Seilzugbremsenumbau von 30mm auf 40mm Bremsbackenbreite
Verfasst: Mo 6. Aug 2012, 23:56
Hallo Leute,
hier ein paar Bilder von meinem Seilzugbremsenumbau von 30mm auf 40mm Bremsbackenbreite.
Die Reihenfolge der Bilder ist von unten nach oben.
Um von 30 auf 40mm zu kommen habe ich auf jeder Backenseite 5mm angeschweißt.Die langwierigste Arbeit.
5mm wurde die Anlagefläche der Ankerplatte für die Bremsbackenhebelei erhöht und mit einem 5mm Ring der Abstand der Einstellvorrichtung gegenüber gewährleistet
Die Bremstrommeln wurden bis zum Anschlag beigedreht so das 42mm Bremsbreite zur Verfügung steht.
3mm mußten die Trommeln nach außen mittels Scheiben damit nichts schleift.
Der Blechhebel zum Auseinanderdrücken der Backen mußte auch ein paar Millimeter lassen
Selbst die Radmuttern wurden so weit gekürzt das sie innen nicht überstehen.
Es hat sich gelohnt.Die Wirkung der Bremse ist merklich besser.Durch die Kühlrippen wird sie auch standfest sein.
Und alles nur weil ein Puck dran soll.
Gruß
Hans Müller-Daum
hier ein paar Bilder von meinem Seilzugbremsenumbau von 30mm auf 40mm Bremsbackenbreite.
Die Reihenfolge der Bilder ist von unten nach oben.
Um von 30 auf 40mm zu kommen habe ich auf jeder Backenseite 5mm angeschweißt.Die langwierigste Arbeit.
5mm wurde die Anlagefläche der Ankerplatte für die Bremsbackenhebelei erhöht und mit einem 5mm Ring der Abstand der Einstellvorrichtung gegenüber gewährleistet
Die Bremstrommeln wurden bis zum Anschlag beigedreht so das 42mm Bremsbreite zur Verfügung steht.
3mm mußten die Trommeln nach außen mittels Scheiben damit nichts schleift.
Der Blechhebel zum Auseinanderdrücken der Backen mußte auch ein paar Millimeter lassen
Selbst die Radmuttern wurden so weit gekürzt das sie innen nicht überstehen.
Es hat sich gelohnt.Die Wirkung der Bremse ist merklich besser.Durch die Kühlrippen wird sie auch standfest sein.
Und alles nur weil ein Puck dran soll.
Gruß
Hans Müller-Daum