Seite 1 von 1
Sperre Pendelachse
Verfasst: Di 4. Dez 2012, 22:24
von drehzahltier
Hallo, hat oder weis jemand wer noch eine ZF Pendelachs Sperre hat.
Danke Daniel
Re: Sperre Pendelachse
Verfasst: Di 4. Dez 2012, 22:28
von G-MAN
Frag mal beim Eckstein... Der kauft zumindest bei eBay alles in der Richtung auf..
Re: Sperre Pendelachse
Verfasst: Di 4. Dez 2012, 23:07
von Jürgen N.
Alternativ gibt es bei Quaife auch Pendelachssperren, die sich angenehmer fahren lassen als die ZF.
Kann ich allerdings bisher nur vom hörensagen behaupten, da meine noch im Regal liegt

.
Gruss Jürgen N.
Re: Sperre Pendelachse
Verfasst: Mi 5. Dez 2012, 12:15
von Thorsten
Re: Sperre Pendelachse
Verfasst: Do 6. Dez 2012, 11:20
von Baumschubsa
Zu ZF Sperren fällt mir auch nur Eckstein ein.
Es gibt noch Drexler wenn man was für die Rennstrecke braucht. Ob die auch was für Pendelachse haben, weiß ich nicht.
Quaife ist eher was für die Straße.
Re: Sperre Pendelachse
Verfasst: Do 6. Dez 2012, 17:03
von Stephan32
Da ist so nicht ganz richtig.
Das Quaife Differntial sperrt Drehmoment abhängig. (Detail gibt es bei Quaife auf der Seite)
Wenn man so will von 0-x%
Das Resultat ist eine deutlich bessere Fahrtbarkeit auf der Rennstrecke und auch im Straßenverkehr.
Es sperrt wenn es soll und nicht konstant.
Schon bei 40% konstanter Sperre bei ZF merkt man deutlich den Einfluss der Sperre.
Das Auto wird damit ziemlich nervös im Heck, ich bin auch der Meinung das es in Kurven die Hinterachse "überbremst"!
Ich habe das Quaife auf der Straße, Rennstrecke und 1/4 Meile getestet, ZF kann da nicht mithalten.
Quaife ist auch unkapputbar..
Ich glaube Tobi hat mit seinem Ovali mal ein ZF zerstört.
Meine Quaife Sperre sieht nach 3 Jahren Mißbrauch, 1/4 Meile und Straße, noch Top aus!!
Re: Sperre Pendelachse
Verfasst: Do 6. Dez 2012, 18:13
von Baumschubsa
Dafür sperrt eine Torsensperre nur in eine Richtung und nur, wenn beide Räder Bodenkontakt haben. Eben nicht optimal für die Rennstrecke. Für den Straßen/Alltagsgebrauch ist die Torsensperre narürlich sinnvoller.
Eine Zwischenlösung ist eine Wavetrac Sperre. Gibt es aber nicht für Käfer.
http://www.limitedslip.de/varianten.html
Re: Sperre Pendelachse
Verfasst: Do 6. Dez 2012, 19:57
von Kipphebelpolierer
Was muß ich denn für eine Quaife-Sperre für die Pendelachse investieren?
Re: Sperre Pendelachse
Verfasst: Do 6. Dez 2012, 20:10
von Baumschubsa
Kipphebelpolierer hat geschrieben:Was muß ich denn für eine Quaife-Sperre für die Pendelachse investieren?
Schräglenker ist 200€ günstiger.
https://www.shopssl.de/epages/es125089. ... ucts/QDF9R
Re: Sperre Pendelachse
Verfasst: Do 6. Dez 2012, 21:01
von Kipphebelpolierer
Das ist ja preislich noch vertretbar, ich glaube im Februar mache ich mal das Getriebe auseinander.
Das geht dann in einem Zug, wenn ich sowieso schon die 3,88er einbaue.
Re: Sperre Pendelachse
Verfasst: Fr 7. Dez 2012, 12:54
von Stephan32
Vor 4-5 Jahren waren die Sperren gar nicht lieferbar und die Preise um 20 % höher!
Damals habe ich mit Quaife telefoniert.
Quaife hat nur ab einer gewissen Menge produziert ( Abhängig von der Nachfrage )
ob das heute noch so ist kann ich nicht sagen, aber wäre vorstellbar.
Das heißt wenn die Produktion abverkauft ist kann es 6-12 Monate dauern bis neue Sperren aufgelegt werden.
Momentan kann aber wohl jeder liefern.
Wenn Du direkt bei Quaife kaufst liegst Du bei einem Wechselkurs von 1,25 € / Pdst
bei 1185,€ ab Werk UK.
Wenn Du jemanden kennst der mit UST-idNr. für dich bestellt sparst Du 20 % Mwst.
da kommst Du auf 987,50 € ab Werk UK.
Mit 50 € Fracht sollte das dann gegessen sein.
Ich würde nicht lange überlegen, bei dem Kurs und noch dazu lieferbar würde ich jetzt bestellen!
Re: Sperre Pendelachse
Verfasst: Do 20. Jun 2013, 14:45
von Bouncer
Hi Leute,
weil hier von den Sperren gesprochen wird.
Ich habe vor diesen Winter einen 2,3 Liter bei mir einzubauen in Kombination mit einem Pendelachsgetriebe von CSP.
Meine Frage ist jetzt die, wenn ich mal einen coolen U-Turn oder ihn generell mal a bissl quer stellen mag,
brauch ich dazu unbedingt eine Sperre oder geht das so auch?
Direkte Kreise ziehen wird glaub ich ohne Sperre wohl gar nicht recht funktionieren, oder?
Re: Sperre Pendelachse
Verfasst: Do 20. Jun 2013, 14:58
von ELO
Bouncer hat geschrieben:Hi Leute,
weil hier von den Sperren gesprochen wird.
Ich habe vor diesen Winter einen 2,3 Liter bei mir einzubauen in Kombination mit einem Pendelachsgetriebe von CSP.
Meine Frage ist jetzt die, wenn ich mal einen coolen U-Turn oder ihn generell mal a bissl quer stellen mag,
brauch ich dazu unbedingt eine Sperre oder geht das so auch?
Direkte Kreise ziehen wird glaub ich ohne Sperre wohl gar nicht recht funktionieren, oder?
Für einen "U-Turn" benötigst du eher eine hydraulische Handbremse als ein Sperrdifferential
Gruß
ELO
Re: Sperre Pendelachse
Verfasst: Do 20. Jun 2013, 15:50
von Bouncer
Mit der würd´s wohl auch gehen.
Aber hab scho öfter gesehen, dass manche mit einem ordentlichen Gasruck das Auto umgedreht haben (vom Stand raus).
Re: Sperre Pendelachse
Verfasst: Fr 21. Jun 2013, 18:54
von Jürgen N.
Ich hätte eine nagelneue Pendelachs-Quaifesperre zu verkaufen.
Bei Interesse bitte pm.
Gruss Jürgen N.