Seite 1 von 2

Weber 40 IDF in Verbindung mit Ahnendorp Streetsport Tipps ?

Verfasst: Di 31. Jul 2012, 21:58
von speedy
Hi

ich möchte nächste Woche mit meinem Käfer zur Vollabnahme und unter anderem meinen 1600 er AS Motor mit 40er IDF Webern und einer Ahnendorp Streetsportanlage abnehmen bzw eintragen lassen. Nun wollte mich mal im Vorfeld erkundigen ob von euch welche schon die in der Überschrift aufgeführte Kombination eingetragen haben oder mir noch Unterlagen zukommen lassen könnten. Da der erste Sachverständige die Eintragung abgelehnt hat, wollte ich mich mal erkundigen wie das bei euch lief.
Ein Gutachten für die Vergaser auf einem AS Motor hatte ich schon bei den Käferfriseuren gefunden, laut meinem Prüfer wird dies aber durch den geänderten Auspuff ungültig =(

Gruß daniel

Re: Weber 40 IDF in Verbindung mit Ahnendorp Streetsport Tip

Verfasst: Sa 4. Aug 2012, 14:57
von Alpinweiß
Mahlzeit,

Antwort besser spät als nie...
Vielleicht kannste noch was damit anfangen.
Ich habe die Super Comp Auspuffanlage von CSP.
Soweit ich erinnere ist die der deinigen sehr ähnlich. Mein MOtor ist nen 1600er AS mit 40er Webern und mein Prüfer hat sich nach durchsicht der Auspuff ABE für den Serienmotor nur nen Phonmesser genommen und das Geräuschverhalten verglichen. HAt alles gepasst und wurde somit eingetragen. 95 DB bei 3000 U/min..
Habe sogar nen H-Kennzeichen damit bekommen.

Re: Weber 40 IDF in Verbindung mit Ahnendorp Streetsport Tip

Verfasst: Sa 4. Aug 2012, 22:03
von speedy
Hi danke für deine Antwort , ich sehe gerade das du aus Hannover kommst. Bei welcher Tüv Station oder Werkstatt warst du denn ? Und könntest du mir mal eine Kopie der ABE zukommen lassen?

Gruß

Re: Weber 40 IDF in Verbindung mit Ahnendorp Streetsport Tip

Verfasst: So 5. Aug 2012, 03:14
von Jürgen N.
Hi,

frag mal bei Gerd Weiser an.
Da haben wir 1992 genau diese Kombi mit 70 PS abnehmen lassen.
Ich gehe davon aus, dass das heute noch geht, natürlich mit H.

Gruss Jürgen N.

Re: Weber 40 IDF in Verbindung mit Ahnendorp Streetsport Tip

Verfasst: Mo 6. Aug 2012, 12:38
von Alpinweiß
Hallo,

die ABE gilt aber nur für den Super Comp?! Müsstest eigentlich deine nehmen - (oder?)!
Kann ich aber mal scannen und dir schicken...
Gewesen bin ich beim TÜV Nord in Döhren.

Re: Weber 40 IDF in Verbindung mit Ahnendorp Streetsport Tip

Verfasst: Di 7. Aug 2012, 21:58
von speedy
So heute mal mit Herrn Weiser telefoniert, er sagte mir das es kein Prüfbericht oder ähnliches gibt. Aber! es besteht die Möglichkeit der Abnahme bei ihm in der Werkstatt. Was ja schon recht positv ist! Das blöde ist nur das Düsseldorf nicht grade um die Ecke ist :( Wie es aussieht bleibt mir nichts anderes übrig als nen Tagestrip dort hin zu machen ...

Danke für den Tipp!


@ Alpinweiß ;Ja das wäre nett, würde einfach mal gerne reinschauen.


Gruß daniel

Re: Weber 40 IDF in Verbindung mit Ahnendorp Streetsport Tip

Verfasst: Mi 8. Aug 2012, 15:43
von Alpinweiß
Hallo Daniel,

ggf. kannst Du probieren Deine Auspuffanlage als ne Super Comp zu verkaufen (beim TÜV meine ich).
Habe mal Bilder verglichen - die sehen exakt gleich aus, wie ich finde...
Was steht den z.B. auf den Dämpfern bei Dir drauf. Ich denke die BAS Anlage ist vielleicht auch von Ray, wie die CSP auch.
Sowas kann doch in unseren LAnden keiner wirtschaftlich produzieren. :)

Gruss aus HAnnover

PS.Ich mache dir mal nen Scan-kann 1-2 Tage dauern

Re: Weber 40 IDF in Verbindung mit Ahnendorp Streetsport Tip

Verfasst: So 12. Aug 2012, 13:32
von Alpinweiß
So da sind die Papiere...

Re: Weber 40 IDF in Verbindung mit Ahnendorp Streetsport Tip

Verfasst: Sa 9. Aug 2014, 21:48
von 8Harry8
;) Okay, fahre die Mumie mal hoch...

Interessant! Jedenfalls besser als:

Hiermit bestätigt die Firma Ahnendorp B.A.S., das unsere Auspuffanlagen schon länger als 39 Jahre bei uns produziert werden.
Ein TDE (Theo Decker Essen) Motor mit einer Anlage von uns kann im Museum in Wolfsburg besichtigt werden.


Das ist alles, was man nach mehrfachem* Nachhaken bei B.A.S. an "Papier" erhalten kann!
Per Mail! Kein Stempel, keine Unterschrift...

*Zugegeben nur ein Mal per Mailanfrage an J. B. nachweisbar, die offenbar nicht mehr bei B.A.S. tätig ist, weil die Antwort dann vom Cheffe persönlich kam, der vorher - also vor der Überweisung - mehrfach Unterstützung(telefonisch) in Form von Briefkopien o.ä. zugesichert hatte... :teasing-blah:

Re: Weber 40 IDF in Verbindung mit Ahnendorp Streetsport Tip

Verfasst: So 10. Aug 2014, 05:29
von Poloeins
Jou..Jessica ist leider weg...das süsse Ding:-D

Re: Weber 40 IDF in Verbindung mit Ahnendorp Streetsport Tip

Verfasst: So 10. Aug 2014, 08:41
von Nikon-User
Ich staune gerade nicht schlecht Alpineweis... 95db beim 3.000 Touren ist echt ne Hausnummer :shock:

Re: Weber 40 IDF in Verbindung mit Ahnendorp Streetsport Tip

Verfasst: So 10. Aug 2014, 09:35
von Ahnendorp_BAS
Alpinweiß hat geschrieben:Hallo Daniel,

ggf. kannst Du probieren Deine Auspuffanlage als ne Super Comp zu verkaufen (beim TÜV meine ich).
Habe mal Bilder verglichen - die sehen exakt gleich aus, wie ich finde...
Was steht den z.B. auf den Dämpfern bei Dir drauf. Ich denke die BAS Anlage ist vielleicht auch von Ray, wie die CSP auch.
Sowas kann doch in unseren LAnden keiner wirtschaftlich produzieren. :)

Gruss aus HAnnover

PS.Ich mache dir mal nen Scan-kann 1-2 Tage dauern
Hallo liebe Nutzer,
wir sind mehrmals auf diese Äußerungen angesprochen worden.
Unsere B.A.S. Anlagen werden nach wie vor von uns selbst produziert, ähnlich wie auch die Wasserboxer Anlagen, die wir für ein befreundetes Unternehmen herstellen, welches sich auf Wasserboxer spezialisiert hat.
Dazu gehört also Customsport, Streetsport, Roadracing usw.
Einige von euch werden sogar in Spa mit unserem Auspuffbauer gesprochen haben.



Zum H-Kennzeichen:
Wir können immer nur das mitgeben, was gesetzlich geht.
Vorher sollte man immer mit seinem Prüfer sprechen.
Und wer was mit Unterschrift und Stempel haben möchte, kann es nach wie vor bei der Bestellung angeben.
Das spart Arbeitszeit und hunderte von E-Mails.
Nach wie vor liegt unsere Hauptarbeit im Bereich Motorteile Bearbeitung und dem Motorbau, nicht im E-Mails schreiben, sorry.
Wenn wir mit technischen Dingen helfen können, antworten wir gerne auch ausführlicher, wir können aber nicht die Position eines Prüfers übernehmen.

Die Aussage, wir haben Briefkopien zugesichert, ist glatt gelogen - soviel zu dieser Aussage!
Es ist immer schön, welche Geschichten erfunden werden und was manche Leute gerne hören wollen!

Re: Weber 40 IDF in Verbindung mit Ahnendorp Streetsport Tip

Verfasst: So 10. Aug 2014, 12:34
von 8Harry8
Ahnendorp_BAS hat geschrieben:Die Aussage, wir haben Briefkopien zugesichert, ist glatt gelogen - soviel zu dieser Aussage!
:shock: Leider habe ich keinen Draht zur NSA, somit ist einem Mitschnitt unseres Telefonates von vor über zwei Jahren wohl nicht beizukommen!

Re: Weber 40 IDF in Verbindung mit Ahnendorp Streetsport Tip

Verfasst: So 10. Aug 2014, 22:01
von B. Scheuert
8Harry8 hat geschrieben:
Ahnendorp_BAS hat geschrieben:Die Aussage, wir haben Briefkopien zugesichert, ist glatt gelogen - soviel zu dieser Aussage!
:shock: Leider habe ich keinen Draht zur NSA, somit ist einem Mitschnitt unseres Telefonates von vor über zwei Jahren wohl nicht beizukommen!

:crying-pink: :crying-pink: :crying-pink:

Re: Weber 40 IDF in Verbindung mit Ahnendorp Streetsport Tip

Verfasst: Mo 11. Aug 2014, 07:54
von armin
Ahnendorp_BAS hat geschrieben:
Alpinweiß hat geschrieben:Hallo Daniel,

ggf. kannst Du probieren Deine Auspuffanlage als ne Super Comp zu verkaufen (beim TÜV meine ich).
Habe mal Bilder verglichen - die sehen exakt gleich aus, wie ich finde...
Was steht den z.B. auf den Dämpfern bei Dir drauf. Ich denke die BAS Anlage ist vielleicht auch von Ray, wie die CSP auch.
Sowas kann doch in unseren LAnden keiner wirtschaftlich produzieren. :)

Gruss aus HAnnover

PS.Ich mache dir mal nen Scan-kann 1-2 Tage dauern
Hallo liebe Nutzer,
wir sind mehrmals auf diese Äußerungen angesprochen worden.
Unsere B.A.S. Anlagen werden nach wie vor von uns selbst produziert, ähnlich wie auch die Wasserboxer Anlagen, die wir für ein befreundetes Unternehmen herstellen, welches sich auf Wasserboxer spezialisiert hat.
Dazu gehört also Customsport, Streetsport, Roadracing usw.
Einige von euch werden sogar in Spa mit unserem Auspuffbauer gesprochen haben.



Zum H-Kennzeichen:
Wir können immer nur das mitgeben, was gesetzlich geht.
Vorher sollte man immer mit seinem Prüfer sprechen.
Und wer was mit Unterschrift und Stempel haben möchte, kann es nach wie vor bei der Bestellung angeben.
Das spart Arbeitszeit und hunderte von E-Mails.
Nach wie vor liegt unsere Hauptarbeit im Bereich Motorteile Bearbeitung und dem Motorbau, nicht im E-Mails schreiben, sorry.
Wenn wir mit technischen Dingen helfen können, antworten wir gerne auch ausführlicher, wir können aber nicht die Position eines Prüfers übernehmen.

Die Aussage, wir haben Briefkopien zugesichert, ist glatt gelogen - soviel zu dieser Aussage!
Es ist immer schön, welche Geschichten erfunden werden und was manche Leute gerne hören wollen!

Ich glaube, e-mails schreiben, auch ausführliche, gehört zur Kundenbindung. Und Leuten zu unterstellen, sie würden lügen oder Geschichten erfinden, ist eine seltsame Art des öffentlichen Umgangs miteinander.