Liegendes Gebläse für Typ4
Verfasst: Di 4. Dez 2012, 10:09
Aus aktuellem Anlass möchte ich hier eines unserer neuen Produkte vorstellen.
Aktuell haben wir ein neues, liegendes Gebläse für den Typ4 Motor entwickelt.
Die vielen Nachfragen nach diesem System und die durchweg positiven Erfahrungen mit unserem Versuchsfahrzeug haben uns dazu bewegt, ein altes Konzept neu auf zu legen.
Das liegende Gebläse im Porschestyle
Eine ganze Reihe an Anforderungen haben wir uns bei der Neuentwicklung ins Pflichtenheft geschrieben.
Hier ein paar "goodies"
- niedrige Bauform und somit für Bullis und Typ3 geeignet
- hochwertige Materialien
- große Umlenkrollen mit Präzisionslagern
- leistungsstarke Lichtmaschine mit integriertem Regler aus der Großserie
- Motorabschlußplatte integriert und auch "dicht"
- Kurbelgehäuseentlüftung integriert
- saubere Riemenführung ohne unnötig zu walken
- ansprechendes Design
- Grundplatte mit Öffnung zum genauen Zündungseinstellen
- leiser Propellerlauf
- passgenaue Motorhutzen mit Spannband
usw usw
Schlußendlich sollte das System ohne Fräs- und Bohrarbeiten zu montieren sein.
Weite Bilder und Infos unter
http://www.typ4shop.de/product_info.php ... e----.html
Wir werden es natürlich mit nach Herford zum Käferwintertreffen bringen
Danke und Gruß,
orra
Aktuell haben wir ein neues, liegendes Gebläse für den Typ4 Motor entwickelt.
Die vielen Nachfragen nach diesem System und die durchweg positiven Erfahrungen mit unserem Versuchsfahrzeug haben uns dazu bewegt, ein altes Konzept neu auf zu legen.
Das liegende Gebläse im Porschestyle
Eine ganze Reihe an Anforderungen haben wir uns bei der Neuentwicklung ins Pflichtenheft geschrieben.
Hier ein paar "goodies"
- niedrige Bauform und somit für Bullis und Typ3 geeignet
- hochwertige Materialien
- große Umlenkrollen mit Präzisionslagern
- leistungsstarke Lichtmaschine mit integriertem Regler aus der Großserie
- Motorabschlußplatte integriert und auch "dicht"
- Kurbelgehäuseentlüftung integriert
- saubere Riemenführung ohne unnötig zu walken
- ansprechendes Design
- Grundplatte mit Öffnung zum genauen Zündungseinstellen
- leiser Propellerlauf
- passgenaue Motorhutzen mit Spannband
usw usw
Schlußendlich sollte das System ohne Fräs- und Bohrarbeiten zu montieren sein.
Weite Bilder und Infos unter
http://www.typ4shop.de/product_info.php ... e----.html
Wir werden es natürlich mit nach Herford zum Käferwintertreffen bringen
Danke und Gruß,
orra