Seite 1 von 1
Ü-Käfig und H-Gurte
Verfasst: Do 27. Sep 2012, 12:14
von przemek
Hi!
Der Winter kommt und somit wieder genug Zeit und Lust weiter am Käfer zu schrauben.
Für den gewissen Rally-Flair plane ich einen Überrollkäfig und H-Gurte zu verbauen, aber...
Kennt ihr einen Käfig, bei dem man hinten nicht die Rücksitzbank ausbauen und austragen muss? Unser kleiner fährt regelmäßig im Käfer mit und so soll es auch bleiben. Bei den meisten Käfigen fällt ja die Rücksitzbank weg. Weiss dazu jemand was?
Und nun zu den Gurten:
Ich habe Sitze ohne Kopfstützen drin, ergo werden die Gurte nicht geführt und würden schief zur Seite führen wenn ich diese an der Befestigung für die Anschnaller hinter der Sitzbank oder an der C-Säule montiere. Hat doch bestimmt der ein oder andere H-Gurte in seinem Käfer, wie habt ihr das gemacht? Oder bleibt mir nur letztendlich nur der umbau auf Sitze mit Kopfstütze, bzw Rennschalen mit oberer Gurtführung?
...schon mal vielen dank im voraus

Re: Ü-Käfig und H-Gurte
Verfasst: Do 27. Sep 2012, 13:59
von DerHenning
Wenn Du H-Gurte verbauen möchtest darf hinten sowieso niemand mehr sitzen - sorry
So kenn ich das jedenfalls....
Re: Ü-Käfig und H-Gurte
Verfasst: Do 27. Sep 2012, 14:24
von hexahelix
Wenn Du "normale" H-Gurte z.B. von Schroth fährst kannst Du ja dann, wenn hinten jemand mitfährt die orginalen Gurte nehmen und die Schrothgurte abkoppeln.
Mit den Kopfstützen ist doch kein Problem, solange Du drinsitzt "führt" Dein Körper die Gurte und sonst hängen die eben über die Lehne.
Käfig mit Rücksitzbank habe ich noch nicht gesehen, fände ich persönlich aber auch...hmmm naja....

Re: Ü-Käfig und H-Gurte
Verfasst: Do 27. Sep 2012, 19:39
von Poloeins
Hab ich wegen Geräuschdämmung bei mir so drin.
Meiner ist nen Wiechers...habe allerdings nur nen Bügel mit Strebe...
Hinten sitzen DÜRFEN tut dann aber niemand mehr.
Ein und Ausbau eines Bügels ist eine Heidenarbeit.Und meist leidet der Himmer drunter.Es geht sehr Knapp zu.
MfG Lars
Re: Ü-Käfig und H-Gurte
Verfasst: Fr 28. Sep 2012, 06:33
von przemek
Hab eh kein Himmel drin, alles sauber auslackiert
Kannst du mir mal bitte ein Foto von deinem Innenraum schicken, natürlich wo man den Bügel auch schön sieht?

Re: Ü-Käfig und H-Gurte
Verfasst: Fr 28. Sep 2012, 07:07
von Poloeins
Muss eh inne Garage...mache ich nachher mal...
Re: Ü-Käfig und H-Gurte
Verfasst: Fr 28. Sep 2012, 07:10
von bugweiser
es gibt Bügel da verlaufen die Streben nach hinten so hoch das die Rückbank drin bleiben kann . Öfters zu sehen in Bitburg und auf großen Käfertreffen .
Re: Ü-Käfig und H-Gurte
Verfasst: Fr 28. Sep 2012, 21:24
von hauke32
Wenn man eh schon alles raushat, kann man doch hinten einen Einzelsitz in die Mitte montieren. Passt vom Käfig und geht auch für Kindersitz (wobei mein Großer meist vorn sitzt, da hinten nur Beckengurte verfügbar).
Für die H-Gurte wird schwer wegen TÜV!; also dann die Schroth-Variante, so wie Markus (hexahelix) vorgeschlagen hat.
hauke.
Re: Ü-Käfig und H-Gurte
Verfasst: Mo 1. Okt 2012, 08:28
von przemek
hexahelix hat geschrieben:
Mit den Kopfstützen ist doch kein Problem, solange Du drinsitzt "führt" Dein Körper die Gurte und sonst hängen die eben über die Lehne.
Aber was ist wenn ich voll in die Eisen steige? Dann geht der Oberkörper nach vorne und wird nach links (bzw. Beifahrer nach rechts) geführt und ballert wohlmöglich noch gegen die B-Säule
...mag jetzt vielleicht etwas übertrieben klingen, aber wenn die 34PS an's Limit gebracht werden kann es schon haarig werden
@Poloeins:
Foto biiiiddö

Re: Ü-Käfig und H-Gurte
Verfasst: Mo 1. Okt 2012, 08:35
von Poloeins
Ach scheisse...vergessen...
Re: Ü-Käfig und H-Gurte
Verfasst: Mo 1. Okt 2012, 08:40
von hexahelix
przemek hat geschrieben:hexahelix hat geschrieben:
Mit den Kopfstützen ist doch kein Problem, solange Du drinsitzt "führt" Dein Körper die Gurte und sonst hängen die eben über die Lehne.
Aber was ist wenn ich voll in die Eisen steige? Dann geht der Oberkörper nach vorne und wird nach links (bzw. Beifahrer nach rechts) geführt und ballert wohlmöglich noch gegen die B-Säule
...mag jetzt vielleicht etwas übertrieben klingen, aber wenn die 34PS an's Limit gebracht werden kann es schon haarig werden
@Poloeins:
Foto biiiiddö

Nee, is klar.