Seite 1 von 4
T3 CS "tunen"
Verfasst: So 17. Jun 2012, 18:38
von orlando-magic
Da ich bei meiner Doka noch den originalen 50 PS diesel Cs drin hab und den geplanten Umbau auf Zylinder 20V turbo AAN leider frühestens erst Anfang September starten, brauche ich ne günstige und "relativ" einfache Möglichkeit die Doka Reisetechnisch schneller zu machen.
Sonst reist mir meine Freundin den Kopf ab wenn wir mit 100 nach Spanien müssen, denn der geplante Motorumbau hat sich leider auch September geschoben.

Re: T3 CS "tunen"
Verfasst: Mo 18. Jun 2012, 21:56
von BigWolfLupin
Find die Cool^^ wer ja auch für oliv grau oder schwarz aber dazu ist meine.. noch zu gut erhalten um die zuversauen XD
Aber hat was allein mit den felgen zumal hmm die müssen SCHWARZ wie viel zoll is dat?
und was für sitze haste so verbaut??
Re: T3 CS "tunen"
Verfasst: Di 19. Jun 2012, 07:11
von orlando-magic
ist innen alles noch original, hat ja auch erst original 56 tkm drauf.
Einzige Änderungen schwarze Scheinwerfer vorne und hinten und SA Grill unten, grüne HR Federn & rote Konis und Umbau vorne auf Audi S6 Bremse, hab noch die Scheiben Bremsanlage für hinten liegen aber noch nicht eingebaut und noch
nen Audi turbo motor der aber auch erst ca. September reinkommt.
Felgen werde noch schwarz gepulvert, weiß nur noch nicht ob die 19" die jetzt drauf sind oder die 18" Porsche Turbo die ich noch hier hab.
Re: T3 CS "tunen"
Verfasst: Di 31. Jul 2012, 09:01
von Käferrobert
Ausser einem "echt" männlichem verbrauch wird sich nix ändern beim cs.
Du kannst die pumpe auf max. werte richtung früh verstellen und die gesamtvördermenge hochdrehen. Aber das beim sauger nur spielkram.
Und dann diese 5zylinder 20v scheisse.... ....würg. Naja wers mag. Hast du dir schon gedanken übers getriebe gemacht?
Re: T3 CS "tunen"
Verfasst: So 30. Sep 2012, 09:45
von orlando-magic
Getriebe hab ich auch schon, ein Quattro umgebaut auf 2wd.
Wird um 180grad gedrht verbaut, wegen besserem Vortrieb.
Kumpel von mir hat schon die Adapter gemacht und angepasst. Muss jetzt nur noch eingebaut werden.
Weiß aber zur zeit noch net ob ich's überhaupt mach. Hab zwar den komplett mit besten teile gemachten Motor , das Getriebe, den Umbausatz und alles hier
Liegen. Hab aber wegen dem ganzentuev gedoehns irgendwie keine rechte Lust mehr umzubauen.
Denn die frage ist ob die am Ende der Arbeit dann überhaupt so nen monstermotor eintragen, ist ja doch um Welten stärker als der Serien Aan.
Hab jetzt schon so viele Stunden mit denen rumgemacht wegen bremsanlage, Fahrwerk etc und jedesmal wollen die was neues was ich abarbeiten soll. Zum ... ( wo ist der Kotzsmilie).
Dann abgearbeitet undenen fällt wieder irgendwas neues ein.
Und da ich ja noch 2 weitere Spielzeuge habe , stellt sich die frage ob ein 3. Not tut.
Re: T3 CS "tunen"
Verfasst: So 30. Sep 2012, 20:02
von Poloeins
Also wenns um Fremdmotoren im Bus geht ist meiner Meinung nach die Andre Jahnke aus Rhede die Referenz.
Der kann dir genau sagen was geht und was nicht,hat Unmengen an Teile und noch mehr Erfahrung.Eine wirklich nette und kompetente kleine Werkstatt die sich mehr oder weniger dadrauf spezialisiert hat Bussen das LEGALE Rennen bei zu bringen.
Als Standard wäre da Golf3 GTI Motor im Bus.Das machen die anscheinend ziemlich oft.Bin da schon mitgefahren und war echt unglaublich überrascht das der leistungsarme Motor dem Bus solch flotte Beine gemacht hat.
Kannst ihn ja mal anrufen und gern erwähnen das ich ihn empfohlen habe...
MfG Lars
Re: T3 CS "tunen"
Verfasst: So 30. Sep 2012, 20:42
von orlando-magic
Ja mach ich gerne mal.
Aber ich hab schon den 5 zylinder 20v auditurbomotor mit spezialturbolader, motorhalter etc.
Deshalb auch der Umbau auf s6 bremsanlage mit der Option auf 390mm rs 6 Bremse umzubauen.
Wollten den Umbau bei vw Winkler in Herne machen
Lassen die sind auch auf sowas spezialisiert.
Aberdeen ist fuern TÜV der Motor ne Spur zu stark.
Standard mit TÜV ist bei denen der normale 136 ps audi 5e Motor mit TÜV Eintrag.
Mache an dem Projekt jetzt schon 2 Jahre rum, hab aber mittlerweile den t2a noch bekommen und meinen neuen Ami.
Und so schiebt sich der 5e Umbau immerweiter raus.
Werde die aber mal kontaktieren,
Danke für den tip.
Re: T3 CS "tunen"
Verfasst: So 30. Sep 2012, 20:54
von Poloeins
Also er hat nen Audi V8...

Re: T3 CS "tunen"
Verfasst: So 30. Sep 2012, 21:01
von orlando-magic
Zuerst wollte ich auf Porsche Motor gehen, aber zu teuer. Dann auf Audi
V8, war mir aber zuwenig Leistung
Und auch ein zu großer Act als Heckmotor und mittelmotor wollte ich nicht.
So kam ich auf Audi 5 zylinder 20 v Turbo
Und nen geilen gefunden mit Feinsten teilen aufgebaut.
Und hab mir dann noch nen Turbo bauen lassen, hab ja mal an der Quelle gearbeitet
Re: T3 CS "tunen"
Verfasst: So 30. Sep 2012, 21:42
von Panelvan RS
Hallo
Einbau und Tüv ist kein Problem,ich würde aber ein anderes Getriebe nehmen.
Oder schau mal hier
http://ovaloffice.be/pagina62.html
Ist ein Subaru 6ender 3,3 mit 250ps
Gruß
Re: T3 CS "tunen"
Verfasst: So 30. Sep 2012, 21:48
von orlando-magic
Hab das Getriebe schon und die Adapter sind auch schon gemacht um es aufm Kopf zu fahren.
Getriebefrage ist schwierig bei dem Drehmoment. Das audigetriebe haelt das am ehesten aus.
Wollte erst auf un1 Getriebe gehen, hab mich aber dann für das Audi entschieden.
da die Leistung weit Jenseits der 250 ps liegt.
Re: T3 CS "tunen"
Verfasst: So 30. Sep 2012, 21:55
von Panelvan RS
Die Antriebswellenflansche sind aber beim Audi auf Kopf Getriebe viel zu hoch
Dadurch musst du das Getriebe mit Motor sehr tief einbauen sonst haben die Antriebswellen zu viel Knickwinkel
Ich würde ein Porsche g50 nehmen
Gruß
Re: T3 CS "tunen"
Verfasst: So 30. Sep 2012, 22:04
von orlando-magic
Wollt ich auch nehmen. Hab mit 2 getriebebauern gesprochen.
Einerdavon baut auch vw um.
Und die beide haben gesagt das Drehmoment von dem Motor hält das normale g50 nicht lange aus. Dafür ist es dann zu teuer.
Es gibt da dann zwar noch stärkere, aber die sind nicht zu bezahlen.
Ein Kumpel von mir hat ein audi Getriebe jetzt zum Test schon mal bei sich eingebaut in seinen T3 und laufet nach einigen anpassen.
Wielange es dann hält bzw Antriebswellen etc ist dann die nächste frage.
Hab ja Motor etc alles schon zusammen und werde da auch nicht mehr umswitchen
Re: T3 CS "tunen"
Verfasst: So 30. Sep 2012, 22:26
von Panelvan RS
Ja dann viel Spass damit,Antriebswellen aber nur mit m10 verschrauben,m8 hält eine halbe runde Hockenheim
Ich habe Antriebswellen für g50 T3 bis 2500NM
Radwelle m10 musst du dan vom 16zoll Syncro nehmen
Gruß
Re: T3 CS "tunen"
Verfasst: Mo 1. Okt 2012, 08:03
von orlando-magic
hastdu die selber angepasst oder bietet die jemand an?
denn mir ist schon klar das meine nicht lange halten werden, aber erst mal den Motor rein und alles ans laufen bringen bevor ich teure antriebswellen kauf.
Hockenheimring ist zwar bei mir um die Ecke, aber da hab ich keine Ambitionen.
Mit der Doka fahren wir eigentlich nur in Urlaub, sonst steht sie rum und jetzt soll sie halt Spaß auf der Landstraße oder der Autobahn machen.
Bin aber für jeden Tip und jede Quelle dankbar