Seite 1 von 1

6V Warnblinker nachrüsten.

Verfasst: Mo 2. Jul 2012, 11:44
von SirGroovy
Servus Gemeinde,

der TÜV hat beanstandet dass der Käfer keine Warnblinkanlage hat. Ich habe einen Käfer mit Erstzulassung 10.06.1966. Das Blinkrelais ist noch nicht für Warnblinker vorbereitet. Hier ergeben sich für mich folgende Fragen:

- Wie würdet ihr das am besten an gehen?
- Gab es jemals ein 6V Blinkrelais, das für Warnblinker vorbereitet ist?
- Was ist von den vollelektronischen Blinkrelais zu halten?
- Muss ein Warnblinkschalter beleuchtet sein und "mit blinken"?

Recht herzlichen Dank für die Aufmerksamkeit.

SirGroovy

Re: 6V Warnblinker nachrüsten.

Verfasst: Mo 2. Jul 2012, 11:54
von kasumi
Hallo,

Dein Text ist ein wenig verwirrend, der TÜV beanstandet die Nachrüstung einer Warnblinkanlage?
Wohl eher nicht, aber egal...

Du kannst solch eine Anlage im Zubehör oder bei Teilehändlern beziehen.
Ja der Schalter muss beleuchtet sein, wird vom TÜV auch kontrolliert.
Mit vollelektronischer Anlage kenne ich mich nicht aus und habe keine Erfahrungswerte.
Ich habe für meine Fahrzeuge immer auf Teilemärkten solche Teile gekauft.

Gruß Kasumi

Re: 6V Warnblinker nachrüsten.

Verfasst: Mo 2. Jul 2012, 14:26
von schickard
Moin,
Schau mal hier: http://bugfans.de/forum/elektrik/elektrik-t4323.html

So ein warnblinkrelais hab ich auch noch da

Grüße
Christian

Re: 6V Warnblinker nachrüsten.

Verfasst: Mo 2. Jul 2012, 14:33
von Boncho
Da gibts doch von Hella oder anderen Herstellern spezielle Schalter mit integriertem Relais und beleuchtetem Taster. Oft sogar für 6 und 12V. Bei mir ist das auch damit nachgerüstet, der der original noch eine Warnblinkanlage hatte. Das hängt dann unterm Amaturenbrett bei mir. Funktioniert super. Kriegste öfter mal im großen Auktionshaus oder Teilemärkten. Find ich eigentlich die schönste Lösung und ist schön zeitgenössisch.