Seite 1 von 2

gefährlicher Benzinschlauch

Verfasst: Do 21. Jun 2012, 17:45
von bugweiser
ich wollte euch nicht vorenthalten, was ich letztens zu sehen bekommen habe. Das Wechseln das Benzinschlauches war umbedingt notwendig. Der war wohl schon seit Monaten am tropfen , durch die Schelle schön eingerissen . Der Rahmenkopf ist natürlich aus Kostengründen mit 1K Lack gepinselt worden . Das Ergebniss sieht man hier .

Re: gefährlicher Benzinschlauch

Verfasst: Do 21. Jun 2012, 17:59
von lightning grey
Sieht auch n bischen kurz aus das Stück..^^

Re: gefährlicher Benzinschlauch

Verfasst: Sa 23. Jun 2012, 12:16
von Cabohne
Normale Schlauchschellen haben - in meinen Augen - an Benzinschläuchen eh nix verloren! Die Riffelung schneidet sich da immer in den Schlauch ein. Ich nehme dafür (auch für Ölschläuche) immer sowas hier:

Bild

Die schneiden sich nicht ein und lassen sich auch nicht überdrehen! Man muss nur beachten, dass solche Schellen nicht universel sondern nur für einen Durchmesser passend sind! Man muss also vorab messen wie dick der Schlauch ist und dann die Schellen im passenden Durchmesser kaufen. ;-)

Re: gefährlicher Benzinschlauch

Verfasst: Sa 23. Jun 2012, 17:14
von Käfer82
wo bekommt man die schellen her?
und habe die einen besonderen namen?

Re: gefährlicher Benzinschlauch

Verfasst: Sa 23. Jun 2012, 17:24
von cabrio03
Das sind richtige -Benzinschlauchschellen-, die anderen schimpfen sich ja nur Schlauchschelle, für den Benzinschlauch gibts auch die -Benzinschlauchklemmen- !!

Re: gefährlicher Benzinschlauch

Verfasst: Sa 23. Jun 2012, 17:28
von bugweiser
mit den Schellen hab ich mir auch noch keine Gedanken gemacht . Aber so fest anknallen das der Schlauch zerschnitten wird, ist ja auch nicht nötig .

Re: gefährlicher Benzinschlauch

Verfasst: Sa 23. Jun 2012, 17:39
von Käfer82
Alles klar, danke.
Dann werde ich mal schauen wo ich die bekomm...

Re: gefährlicher Benzinschlauch

Verfasst: Sa 23. Jun 2012, 18:24
von Käfersucher
Die Schellen bekommst du auch bei van Eyckels. So viel ich weiß haben die auch eine Filiale in Kleve :up:

http://www.van-eyckels.de/

Re: gefährlicher Benzinschlauch

Verfasst: Sa 23. Jun 2012, 18:36
von bugweiser
zu spät , hab schon normale Schellen eingebaut . Wie gesagt , man muss sie ja nicht so fest anziehen . Wichtiger ist , das ich den losen Lack noch mal vom Rahmenkopf abkratzen muss, um diesen dann neu zu lackieren .

Re: gefährlicher Benzinschlauch

Verfasst: Do 5. Jul 2012, 11:01
von rme
Das gleiche hat mich auch heimgesucht. Nachdem wir in Bissendorf schon leichten Benzingeruch vernommen, die Quelle aber nicht finden konnten, hatte ich am Montag eine schöne Benzinlache in der Garage. Die Schläuche sahen an den Schnittkanten eigentlich noch sehr gut aus, deshalb hatte ich sie vor einigen Wochen beim Tausch des Filters auch drin gelassen. Normal tausche ich die min. alle 2 Jahre - es war aber eilig und auch "nur vorne" wo sich der Kraftstoff auch nicht so leicht entzündet.

Also alles schön sauber gemacht, trocknen lassen und wieder versiegelt. Die gute Nutzfahrzeuggrundierung hat zum Glück gehalten.
IMG_6232_1.JPG
IMG_6232_1.JPG (126.27 KiB) 12464 mal betrachtet
IMG_6241_1.JPG
IMG_6241_1.JPG (87.13 KiB) 12464 mal betrachtet
IMG_6245_1.JPG
IMG_6245_1.JPG (29.22 KiB) 12464 mal betrachtet
IMG_6232_1.JPG
IMG_6232_1.JPG (126.27 KiB) 12464 mal betrachtet
IMG_6248_1.JPG
IMG_6248_1.JPG (92.56 KiB) 12464 mal betrachtet

Re: gefährlicher Benzinschlauch

Verfasst: Do 5. Jul 2012, 11:14
von kaeferdesaster
du warst das mit dem gruch ...... hast aber echt schwein gehabt !!!!! dann war meine nase doch nicht so schlecht ;)

Re: gefährlicher Benzinschlauch

Verfasst: Do 5. Jul 2012, 17:01
von D.K.
Soviel ich weiß sind Benzinschläuche mit Aufbau(Innen nach Aussen) Gummi,Gewebeummantelung nicht mehr "Uptodate"...
Stand der Technik is da eher Gummi,Gewebe,Gummi.
Habe schon Benzingespräche gehabt, in denen von Tüvern die Rede war, die den alte Schlauchaufbau als Mangel aufgeschrieben haben... schon vor gut 5Jahren.

Re: gefährlicher Benzinschlauch

Verfasst: Do 5. Jul 2012, 17:05
von cabrio03
Diese Benzinschläuche mit den Stoffgeflecht aussen sind eh das letzte, das die überhaupt noch verkauft werden, ich nehm nur noch die 2 Lagigen mit den Geflecht drin, so wie die Ölkühlerschläuche - dann hat man länger ruhe !

Re: gefährlicher Benzinschlauch

Verfasst: Do 5. Jul 2012, 19:26
von Cabohne
Da gab es mal einen Bericht in einer Oldtimer Zeitschreift. Fazit war, dass die alten Benzinschläuche mit dem heute zugesetzten Ethanol nicht klar kommen und sich im Laufe der Zeit auflösen. Der Bericht war noch aus der Zeit vor E10 als wir alle E5 getankt haben. Mit E10 dürfte das also noch schlimmer sein. Ich habe seit dem ich das gelesen habe, an allen alten Fahrzeugen neue Gummischläuche mit Gewebeeinlage und die passenden Schellen dazu. Habe keinen Bock, dass mir die Karre abbrennt. ;-)

Re: gefährlicher Benzinschlauch

Verfasst: Do 5. Jul 2012, 19:45
von kaeferkindchen
Soso .....



... ich gebe mich zu erkennen und gestehe das ich die Besitzerin des Krabblers mit dieser in Falten gelegter Rahmenkopflackierung bin.
Die Schläuche sind vom Vorbesitzer leider so angebracht worden und ich bin froh das ich den budweiser um diesen zusätzlichen Gefallen gebeten hatte. Er hat nun eine E10 beständige Leitung eingebaut.Die Rahmenkopflackierung wird auch vorgenommen sobald alle anderen Baustellen abgearbeitet sind :( (vielleicht schaffe ich es ja auch ein paar Bilder von der neuen Lackierung einzustellen).

Obwohl dadurch nochmehr zusätzliche Arbeit aufgefunden wurde bin ich noch immer froh und dankbar das wir diese, von manchen für unnötig befundenen Arbeit, gemacht haben. Den auch wenn es vorn war finde ich einen Krabbler der fährt besser als einen der brennt.

In diesem Sinn: wechselt zeitig die Benzinleitung ;-)

Grüße kk