Seite 1 von 1

Hilfe! Grundbedüsung für Serien Typ 4 (70PS) mit 40er Weber?

Verfasst: Do 6. Sep 2012, 22:36
von Typ3Kai
Hallo Leute!

Baue gerade 40er Vergaser auf einen Serien Typ 4 mit 2 Litern Hubraum und 70 PS.

Hat jemand von Euch Erfahrung für eine Bedüsung von so einem Motor?

Also 40er Vergaser mit 28er Lufttrichter, Mischrohr F11

Habe erstmal 140er Hauptdüse, 210 Luft und 52er Leerlaufdüse reingeschraubt.

Das hatte ich noch liegen!

Ich denke bei Hauptdüse und Luft muß ich noch eine Schippe drauflegen (bestellen!)

Also wenn einer schon mal so eine Kombi verbaut hat, der möge sich bitte melden.

Danke!

Gruß

Re: Hilfe! Grundbedüsung für Serien Typ 4 (70PS) mit 40er We

Verfasst: Fr 7. Sep 2012, 11:15
von Henry / MKT
Mach erstmal die Venturis größer auf 30/31mm.
Die Bedüsung ist gar nicht so schlecht, evtl. LKD etwas kleiner, wegen fetter obenrum.

Re: Hilfe! Grundbedüsung für Serien Typ 4 (70PS) mit 40er We

Verfasst: Fr 7. Sep 2012, 17:13
von Metal Mike
Wenn alles serienmässig ist würde ich die 28 mm Lufttrichter mit 115 er HD und 200 er LK mit 52 er Leerlaufdüse fahren.
Ggf noch eine 120 er HD probieren. Dann zum Abstimmen auf den Prüfstand, Kerzenbild hilft auch erstmal.

Re: Hilfe! Grundbedüsung für Serien Typ 4 (70PS) mit 40er We

Verfasst: Sa 8. Sep 2012, 22:32
von Typ3Kai
Hallo Henry!

Würde gerne bei 28er Venturis bleiben!
Ist die Bedüsung dann auch noch gut?

Hallo Mike!

Ich denke 115er Hauptdüse ist zu dünn!


Habe jetzt alles zusammen und mit meiner Konfiguration kurze Probefahrt gemacht!
Fährt sich sehr gut!
Ich denke aber ein bissel zu fett.

Dann habe ich noch 115er Hauptdüsen gefunden und wieder Probefahrt gemacht!
Nach Schaltwechsel kurzes ICH WILL NICHT und zieht nicht so schön durch.
Ich denke zu mager.

Morgen kommt noch eine 200LK ins Spiel und ich bin der Meinung ich habe noch eine 130er Hauptdüse.

Hat noch jemand eine Idee?

Re: Hilfe! Grundbedüsung für Serien Typ 4 (70PS) mit 40er We

Verfasst: So 9. Sep 2012, 06:54
von G-MAN
Ich denke die 115 kann bei dir evtl nen Tick zu mager sein.
130 kann aber auch schon zu fett sein.
Mit der Luftkoerrektur kannst du im oberen Bereich das Gemisch beeinflussen.
Da kannst du die 115er also noch etwas durch anfetten wenn da nicht viel drin liegt.
Bis ca 3000 hat dein Leerlaufsystem auch Einfluss aufs Gemisch.
Wenn du optimal abstimmen willst häng dir ne Lambdasonde rein.
Mit viel Erfahrung kann man sich dem Ideal durchaus auch mit Gefühl und reichlichem Düsensortiment nähern, ne Gemischmessung beim Fahren vereinfacht das alles aber sehr.

Aud meiner Erfahrung her würde ich den Motor mit 50/120/200 grundbedüsen bei 28er Venturi und F11 Mischrohr.

Re: Hilfe! Grundbedüsung für Serien Typ 4 (70PS) mit 40er We

Verfasst: So 9. Sep 2012, 11:02
von Metal Mike
Ja, der schlechte Übergang weist daruf hin, daß die 115 er etwas zu wenig ist.
Ansonsten hat der G-Man in allen Punkten meine Zustimmung.

Re: Hilfe! Grundbedüsung für Serien Typ 4 (70PS) mit 40er We

Verfasst: So 9. Sep 2012, 12:02
von triker66
hallo und ich würde 55/120-125/200-210 und jetzt ganz wichtig ein mischrohr F3, das sorgt für bessere übergänge!!!! Gruß Holger

Re: Hilfe! Grundbedüsung für Serien Typ 4 (70PS) mit 40er We

Verfasst: So 9. Sep 2012, 13:42
von Typ3Kai
Habe noch einen Satz 200LK gefunden und 135er und 130er Hauptdüsen.

Werde mich jetzt mal rantasten!

Eine Breitbandlamdasonde habe ich sogar, aber die Rotzkarre gibt eine Verbauung nicht her. Hier und da Auspuff leicht undicht und nur einen Lamdasondenanschluß liegen, der in ein Endrohr geschweißt wurde. Habe ich schon drangeschraubt, aber funzt nicht.

Mein CO Tester sagt zu fett und die Lamdasonde schmiert Richtung zu mager ab!

Die Karre muß erstmal nur "gefühlt" gut laufen und darf nicht zu mager sein, damit der Besitzer nicht den Motor platt macht.

Ich schick ihn dann mal lieber auf die Rolle! :up:

Gleich gibt es Testfahrt!

Re: Hilfe! Grundbedüsung für Serien Typ 4 (70PS) mit 40er We

Verfasst: So 9. Sep 2012, 16:52
von triker66
na dann viel spaß beim kaffeesatz lesen!!! :D