Neuaufbau meines Schweden!
Verfasst: Do 29. Nov 2012, 00:13
Hallo Freunde der Luftgekühlten Motoren.
Hier möchte ich mal meinen Buggy Neuaufbau vorstellen und Dokumentieren.
Es handelt sich um einen Schweden Buggy von LH Maskinkonsul.
Auf einer Gekürzten 64er Käferbodengruppe.
Er hat einen 1600er AD Motor und Trommelbremsen Vorne wie Hinten.
Ich möchte in im Style der 60er Manx Buggy´s aufbauen.
Hier jetzt mal ein paar Bilder:



Ankunft am 01.11.2012 bei mir in der Werkstatt.


Hier mal noch ein paar Bilder vom Innenraum. (Wenn man das überhaupt so nennen darf)


Erste Begutachtung. Und was hat man denn anderes erwartet ausser einen Kabelsalat.



Und Rost an denn Typischen stellen.



So und das Zerlegen begann.


Und das Häuschen ist unten. Wer das teil Montiert hatte war aber nicht Geizig mit Silikon.


So Bodengruppe ist entlich solo.


So Rahmenkopfunterteil und Vorderes bodenblech rausgschnitten.
Jetzt gehts ab zum Sandstrahlen.


In der zwischen zeit mal das Getriebe zerlegt.
Damit ich es Reinigen, Abdichten und Lackieren kann.

Bodengruppe ist wieder da. Und sie ist Rostfrei.


Felgen auch gleich mal Sandstrahlen lassen.(Schönes vorher-nacher)



Rep-Bleche sind eingeschweisst.


So Bodengruppe mit Rostschutzgrundierung 2x lackiert.
Aktuell wird die Bodengruppe noch Schwarzlackiert und die Felgen sind beim Pulverbeschichter.
Für bis jetzt 4 Wochen Arbeit find ich ist es ganz OK.
Oder was sagt ihr?
MFG Burgi1986
Hier möchte ich mal meinen Buggy Neuaufbau vorstellen und Dokumentieren.
Es handelt sich um einen Schweden Buggy von LH Maskinkonsul.
Auf einer Gekürzten 64er Käferbodengruppe.
Er hat einen 1600er AD Motor und Trommelbremsen Vorne wie Hinten.
Ich möchte in im Style der 60er Manx Buggy´s aufbauen.
Hier jetzt mal ein paar Bilder:



Ankunft am 01.11.2012 bei mir in der Werkstatt.


Hier mal noch ein paar Bilder vom Innenraum. (Wenn man das überhaupt so nennen darf)


Erste Begutachtung. Und was hat man denn anderes erwartet ausser einen Kabelsalat.




Und Rost an denn Typischen stellen.



So und das Zerlegen begann.


Und das Häuschen ist unten. Wer das teil Montiert hatte war aber nicht Geizig mit Silikon.


So Bodengruppe ist entlich solo.


So Rahmenkopfunterteil und Vorderes bodenblech rausgschnitten.
Jetzt gehts ab zum Sandstrahlen.


In der zwischen zeit mal das Getriebe zerlegt.
Damit ich es Reinigen, Abdichten und Lackieren kann.

Bodengruppe ist wieder da. Und sie ist Rostfrei.



Felgen auch gleich mal Sandstrahlen lassen.(Schönes vorher-nacher)



Rep-Bleche sind eingeschweisst.


So Bodengruppe mit Rostschutzgrundierung 2x lackiert.
Aktuell wird die Bodengruppe noch Schwarzlackiert und die Felgen sind beim Pulverbeschichter.
Für bis jetzt 4 Wochen Arbeit find ich ist es ganz OK.
Oder was sagt ihr?
MFG Burgi1986