Seite 1 von 1

Qualität Rahmenkopf 1303

Verfasst: So 16. Sep 2012, 14:29
von Elle76
Hallo zusammen,
wir brauchen nen neuen Rahmenkopf für meinen 1303, der ist leider hin.
Nur was nehme ich am besten für einen Rahmenkopf???

Nen originalen für teuer Geld???
http://www.typ-17.de/product_info.php/i ... -Teil.html

Oder nen Repro, der angeblich auch ganz gut sein soll???
http://www.vw-ersatzteilvertrieb.com/Ka ... -1303.html

Oder den Repro???
http://www.typ-17.de/product_info.php/i ... -1303.html

Gibt es denn wohl für die Repros unterschiedliche Hersteller? Memminger scheint ja auch nur Repros einzubauen, steht zumindest bei denen auf der HP.

Ne Rahmenlehre brauchen wir dann natürlich auch noch. Hat da vielleicht einer Bilder oder Pläne zum selberbau?
Vielleicht hat ja auch einer Leihweise ne Rahmenlehre für uns im Großraum OWL 8-)

Dnake,
Gruß Kai

Re: Qualität Rahmenkopf 1303

Verfasst: Sa 6. Okt 2012, 09:09
von Roter03
Moin,
zu den Qualitätsunterschieden kann ich dir nichts sagen, aber im Bugnet wird gerade ein Originaler für um 300€ angeboten.

Gruß Roter03

Re: Qualität Rahmenkopf 1303

Verfasst: Sa 6. Okt 2012, 12:25
von luftgeboxt
rahmenkopf durch? :shock:
Beim projekt oder bei deinem aktuellen?

Re: Qualität Rahmenkopf 1303

Verfasst: Sa 6. Okt 2012, 18:27
von Elle76
Projekt :angry-cussingblack:

Hab lange nach einer Bodengruppe mit Rahmenkopf für Zahnstangenlenkung gesucht. Bei ebay eine überholte für nen guten Kurs gefunden.....aber überholt ist ja immer auslegungssache :angry-fire:

Im Bugnet haben sie geschrieben, dass es wohl nur einen Hersteller für die Repro Rahmenköpfe gibt. Die sollen wohl auch ganz gut sein, Memminger scheint die auch zu verwenden wenn ich das richtig verstanden habe.

Ja, hab den Nos Rahmenkopf im Bugnet gesehen....390€ will der dafür haben.

Re: Qualität Rahmenkopf 1303

Verfasst: Sa 6. Okt 2012, 18:45
von rme
So schön originale Rahmenköpfe aus sein mögen, sie haben für eine anständige Restauration einen ganz großen Nachteil. Ihnen fehlt am Unterblech der Bereich unterhalb des Napoleonhuts. Da müsste dann angestückelt werden oder das ganze Unterblech getauscht werden - beides ziemlich unbefriedigend.

Re: Qualität Rahmenkopf 1303

Verfasst: Sa 6. Okt 2012, 19:57
von Elle76
rme hat geschrieben:So schön originale Rahmenköpfe aus sein mögen, sie haben für eine anständige Restauration einen ganz großen Nachteil. Ihnen fehlt am Unterblech der Bereich unterhalb des Napoleonhuts. Da müsste dann angestückelt werden oder das ganze Unterblech getauscht werden - beides ziemlich unbefriedigend.
Das finde ich auch nicht so pralle. Da wird der TüV dann wahrscheinlich auch Jahr für Jahr unschöne Fragen stellen :?
Meine Entscheidung ist erstmal pro Repro Kopf gefallen ;)

Re: Qualität Rahmenkopf 1303

Verfasst: Sa 6. Okt 2012, 20:14
von rme
Wenn das ordentlich gemacht ist (nach VW Reparaturleitfaden) hat der TÜV auch nix zu meckern - nur schön ist das nicht.