Seite 1 von 1
Stärkerer Anlasser 6V
Verfasst: Mi 19. Dez 2012, 12:31
von Poloeins
Ich habe das Problem, das mein Motor mit dem Serienanlasser anno 1958 nicht so recht schafft meinen leistungsgesteigerten Motor auf eine nette Alnasserdrehzahl durch zu drehen.
Der Anlasser ist von mir revidiert und Spannungen sind auch unter Last gemessen.Spannung und Anschlüsse sind absolut in Ordnung.Er hat einfach nicht genug Reserven für meinen Geschmack.
Gab es da irgendwas damals oder heute zu kaufen?
Haben die 6V Anlasser aus den späten Sparkäfern mehr Leistung?Wenn ja,hatte das Schwungrad auch nur 109 Zähne?
Ich bin für jegliche Tipps Dankbar.Der Anlasser der jetzt verbaut ist,entspricht dem Ovalianlasser mit Schraubanschluss.
Re: Stärkerer Anlasser 6V
Verfasst: Mi 19. Dez 2012, 13:35
von schickard
Hi,
Ja gibt es, schau mal hier:
http://bugfans.de/forum/elektrik/starke ... t3001.html
Zusätzlich noch auf Relais umbauen, so das der magnetschalter direkt von der Batterie versorgt wird ... Dann bleibt mehr Leistung für die Zündung
Grüße
Christian
Re: Stärkerer Anlasser 6V
Verfasst: Sa 26. Jan 2013, 13:57
von ovali1954.de
Hallo Christian
Hast Du mir vielleicht mal so ne Anleitung für den Anlasser wo über ein Relais gesteuert wird ?
Möchte das mal probieren bzw. umbauen, damit das Startproblem verbessert wird .
Danke Gruß Michael

Re: Stärkerer Anlasser 6V
Verfasst: Sa 26. Jan 2013, 16:37
von schickard
Hi,
klar hab ich
http://bugfans.de/forum/elektrik/anlass ... t5600.html
Selbst so umgebaut, der dreht nun wie 12V
Grüße
Christian
Re: Stärkerer Anlasser 6V
Verfasst: Sa 26. Jan 2013, 17:14
von ovali1954.de
OK .... und für die ganz dummen wie ich

hättest Du mir da ne Zeichnung mit den Anschlüssen ( auch wo vom Relais abgehen ) ?
Brauche ich da ein bestimmtes Relais ?
Sorry wegen der dummen Fragen ... aber ich bin halt nicht so der Elektrik Freak
aber ich möchte halt gerne dazu lernen .
Gruß Michael
Re: Stärkerer Anlasser 6V
Verfasst: Sa 26. Jan 2013, 17:26
von schickard
Hi,
ja kann ich machen, dauert nen Moment..
Grüße
Christian
Re: Stärkerer Anlasser 6V
Verfasst: Sa 26. Jan 2013, 19:26
von müller-daum
Hallo Lars,
der 6 V Anlasser 111 911 021 F hat ein kleines Ritzel und ist somit nicht für 109 Zähneschwungräder geeignet.Davon habe ich ein paar.
Eine Leistungsangabe habe ich nicht erkennen können.Der Vorteil dieser Anlasser ist,das keine hintere Büchse im Getriebe vorhanden sein muß.
Für dich käme evtl.der seltenere 6V Anlasser 113 911 021 A in Betracht.Der hat ein großes Ritzel und eine fliegende Lagerung wie der vorrige.
Leistung?Als Ersatz hierfür wird 113 911 021 B angegeben.
Der eigentliche Automaticanlasser 003 911 023 A hat 12 Volt und ein kleines Ritzel.Er ist schon rein optisch der größte Anlasser und hat 0,8PS.
Der zweitgrößte ist bei mir ein Brezelanlasser EED 0,5/6 L...
...021 ist 6 Volt
...023 ist 12 Volt
Gruß
Hans Müller-Daum
Re: Stärkerer Anlasser 6V
Verfasst: So 27. Jan 2013, 03:15
von schickard
Hi,
hab es in dem Beitrag ergänzt:
http://bugfans.de/forum/elektrik/anlass ... t5600.html

- Relaisbeschreibung.jpg (176.6 KiB) 8055 mal betrachtet
Grüße
Christian
Re: Stärkerer Anlasser 6V
Verfasst: So 27. Jan 2013, 09:24
von ovali1954.de
Hallo Christian
Na das werde ich wohl hinbekommen
Vielen Dank für die Ausführliche Beschreibung
Gruß Michael
Re: Stärkerer Anlasser 6V
Verfasst: So 27. Jan 2013, 09:41
von Poloeins
Woher kommt das 6V Relais?
Das von BBT kann man vergessen...
Re: Stärkerer Anlasser 6V
Verfasst: So 27. Jan 2013, 12:18
von ovali1954.de
Hi , ich denke mit dem müsste es klappen .
http://de.hoffmann-speedster.com/bus/bu ... herung-30a
Gruß Michael
Re: Stärkerer Anlasser 6V
Verfasst: So 27. Jan 2013, 12:25
von schickard
Das ist perfekt
Grüße
Christian
Re: Stärkerer Anlasser 6V
Verfasst: Mo 28. Nov 2016, 18:12
von schickard
Hier mal eine gute Abhandlung und Erklärung zum Thema
https://www.wolfsburgwest.com/wired/wir ... _03_01.htm

- Quelle https://www.wolfsburgwest.com/wired/wired_03_01/wired_03_01.htm
- IMG_9925.PNG (226.26 KiB) 5940 mal betrachtet