doch an dem T-STück ein Bereich für die Klemmschraube etwas abgeflacht. Das dient dann auch noch als Verdrehsicherung
Ja das soll wohl so sein... Durch mehrmaliges Verschrauben der Schelle haben sich die Löcher in der Schelle geweitet, so dass der Bolzen etwas Abstand zum abgeflachten T-Stück bekam. Das hat schon gereicht, dass man die Lenkung weitergedreht bekam und sich der Bolzen im T-Stück "vorarbeitet" (Siehe Bilder unten!). Also besser jedesmal die Schelle mitwechseln, wenn man sie offen hatte! Ich hab jedenfalls eine neue samt Schraube bestellt und jetzt sollte es gehen!
