Seite 1 von 1

Problem mit der LC-1

Verfasst: Do 6. Sep 2012, 07:24
von G-MAN
Hab gestern ein LC 1 mit digitalem Anzeigeinstrument installiert.
Kalibrierung usw hat alles gut geklappt.
Problem ist das der Anzeigewert sich recht schnell aufhängt.
Wo könnte das Problem liegen.
Geberkabel benutze ich das gelbe.. beim braunen andere Werte aber selber Effekt.
Hat dazu irgendwer Erfahrungen oder Ideen?

Re: Problem mit der LC-1

Verfasst: Do 6. Sep 2012, 08:18
von TOXICavenger
hatte mal ein masseproblem in der lc-1 da kam genau das bei raus.

Re: Problem mit der LC-1

Verfasst: Do 6. Sep 2012, 09:18
von Poloeins
Wie hängt man den nen Plastikbecher auf???

Bild

Re: Problem mit der LC-1

Verfasst: Do 6. Sep 2012, 09:20
von G-MAN
Hab ich auch erst dran gedacht sieht aber alles gut aus.
Ich hab die kpl Einheit mobil reingebaut mit ner Motorradbatterie und eigenen Stromkreislauf.
Hab den dann zusätzlich mit an den Fahrzeugkreislauf gehängt aber auch keine Änderung.
Hmm :confusion-scratchheadyellow:
Was zeigt dein Instrument nur mit Zündung an an?

Re: Problem mit der LC-1

Verfasst: Do 6. Sep 2012, 09:21
von G-MAN
Mit m Haken am Spiegel, Lars... das war ganz einfach.. :mrgreen:

Re: Problem mit der LC-1

Verfasst: Do 6. Sep 2012, 09:22
von Poloeins
Also ich habe das Bild

von der gleichen Fimra und noch nie nen Problem gehabt:-D

Da steht erst Heat zum aufheizen und dann kommt halt Lambda...

Re: Problem mit der LC-1

Verfasst: Do 6. Sep 2012, 09:25
von TOXICavenger
ich weiß nur noch, dass ich einen wackler hatte, einen der massepunkte der ganz dünnen kabel hatte ich nicht richtig gequetscht, da hat es sich einfach aufgehangen an einem wert der gerade war und stand dort. alles gelötet und nie wieder probleme.

Re: Problem mit der LC-1

Verfasst: Do 6. Sep 2012, 12:51
von Marcello
Hi,

wie weit ist der Controller von den Zündkabeln oder der Zündspule entfernt? Meine LC-1 hatte genau die gleiche Symptome. Hatte alles probiert, sogar nochmal alles komplett neu verkabelt und Kontaktschwierigkeiten auszuschließen. Am Ende hab ich den Controller weiter vom Motor weg eingebaut und zack alle Probleme waren Geschichte.
Der Controller scheint nicht gut gegen Elektromagnetische Strahlung abgeschirmt zu sein. Alternativ kann man eine Metal-Box um den Controller bauen um den abzuschirmen.

Grüße

Marcel

Re: Problem mit der LC-1

Verfasst: Do 6. Sep 2012, 16:27
von G-MAN
Ok, mach mich gleich mal ans Werk und verlöte den Kabelkram.
Der Kontroller liegt neben den Weber rechts.
Hab schon nen Arbeitshandschuh zwischen ihn und den Zündkabeln gelegt weil ich auch da nen Problem vermutet hatte, aber das wird's wohl nicht bringen wenn er sensibel ist.
Ich werd's erstmal außerhalb vom Auto installieren und versuchen ans Laufen zu bekommen...

@Lars :arrow: ich hab natürlich noch ne echte LC1 125er Bj 85 mit 180cc die macht keine Probleme... :mrgreen: so ne olle MTX geht ja gar nicht...

Re: Problem mit der LC-1

Verfasst: Do 6. Sep 2012, 17:09
von 13dreier
hatte auch mal Probleme, Frau Bieser hat mir dann ein Update empfohlen und die Versorgung direkt von der Batterie(mit Relay),
seitdem Jahrelang alles OK

dreier

Re: Problem mit der LC-1

Verfasst: Do 6. Sep 2012, 17:33
von Poloeins
Frau Bieser ist einfach ne Superfrau....Die ist unglaublich nett und hilfreich...Die verbiegt sich auch schon mal Abends oder am Wochenende wenn man mal eben was haben muss...ein Traum:-)

@Rolf:Stimmt...gabs ja auch noch....irgendwie gehen langsam alle Kombinationen mit 2Buchstaben + Zahl aus auf dieser Welt:-)

Re: Problem mit der LC-1

Verfasst: Do 6. Sep 2012, 17:43
von G-MAN
So, alles verlötet und ausserhalb vom Auto installiert, Controller von allen Störungsquellen entfernt.
Diode leuchtet rot, Anzeige hängt bei 0,71 :angry-cussingblack:
Stromversorgung läuft direkt von der Batterie bei konstanten 12Volt... :confusion-scratchheadyellow:

Re: Problem mit der LC-1

Verfasst: Do 6. Sep 2012, 19:08
von G-MAN
So.....
Läuft.
Fehler 1 Gelbes Geberkabel harmoniert nicht mit dem Instrument. :!:
Fehler 2 LC1 erst anschalten und Anwärmphase beenden lassen und dann Motor starten funktioniert irgendwie nicht, :idea: deswegen brachte der Wechsel der Geberkabel auch keinen Unterschied beim Probieren.
:arrow: Was mich wundert ist, das wenn ich den Motor ausschalte und das LC1 anlasse und dann wieder starte funktioniert es ohne Probleme.
Find ich seltsam aber ist mir jetzt auch egal...

Re: Problem mit der LC-1

Verfasst: So 9. Sep 2012, 07:00
von G-MAN
:arrow: Update: nun funktionierts ohne weitere Änderung einwandfrei egal ob erst an oder später... :confusion-scratchheadyellow: