Seite 1 von 3

1302 hat absolut keine Leistung

Verfasst: So 22. Jul 2012, 15:22
von oisen
Hallo,

ja, die Überschrift nicht falsch verstehen, auch mit 40PS ist es wohl kein Rennwagen, aber mein Käfer hat wohl gefühlte 20 bis 25, wenn ich mal schätzen darf (kann das nur mitm Trabi von einem Kumpel vergleichen, der deutlichst besser geht!)

Zunächst mal was man beim fahren so merkt:

Der Käfer springt sehr gut an, sowohl warm als auch kalt. Es kommt mir so vor, als ob er die ersten 2 bis 3 Minuten nach dem Starten etwas besser geht, als bei längeren Fahrten. Könnte an der Startautomatik liegen.
Oft fängt er an, sich zu "verschlucken", wenn er warm ist und man gibt schnell Gas.

Was schon erneuert/überprüft/eingestellt wurde:

- neuer Zündverteilerkopf
- neue Zündkabel
- neue Zündkerzen
- K&N Luftfilter (war im Set eben dabei)
- Keilriemen nachgespannt
- Zündung nach Reperaturbuch eingestellt
- Vergaser komplett gereinigt, mit neuen Dichtungen und Membranen versehen
- Benzinpumpe auf Funktion überprüft
- Benzinleitung von "Dreck" befreit
- neues Motoröl

Was noch ansteht:
- Unterbrecher wechseln und einstellen (muss erst lesen wie das geht)
- dieses "sich drehende T-Stück" im Zündverteiler ersetzen (bitte nicht schlagen, ich weis nicht wie das Teil heißt :D)
- Vergaser (Solex 30Pict2) richtig einstellen (...lassen?)
- Kerzenbild anschauen und Kompression messen (mache ich gleich noch und werde dann berichten)
- neue Startautomatik (Bimetallfeder), ich glaube die alte Feder, arbeitet nicht wie sie soll (Drosselklappe öffnet zwar komplett, das dauert aber zu lang, außerdem ist die Feder einfach wie "ausgeklappert"

Das ist der Stand der Dinge.
Evt. hat ja schon einer eine Idee, wonach man gucken könnte, oder hat sonstige geistige Ergüsse, die er/sie hier los werden möchte :)

Vielen Dank und schönen Sonntag :obscene-drinkingcheers:

Re: 1302 hat absolut keine Leistung

Verfasst: So 22. Jul 2012, 15:27
von vwrod
Moin,
"das sich drehende T-Stück im Verteiler",ist der Verteilerfinger,der überhaupt erst das richtige zünden ermöglicht.
Gruß Matze.

Re: 1302 hat absolut keine Leistung

Verfasst: So 22. Jul 2012, 15:33
von vwrod
Hast du mal Kompression gemessen?
Kommt er auch in den unteren Gängen nicht in Quark oder nur im 4 (letzten Gang).
Kannst den Motor in der Drehzahl hochziehen mein ich?

Re: 1302 hat absolut keine Leistung

Verfasst: So 22. Jul 2012, 16:20
von oisen
Den Verteilerfinger (Danke!) als auch den Unterbrecher knüpfe ich mir diese Woche mal vor :)

Zur Kompression:
Hätte ich mal lieber ERST gemessen, und DANN gepostet :(
Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass das Messgerät okay ist, und gebe euch die abgelesenen Werte in "kPa x 100" und "LBS".

Zylinder Beifahrerseite vorne:
Kerze schwarz und verrußt, Kompr. 2,5 / 35
Zylinder Beifahrerseite hinten:
Kerze silber, wie neu, Kompr. 0,0 / 0
Zylinder Fahrerseite vorne:
Kerze silber, fast wie neu, Kompr. 2,0 / 30
Zylinder Fahrerseite hinten:
Kerze Rehbraun, Kompr. 4,0 / 60

Klingt nicht gut, was? :o
Und jetzt? :cry:

Re: 1302 hat absolut keine Leistung

Verfasst: So 22. Jul 2012, 16:29
von Boncho
Ist der Vergaser der originale zum Motor? Wurde da schonmal dran rumgepfuscht? Oft passen die Bedüsungen überhaupt nicht, wenn da irgend ein 30-2 drauf ist. Ebenso läuft er mit dem K&N Filter oben drauf natürlich zu mager. Wer auf "Sportfilter" wechselt muss unbedingt die Bedüsung anpassen. Oder halt beim originalen Luftfilter bleiben. Auf dem F müsste ein Ölbad gehören.
Grüße, Tobias

Re: 1302 hat absolut keine Leistung

Verfasst: So 22. Jul 2012, 16:32
von oisen
Ob der Gaser der Originale ist kann ich nicht sagen, habe den Wagen so gekauft, mit dem 30 Pict-2.
Könnte mich da aber in der Käferwerkstatt nochmal informieren.
Natürlich hast du recht, mit K&N Luffi läuft er magerer, allerdings kann ich nichts ändern, solang ich nicht weis was aktuell verbaut ist, und was eigentlich reingehört.
Original war ein Ölbadfilter drauf, richtig.

Wie kommst du auf den Vergaser zu sprechen, wenn die Kompression nicht passt?
Grüße :obscene-drinkingcheers:

Re: 1302 hat absolut keine Leistung

Verfasst: So 22. Jul 2012, 16:46
von roller25
oisen hat geschrieben:Den Verteilerfinger (Danke!) als auch den Unterbrecher knüpfe ich mir diese Woche mal vor :)

Zur Kompression:
Hätte ich mal lieber ERST gemessen, und DANN gepostet :(
Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass das Messgerät okay ist, und gebe euch die abgelesenen Werte in "kPa x 100" und "LBS".

Zylinder Beifahrerseite vorne:
Kerze schwarz und verrußt, Kompr. 2,5 / 35
Zylinder Beifahrerseite hinten:
Kerze silber, wie neu, Kompr. 0,0 / 0
Zylinder Fahrerseite vorne:
Kerze silber, fast wie neu, Kompr. 2,0 / 30
Zylinder Fahrerseite hinten:
Kerze Rehbraun, Kompr. 4,0 / 60

Klingt nicht gut, was? :o
Und jetzt? :cry:
wwooowww
das ist ja mal gar nix.
o.k. der Käfermotor ist niedrigverdichtend, aber so 6 bar sollten es schon sein.
hat der lange gestanden??
läuft der rund?? also auf allen 4ren?

Gruß Michael

Re: 1302 hat absolut keine Leistung

Verfasst: So 22. Jul 2012, 17:42
von toto
hi
würde sagen die kolbenringe sind festgerottet und daher keine verdichtung mehr!
habe mal was über eine möglichkeit gehört wie man die im eingebauten zustand wieder lösen kann, aber genau kann ich sie jetzt nicht wieder geben! vielleicht ist hier im forum jemand der das weiß!

gruß toto

Re: 1302 hat absolut keine Leistung

Verfasst: So 22. Jul 2012, 17:48
von BugRunner
Stell mal die Ventile ein. Das fehlte nämlich noch auf deiner Liste mit den Arbeiten die du gemacht hast. Wann sind die denn das letzte Mal eingestellt worden?
Gruß Jörg

Re: 1302 hat absolut keine Leistung

Verfasst: So 22. Jul 2012, 18:33
von oisen
schön, das es euch interessiert mir zu helfen :)

Der Wagen stand mindestens seit Sommer 2010.
Von mir wollte er nur frischen Sprit, eine neue Benzinpumpe, einen sauberen Gaser und ein bisschen gutes zureden, und er sprang an und fuhr wieder.

Rund laufen tut er meiner Meinung nach, ABER ich bin neu "im Geschäft" und muss denke ich erst lernen, wie ein Boxermotor richtig zu klingen hat. Aber ich finde, er klingt gesund. Wie ein Rasenmäher halt :D

Kolbenringe verharzt, könnte natürlich sein, aber macht das SO einen krassen Verlust?
Wie man das ändern kann ohne Ausbau, da fällt mir nur dieses Aditiv ein, aber obs das bringt, weis ich nicht.
In der "Überraschungskiste", die mir der Vorbesitzer mit überlassen hat, ist aber ein Set neuer Ringe dabei.
Evt hilft das? Weis aber eben nicht, ob es die richtigen sind, von der Größe her.

Ventile sind, da das auto seit 2010 steht, wohl auch seit mindestens 2 Jahren nichtmehr eingestellt worden.
Wie man das macht, steht ja hoffentlich in meinem "So wird´s gemacht"-Buch.

Ich danke euch schonmal :text-thankyouyellow:

Re: 1302 hat absolut keine Leistung

Verfasst: So 22. Jul 2012, 18:50
von vwrod
Moin,
ja da steht das drinnen,sonst frag halt nochmal nach falls was unklar ist.
Es kann halt sein das die nicht ganz schließen und daher der Druckverlust/niedrige Kompression kommt.

Re: 1302 hat absolut keine Leistung

Verfasst: So 22. Jul 2012, 19:34
von luftgeboxt
nach das mal mit den ventilen. Ist kein hexenwerk. Aber by the way: 02 und 40ps? Gab es nie original. Sollte 44 oder 50 ps haben dein auto, und dementsprechend nen 31pict-3 oder nen 34pict-3 vergaser.

Re: 1302 hat absolut keine Leistung

Verfasst: So 22. Jul 2012, 20:27
von roller25
toto hat geschrieben:hi
würde sagen die kolbenringe sind festgerottet und daher keine verdichtung mehr!
habe mal was über eine möglichkeit gehört wie man die im eingebauten zustand wieder lösen kann, aber genau kann ich sie jetzt nicht wieder geben! vielleicht ist hier im forum jemand der das weiß!

gruß toto
ich hatte es mit Zweitaktöl gemacht,
-Lufti runter
- Motor an udn am Leben halten
- Öl in kleinen Mengen oben in den Vergaser gekippt, man mekrt wanns Öl wiede rnachgekippt werden kann
- irgendwann kamen dann alle Pötte zum leben

Ansonsten natürlich unbedingt das ventilspiel konrollieren!!

Gruß Michael

Re: 1302 hat absolut keine Leistung

Verfasst: So 22. Jul 2012, 20:32
von oisen
luftgeboxt hat geschrieben:nach das mal mit den ventilen. Ist kein hexenwerk. Aber by the way: 02 und 40ps? Gab es nie original. Sollte 44 oder 50 ps haben dein auto, und dementsprechend nen 31pict-3 oder nen 34pict-3 vergaser.
Da hast du nichtmal unrecht.
Problem ist ja, das das Fahrzeug in der DDR zugelassen wurde, und da viel getrixt wurde, was Identifikationsnummern usw angeht.
Mein Auto ist nämlich nach Papieren ein 53er Käfer mit 29KW.

Das der Motor natürlich auch ein "anderer" ist, darüber habe ich noch garnicht nachgedacht.
Aber ist halt verwirrend weil Papiere 1953, Aufbau wohl ein 1302 (BJ. zwischen 70 und 72 denke ich).

Mein Motor heißt auf jedenfall "F .......", sollte also ein 1.3L Maschinchen sein mit XX??? PS...
roller25 hat geschrieben:
ich hatte es mit Zweitaktöl gemacht,
-Lufti runter
- Motor an udn am Leben halten
- Öl in kleinen Mengen oben in den Vergaser gekippt, man mekrt wanns Öl wiede rnachgekippt werden kann
- irgendwann kamen dann alle Pötte zum leben

Ansonsten natürlich unbedingt das ventilspiel konrollieren!!

Gruß Michael
Das probiere ich direkt nach den Ventilen mal :)
Was ich nicht verstehe, der Motor läuft ja schon wieder seit nunmehr etwa 80km, sollte sich da der Rotz nicht längst gelöst haben???

Re: 1302 hat absolut keine Leistung

Verfasst: So 22. Jul 2012, 20:40
von luftgeboxt
f ist nen 1300 mit 40ps. Dann passt das. Aber 80 km mit ventilspiel vielleicht 0! Oha ich hoffe dir ist kein ventil durchgebrannt! Vor allem an dem zylinder mit 0 bar kompression! Ich drück dir die daumen!