Seite 1 von 1
original Stößelstangen kürzen
Verfasst: Fr 30. Jul 2010, 19:47
von Merik
Moin zusammen,
ich stehe da vor einem kleinen Problem.
Für meinen 1200er wollte ich ein paar originale Stößelstangen kürzen. Das herausziehen der Stahlenden war unter Hitzeeinwirkung kein wirkliches Problem.
Nun habe ich sie kürzen lassen, aber ich krieg die kleinen Biester da ums verrecken nicht rein. Habe mir schon eine Stößelstange versaut

.
Muss man da eventuell noch vorbohren? Oder eventuell mit einer Reibahle der Stange zu Leibe rücken?
Bin für jeden Tipp dankbar.
Grüße Merik
Re: original Stößelstangen kürzen
Verfasst: Fr 30. Jul 2010, 20:44
von kaeferdesaster
du bekommst die stößelstangenenden ( also die dinger die sonst so reingedrückt werden) nicht rein =? hmmmmmmm................in der regel geht das aber!!!! die sollten am anfang anschnäbeln....und dann mir druck reingehen ....dazu solltest di einen stößel benutzen als auflage und einen stößel als treibling !!!! dann solltest du auch kein rohr mehr krummmmmmmm kloppen
.....oder sehe ich das falsch =?
Re: original Stößelstangen kürzen
Verfasst: Fr 30. Jul 2010, 23:05
von Poloeins
Oder ebenfalls die Enden vorher warm machen...
Ich kann morgen aber auch Dinu mal fragen...
Ich habe einfach bei mir die Kippehebelwellen unterlegt...für nen 1200er reicht das;-)
Re: original Stößelstangen kürzen
Verfasst: Sa 31. Jul 2010, 01:09
von -=| Käferboy |=-
ich hab zwei alte Stößel genommen und mitm hammer drauf rum gekloppt, hat bisher IMMER geklappt!
http://www.csp-shop.de/cgi-bin/cshop/fr ... 4569198775
Beste grüße
Re: original Stößelstangen kürzen
Verfasst: Sa 31. Jul 2010, 11:27
von Merik
Also bei mir wollten die da wirklich nicht rein, egal womit ich es probiere
Hab nun auch die kleinen Enden kalt gemacht um die da rein zu bekommen, absolut keine Chance.
Hat von euch vielleicht einer Lust mir das zu machen?
Grüße Merik
Re: original Stößelstangen kürzen
Verfasst: Sa 31. Jul 2010, 11:42
von Poloeins
Re: original Stößelstangen kürzen
Verfasst: Sa 31. Jul 2010, 12:15
von Merik
Hey ja .... so nicht Popu
Ne aber mal im Ernst, lass auch wohl ne Kiste Gerstenbräu springen - und keine Angst, kein Öttinger -

Re: original Stößelstangen kürzen
Verfasst: Di 3. Aug 2010, 18:32
von kaeferdesaster
haste die stangen nun hinbekommen =?
Re: original Stößelstangen kürzen
Verfasst: Di 3. Aug 2010, 18:47
von Merik
Ne..... leider...
Re: original Stößelstangen kürzen
Verfasst: Mo 23. Aug 2010, 19:53
von Schrauber Jan
Du Doof!... warum fragst Du nicht mal einen der das kann!...
Jaja ich weiß...
"Wollt ja nicht zur ....!" Scheiß drauf!
wenn Du das noch brauchst! melden!
Und jetzt Stramm stehen!...
Re: original Stößelstangen kürzen
Verfasst: Mo 23. Aug 2010, 19:58
von schickard
Jan - wie macht man das denn richtig? Ich hab das auch noch vor...
Grüße,
Christian
Re: original Stößelstangen kürzen
Verfasst: Mo 23. Aug 2010, 20:39
von Schrauber Jan
Erlkär ich Dir bei gelegenheit!...
Betriebsgeheimniss
entweder vorbeikommen und zuschauen!... oder mal im Chat!...
Denn!
Gleich ist Feierabend!...

Re: original Stößelstangen kürzen
Verfasst: Mo 23. Aug 2010, 21:41
von Merik
Uhhh, dann ruf ich dich im Laufe der Woche nochmal an... weil im Moment sind die Standardkipper wieder drin und das geht ja mal gar nicht
