Seite 1 von 2

pfffffft....pfffft Boden und zurück

Verfasst: Mo 8. Okt 2012, 14:07
von luftgekühlt91
Hallo liebe Käferfreunde,
bald ist der Winter und somit geht es ans schrauben.
Dieses Jahr wollte ich mir mal etwas gönnen - Airride System (gerne von kaeferairride.de)

Meine Vorbereitungen:
VVA nicht gekürzt! eingebaut.
TAS für Scheibenbremsen vorhanden.

Rad/Reifen sind 5 1/2x15 et25 Mangels, mit vorne 195/50.

Nun zu den Problemen und Fragen:
Bekomme ich die Felge mit den TAS noch unter den Kotflügel?
Welche Rad/Reifen Kombi brauche ich um ohne gekürzte Achse den Wagen vorne auf den Bodenlegen zu können?

Möchte auch keine zu extrem kleine Kombi fahren, sieht dann nicht aus wenn man höher fährt.

MfG Max

Re: pfffffft....pfffft Boden und zurück

Verfasst: Di 9. Okt 2012, 10:45
von rebel_rocker
Also, ich unterstelle jetzt mal folgendes:

Ohne eine gekürzte Achse und mit 5,5x15 vorne und den 195/50 kriegst Du ihn vorne nicht auf den Boden. Du willst -nur damit ich das richtig verstehe- dass die Achse aufliegt, oder? Meine Erfahrung mit der Rad/Reifenkombi und ungekürzter Achse war, dass die Reifen schon ohne Airride bei entsprechender Tiefe geschliffen haben.

Deshalb denke ich mal, dass Du definitiv ne gekürzte Achse brauchst, und dann vorne 4,5er Felgen mit bspw. 165/45.

Aber ich lasse mich da gerne eines besseren belehren.

Viel Erfolg,

Grüße

der Tobi

Re: pfffffft....pfffft Boden und zurück

Verfasst: Di 9. Okt 2012, 11:01
von Primerracer
ich habe früher 195-45-15 auf 5,5x15 ET25 gefahren, mit VVA und abgewinkeltem Rahmenkopf. Das ging bis auf die Frontschürze runter. Es waren normale Scheibenbremsachschenkel und normale Scheibenbremse. Das war extrem eng und es die Kotflügelinnenkanten mußten sorgfältig umgelegt werden. Der Vorteil gegenüber der heutigen 145/65 Mode war des es auch noch gut um die Kurve ging :) Mit 195/50 und den breiteren TAS würde es denke ich absolut nicht passen.

Gruß Markus

Re: pfffffft....pfffft Boden und zurück

Verfasst: Di 9. Okt 2012, 14:39
von luftgekühlt91
Die 195er vorne werde ich ohne hin wegen der TAS wechseln müssen, sind dann zu breit.
Schön fände ich vorne die 5,5er Felgen zu behalten.
Rechnerisch würde nen Breite von 165-175 mit tas gehen. Nur welcher Durchmesser damit ich tief genug komme ?

MfG Max

Re: pfffffft....pfffft Boden und zurück

Verfasst: Di 9. Okt 2012, 18:40
von Landy74
Moin,

ich hab bei meinem zwar keine Tas, aber dafür innenbelüftete Scheiben. Da sollte sich nicht viel tun. Dazu 5,5J15 ET25 mit 175/65. Die sind mit Seriekotflügel genau bündig außen. Das wird dann auch mit Bördeln eng.
Eventuell kann man auch auf ET34 gehen. Die gibts von Mangels. Ich hab auch schon 2 Sätze ET34 gekauft und es waren nur ET25. Da muss man aufpassen und selber messen.
Wenn sie richtig im Kotflügel verschwinden sollen, wirst Du vermutlich doch noch schmäler werden müssen.

Gruß Wolfgang

Re: pfffffft....pfffft Boden und zurück

Verfasst: Mi 10. Okt 2012, 08:56
von >lowbeetle<
Hola ! da ich auch grad wieder mal ein airride einbaue passt das ja ganz gut. mit deiner reifenbreite wirst du auch mit luft keinen spass haben. wenn du dir die arbeit machst entweder anderer reifen oder ne kurze achse. da hast du dann auch viel mehr Möglichkeiten. als erstes musst du mal entscheiden was für einen look du willst oder was für dich im vordergrund steht. kannst mir gerne mal ein bild senden. gruss

Re: pfffffft....pfffft Boden und zurück

Verfasst: Mi 10. Okt 2012, 11:03
von luftgekühlt91
Mal wieder ein Airride einbauen - das klingt gut!
Da wirst du mir sicherlich die wichtigsten sachen beantworten können.
Ist Zustand:
Bild
und vom Look her würde mir sowas: http://1.bp.blogspot.com/-FnIBBuRtexc/T ... beetle.jpg

gefallen, das Rad vorne könnte sogar ruhig noch nen cm oder so näher am Kotflügel sein.

Stehe zwar auf den gekürzte achse mit Trennscheiben als Reifen look, nur kann ich mir das bei meinem nicht so vorstellen.
Möchte als die möglichst breite Felge mit den möglichst breiten Reifen haben und dazu einen Rad Durchmesser, der nicht lächerlich aussieht wenn man mal höher (5-6cm) fährt.
Welche Teile/Systeme verwendest du bei den Airride Umbauten?

MfG Max :)

Re: pfffffft....pfffft Boden und zurück

Verfasst: Mi 10. Okt 2012, 14:09
von >lowbeetle<
Wenn du so tief wie der gehen willst ist ein kürzere achse schon sinnvoll. es gibt auch normal gekürzte und nicht zu extreme. deshalb sag ich du musst wissen was du willst. 195er auf der va sind dann auch nicht so toll. hi bekommst du ab ner gewissen tiefe probleme wenn du mit dämpfern fährst. dann sind bälge die bessere Wahl, da sie es auch wieder hoch schaffen.allerdings richtig Arbeit. pendel der schräglenker ist auch wichtig. ab ner geissen tiefe gibt es auch da hinten platzprobleme mit den schwertern. kannst du aber hier auch lesen,hat schon mal jemand geschrieben.ventile kannst du 2/2er nehmen ansonsten ist ein viair kompressor noch ne gute wahl. ob du ne Fernbedienung brauchst ist dir überlassen. und tank sollte auch nicht zu klein sein.

Re: pfffffft....pfffft Boden und zurück

Verfasst: Mi 10. Okt 2012, 14:58
von luftgekühlt91
Also hinten soll nur tief sein, auf den boden will ich dort nicht.
Vorne sollen die 195er ja weg, tendiere zu 175/55 oder so.
Weiß leider nicht wie groß der Durchmesser der Reifen sein darf, dass ich auf den Boden komme mit dem Rahmenkopf.
Habe mit den jetzigen Rädern vorne, 195/50 ohne TAS das Auto so tief es geht mit VVA und noch sicherlich 4cm bevor sie im Kotflügel anstossen würden, nur die Breite mit TAS wird dann nicht mehr hinhauen.

Auf 4,5er Felgen würde ich mich wohl auch einlassen.
Wie sieht es mit dem Stabi aus ?

Gemessen am Rahmenkopf bin ich jetzt 4-5cm über dem Boden.

Ne Ansteuerung Vorne/hinten brauche ich bloß, Druckanzeige und eben Schalter, alles andere ist Spielerei.
der Viair Kompressor ist meine ich bei dem Kit von kaefer-airride.de enthalten, so wie alles Weitere.

Andere Anbieter sind mir nicht bekannt.

Re: pfffffft....pfffft Boden und zurück

Verfasst: Mi 10. Okt 2012, 16:01
von Calibaer
4,5 x 15 wirst du schon nehmen müssen!

Weiß ich jetzt nicht 100 pro aber guck nach der ET ... glaube es gibt da verschiedene!

Habe 135er vorne drauf ... platz genug, aber der Tüv trägt es dir nicht ein! Obwohl ich denke das dir das nicht wichtig ist, ein Airride wirst du auch kaum eingetragen bekommen.

Achte beim Airride auf das System! Die Hijackers (habe ich) gehen hinten nicht besonders weit hoch und runter, weil Sie es nicht schaffen den Sturz zu bewegen (im Stand).
Ich meine für die Luftbälge musst du die Aufnahmen umschweißen! Bin ich mir aber nicht sicher!

Die Leute von Kaeferairride werden es wissen!

Wenn du es günstiger haben willst, melde dich bei mir!

Re: pfffffft....pfffft Boden und zurück

Verfasst: Mi 10. Okt 2012, 18:22
von luftgekühlt91
Hi,
4,5er gibt es mit bis zu et 45 (bugwelder meine ich bietet die an)
Hm ja hinten ist sone Sache, verlange garnicht so viel Bewegung. 5cm sollten mir reichen.
Vorne ist wichtiger! Möchte es nur halt schön bündig haben vorne mit Rad/Kotflügel, er soll auch von mir aus am Kotflügel schleifen, richtig tief will ich wenn dann parken, zu Show vielleicht mal 2cm übern Boden fahren vorne.

Günstig ist immer gut :)

MfG Max

Re: pfffffft....pfffft Boden und zurück

Verfasst: Do 11. Okt 2012, 12:50
von D.K.
4,5er gab es bis zu ET46... war glaub Typ3 oder sogar Typ4? Serie.
Hatte ich mal nen Satz... konnt ich nur nicht verwenden, da ET41 schon bei Volleinschlag am Stoßdämpferdom schliff(VVA,TAS und -1°Sturz) ;-)

Re: pfffffft....pfffft Boden und zurück

Verfasst: Do 11. Okt 2012, 14:41
von luftgekühlt91
Gut zu Wissen, schleifen soll es nicht.
Gibt sicher auch irgend ne Möglichkeit normale 4,5er unter den Kotflügel zu bekommen.
Muss man fummeln, wobei ich lieber direkt alles richtig machen würde, hab schon zu viele Reifen in der Ecke liegen.

MfG Max

Re: pfffffft....pfffft Boden und zurück

Verfasst: Do 11. Okt 2012, 14:45
von Calibaer
luftgekühlt91 hat geschrieben:Gut zu Wissen, schleifen soll es nicht.
Gibt sicher auch irgend ne Möglichkeit normale 4,5er unter den Kotflügel zu bekommen.
Muss man fummeln, wobei ich lieber direkt alles richtig machen würde, hab schon zu viele Reifen in der Ecke liegen.

MfG Max
Dann schraub doch 4 x 15 drauf! Dann solltest du eigentlich eine vernünftigen Freigang haben.

Obwohl ich auch 4,5 x 15 drauf habe und echt tief am Boden war und keinerlei Probleme hatte!

Du wirst ja eh beim fahren das Fahrwerk höher setzen müssen. Bei 2cm Bodenfreiheit wird dein Käfer nicht fahrbar sein.

Denk über Edelstahlplatten unterhalb der Achse nach, dass der Achskörper nicht beschädigt wird, wenn du mal aufsetzt!

Re: pfffffft....pfffft Boden und zurück

Verfasst: Do 11. Okt 2012, 16:26
von D.K.
Wie gesagt hat "nur" bei Volleinschlag geschliffen, mußte dann halt Lenkung begrenzen...
Achja hatte übrigens 1600i-Bremsscheiben zu der Zeit drauf.

Zur Zeit mit 4,5erET34; 165/65/15; TAS; einteilige Scheibenbremse und -2°Sturz habe ich vollen Lenkeinschlag ohne Probleme.