Seite 1 von 2
hilfe er pfeift...
Verfasst: Mi 18. Aug 2010, 15:48
von finefee
Hi zusammen,
ich habe gerade den Vergaser meines krabblers auseinander gehabt, sauber gemacht und wieder zusammen gebaut, es sind keine Teile übrig (das schonmal vorweg

)
aber nun pfeift der motor, wenn er läuft.
was kann das sein? zu sauber? is dat gefährlich? hört sich jedenfalls nicht gesund an.
wäre über sofort-hilfs-ratschäge-und-taten sehr dankbar.
hab mal nen video davon gemacht:
http://www.youtube.com/watch?v=dcHHA08lsiE
was pfeift da?
lg fee
Re: hilfe er pfeift...
Verfasst: Mi 18. Aug 2010, 19:46
von finefee
es scheint keiner zu wissen, was da bei unserem Krabbler los ist?
dafür haben wir aber rausgefunden, was das pfeifen verursacht. Es ist der Luftfilterkasten, wenn der etwas nach vorne gedrückt wird, ist das Pfeifen weg.
Re: hilfe er pfeift...
Verfasst: Mi 18. Aug 2010, 22:23
von Meister Brat Bitch
Japp, daas hatt ich auch schon mal.
Da schleift das lüfterrad am gebläsekasten.
Das ja schön mit dem gaser.
Wie läuft er denn nun??
Gruß
harry
Re: hilfe er pfeift...
Verfasst: Do 19. Aug 2010, 11:28
von John Bitch
finefee hat geschrieben:es scheint keiner zu wissen, was da bei unserem Krabbler los ist?
dafür haben wir aber rausgefunden, was das pfeifen verursacht. Es ist der Luftfilterkasten, wenn der etwas nach vorne gedrückt wird, ist das Pfeifen weg.
Erstmal Glückwunsch zum offensichtlich funktionsfähig überholten Vergaser.
Ich weiß nich, Harald, wenn das Pfeifen weggeht wenn man den Luftfilter bewegt kanns doch eigentlich nix mit schleifendem Lüfterrad zu tun haben.
Ich vermute eher das der Vergaser Nebenluft am Anschluß zum Luftfilter zieht, das pfeift ebenso...
Nimm den Luftfilter nochmal ab, mach den Bereich wo er auf dem Vergaser sitzt mit nem Tuch sauber, kann sein das da n kleines steinchen oder was auch immer zwischensitzt und schraub ihn wieder drauf. Dann probierste nochmal ob das Geräusch weg ist...
Re: hilfe er pfeift...
Verfasst: Do 19. Aug 2010, 14:44
von -=| Käferboy |=-
ich denke mal das es heißen sollte "luftfilterkasten = gebläsekasten"
lös mal das spannband von der lima, drück sie leicht rein und schruab sie wieder fest!
grüße
Re: hilfe er pfeift...
Verfasst: Do 19. Aug 2010, 14:48
von John Bitch
aha, ja dann wird n schuh draus...
Re: hilfe er pfeift...
Verfasst: Do 19. Aug 2010, 21:16
von Meister Brat Bitch

Es passiert halt hin und wieder das der Gebläsekasten nicht
richtig verschraubt wurde, oder sich die seitlichen Befestigungsschrauben etwas gelöst haben.
Wenn nun der große Papierluftfilterkasten beim
Einbau etwas gegen den Lüfterkasten drückt
kann es sein das das Lüfterrad, etwas am Lüfterkasten schleift und dann
pfeifft es so.
Hmm??? Falschluft pfeifft soo laut und so gleichmäßig am Drehzahlband?? Hmm, eigentlich
fängt er dann doch erbärmlich an zu stottern ......zumindest im Standgas
Gruß
Harry
Re: hilfe er pfeift...
Verfasst: Fr 20. Aug 2010, 11:33
von finefee
ach du meine güte...
heute bin ich wieder liegen geblieben, der Motor sprang erst nach mehreren versuchen wieder an, ich war kurz davor wieder den pannendienst zu rufen, ich verzweifel noch, ich raufe mir die haare und hab angst, das ich liegenbleibe wenn ich meine kids dabei hab. was soll ich den noch aus einander nehmen?
verzweifelnde Grüße
Kerstin
PS: das pfeifen wird immer weniger, der Gebläsekasten ist das das halbrunde ding hinter dem luftfilterkasten? wo auch der gaszug durch geht? ich kann meine finger zwischen den gebläsekasten und den luftfilterkasten stecken, da is also platz zwischen.
Re: hilfe er pfeift...
Verfasst: Fr 20. Aug 2010, 13:18
von Meister Brat Bitch
Ja, das ist der Gebläsekasten.
Ist dieser auch richtig fest??
Oder kannste den etwas hin und her bewegen??
Gruß
Harry
Re: hilfe er pfeift...
Verfasst: Fr 20. Aug 2010, 16:05
von finefee
das pfeifen is weg, der luftfilterkasten saß etwas schief druff, dafür bin ich heute nachmittag, als ich sohnemann vom KIGA abholen wollte, und schnell über die A7 eine strecke fahren wollte, weil die B73 dicht war, liegen geblieben, auf der Autobahn, mitten im Anzug kommt hinten kein gas mehr an, ich trete und trete aber der Motor geht aus. Und springt nicht mehr an
da war guter rat teuer, hab meine Mutter angerufen, das sie Sohnemann vom KiGa holt und dann meinen Autoschutzbrief wieder bemüht. über eine Stunde standen wir auf der Autobahn auffem Standstreifen, bis der Abschleppwagen da war. Zuhause haben wir dann mal in den Tank geguckt, ob der vll leer ist und deswegen hinten nix mehr löpt, aber der is mindestens halbvoll, daran liegt es also nicht.
Ich bin am verzweifeln, was kann das denn sein? Komischer weise sprang Käferchen nach der "Tankinspektion" wieder an
stottert aber etwas im leerlauf, irgendwas muss das doch sein?
verzweifelnde Grüße
Kerstin
PS: vll hat nen Hamburger Käferschrauber dieses WE zeit, und kann mal nen blick riskieren? gebe meine tel-nr per pn weiter, um evtl was abzusprechen.
Re: hilfe er pfeift...
Verfasst: Fr 20. Aug 2010, 21:59
von -=| Käferboy |=-
klingt ein bisken nach falscher vergasereinstellung... war der motor nach der autobahnfahrt enorm heiß?
Re: hilfe er pfeift...
Verfasst: Sa 21. Aug 2010, 18:53
von finefee
hi käferboy,
das weiss ich nicht, ob der Motor heiss war, ich hab auf der Autobahn stehend nicht hinten rein geguckt. Und wir standen da über ne Stunde bis der Abschlepper da war.
Zuhause haben wir vorne in den Tank geguckt, ich dachte schon, der Sprit wäre mir ausgegangen, aber der tank ist ca. 10cm hoch voll (nachgemessen mit einem Holzstab). Und komischer weise sprang der Motor zuhause wieder an. läuft aber leicht unruhig.... ich versteh die welt nicht mehr.
Ist das denn so, das der Motor aus geht, wenn er zu heiss ist?
lg Kerstin
Re: hilfe er pfeift...
Verfasst: Sa 21. Aug 2010, 20:26
von -=| Käferboy |=-
Hey,
Jau genau so ist das, wenn der Motor zu heiß wird, geht er weigerlich aus und springt dann erst nach geschätzten 30-60min wieder an ...
Wenn du nicht so weit weg wohnen würdest, würd ich mal vorbei schaun, aber in hamburg sollten doch auch nen paar fähige leute sein, Jan vllt?
Ist eig ne sache von 10min den Motor komplett einzustellen, von Ventilen über Zündung bis zum Vergaser!
Beste grüße
Re: hilfe er pfeift...
Verfasst: Di 24. Aug 2010, 12:07
von snowman
Ein aehnliches problem hatte ich bei meinem T1. Sobald ich auf der Bahn war und mal richtig in fahrt war (das sind so ca 80 km/h) starb der motor ab. Sprang auch nicht wieder an, bevor nicht so ca 20 minuten vergangen waren. Dachte zuerst ueberhitzt, war es aber nicht.
Erst nach mehreren malen liegenbleiben hab ich mal den Tank aufgemacht - und siehe da: es zischte (unterdruck)! Danach habe ich den Tankdeckel gegen einen mit entlueftung getauscht und seitdem ist das Problem behoben.
Ansonsten wuerde ich mal auf verdreckten spritfilter tippen (hat da ggf. jemand einen extra unter dem Tank oder ueber dem Getriebe verbaut, und seit Jahren nicht gewechselt ?)
Hoffe das hilft bei der Problemsuche.
Re: hilfe er pfeift...
Verfasst: Di 24. Aug 2010, 14:12
von Meister Eder
Der Pannendienst hat nix konntrolliert/gemacht? und nur nach Hause geschleppt?
Hätte im ersten AUgenblick auf die HAuptdüse getippt. Das Problem müsste nach dem kaltwerden aber immernoch bestehen.
Paralellen sind zu Emils Motor auch vorhanden, den wir aber noch nicht Zerlegt haben und keine Problemerklärung haben.
Bin mal gespannt wer von uns da dann schneller damit ist .