Seite 1 von 1

vw 1200 Anhängelast gebremst / ungebremst

Verfasst: Do 4. Okt 2012, 15:04
von ex1200
Hallo...
Ich fahre einen 79er Mex und möchte einen kleinen
Wohnwagen ziehen..!!!!
Kann mir vielleicht jemand sagen wieviel ich gebremst
bzw ungebremst ziehen darf..?????

Schon mal vielen dank an alle in vorraus....!!

Mfg André

Re: vw 1200 Anhängelast gebremst / ungebremst

Verfasst: Do 4. Okt 2012, 17:17
von bugweiser
bei meinem 83erMex steht 800kg gebremst drin , bei ungebremst ist ein Strich -

Re: vw 1200 Anhängelast gebremst / ungebremst

Verfasst: Do 4. Okt 2012, 19:53
von LostTupper
Hi,

und bei meinem 85er Mex in den Erweiterungen: ungebremst max. 400kg bis 8% Steigung.

Gruß
Stefan

Re: vw 1200 Anhängelast gebremst / ungebremst

Verfasst: Do 4. Okt 2012, 20:03
von rme
Meiner hat 800/400 kg ohne Steigungseinschränkung. Mehr geht aber glaube ich auch nicht.

Re: vw 1200 Anhängelast gebremst / ungebremst

Verfasst: Fr 5. Okt 2012, 00:16
von Der bunte Hund
Bei meinem von 83 sind 800Kg und im Anhang 400Kg ungebremst bis zu 16 % Steigung eingetragen
Mir ist aber aufgefallen, das bei den Käfer der 70er nur gebremst 650Kg eingetragen sind, aber auch Sitzplätze für 5 Personen ausgewiesen wurden.

MfG
Uwe

Re: vw 1200 Anhängelast gebremst / ungebremst

Verfasst: Fr 5. Okt 2012, 07:31
von ex1200
Hey vielen lieben Dank an alle..!!
mfg André

Re: vw 1200 Anhängelast gebremst / ungebremst

Verfasst: Mo 8. Okt 2012, 23:57
von müller-daum
Hallo Leute,
wenn man vom VW Werk Unterlagen für die Eintragung haben will schickt man ein Fax mit seinem Begehr an
den VW Technik Service 0221 / 9839 2199 Fax
Den Fahrzeugschein oder Brief mitfaxen.
Gruß
Hans Müller-Daum

Re: vw 1200 Anhängelast gebremst / ungebremst

Verfasst: Di 9. Okt 2012, 19:54
von unicorn
Moin,
der wird ungebremst 400 Kg und gebremst 650 Kg dürfen bei 12 % Steigung.
EinAnhänger oberhalb der 600 Kg macht aber keinen Spaß mehr. Was für eine Dose soll es denn werden?

Gruß
Martin

Re: vw 1200 Anhängelast gebremst / ungebremst

Verfasst: Di 9. Okt 2012, 20:13
von rme
Auch die älteren Käfer kriegt man auf 800/400 und damit dann ganz bequem z.B. einen Eriba Pan ziehen.

Re: vw 1200 Anhängelast gebremst / ungebremst

Verfasst: So 5. Mai 2013, 13:16
von tommy_117-60
rme hat geschrieben:Auch die älteren Käfer kriegt man auf 800/400 und damit dann ganz bequem z.B. einen Eriba Pan ziehen.
Moin moin,

und wie macht man das???

Gruß

Tommy.

Re: vw 1200 Anhängelast gebremst / ungebremst

Verfasst: Di 7. Mai 2013, 11:23
von müller-daum
Hallo?,
drei Beiträge weiter oben habe ich schon folgendes geschrieben:
Hallo Leute,
wenn man vom VW Werk Unterlagen für die Eintragung haben will schickt man ein Fax mit seinem Begehr an
den VW Technik Service 0221 / 9839 2199 Fax
Den Fahrzeugschein oder Brief mitfaxen.
Gruß
Hans Müller-Daum

versuche es mal

Re: vw 1200 Anhängelast gebremst / ungebremst

Verfasst: Di 7. Mai 2013, 16:07
von tommy_117-60
Hi Hans,

das hab ich dann wohl überlesen. Werd ich die Tage gleich mal probieren und anschließend darüber berichten.

Viele Grüße

Tommy.

Re: vw 1200 Anhängelast gebremst / ungebremst

Verfasst: Fr 30. Nov 2018, 21:27
von Boxer343
Liebe Gemeinde,
zu meiner Jugendliebe zurückgekehrt versuche ich gerade herauszufinden, wie ich die Anhängelast von meinem 96er 1600i von 650 kg auf 800 kg im Brief/Schein ändern lassen kann. Ich habe mit Freude diese rege Diskussion gefunden...aber grade da wo es spannend wurde, kam nix mehr.
VW habe ich angeschrieben, aber eine Absage erhalten.
Ich würde mich unendlich freuen, wenn mir jemand mit seinem Erfahrungsschatz helfen kann. Ich möchte einen Ww ziehen und bin verzweifelt.
Gerne auch als PN.

Danke

Re: vw 1200 Anhängelast gebremst / ungebremst

Verfasst: Fr 30. Nov 2018, 23:59
von VeeDee
Die maximale Anhängelast hat VW von der Kupplungsgröße abhängig gemacht.

Die Fahrzeuge mit einer 180er Kupplung haben in der Regel 650kg gebremst und 350 bzw. 400 kg ungebremst eingetragen, die mit der 200er (auch Mex mit 1200) 800/400.

Das Gleiche passierte auch beim VW-Bus: 215er Kupplung 1200/560 bzw.1200/600 kg, 228er bis zu 1800/800 kg.


Wir haben mit einer Brinks-AHK im Käfer mit 215er Kupplung und 34PCI-Vergasern 1000/400 kg eingetragen bekommen. Andere AHK sind leider nur bis 800kg geprüft.


Always Aircooled

VeeDee