Seite 1 von 1
Tipps oder Erfahrungen mit VVA, TAS, innenbelüftet ...
Verfasst: So 17. Jun 2012, 08:11
von orange1600i
Tipps oder Erfahrungen mit VVA, TAS, innenbelüftet Scheibenbremsen und 5,5 x 15 ET 25.
Welche Reifengröße sieht gut aus und ist noch fahrbar.
Der Reifen sollte bündig mit der Felge stehen da ich mit der Felge wohl doch ein Stück rauskomme.
Schreibt mir mal was. Die Felgen sind beim Pulvern und sollen die Tage bezogen werden.
Danke......

Re: Tipps oder Erfahrungen mit VVA, TAS, innenbelüftet ...
Verfasst: So 17. Jun 2012, 08:16
von Poloeins
Also ich habe TAS und Kerscher innenbelüftet auf 5,5x15MAngels ET25 sollte es sein.
Die 165 65 15 haben keinen Platz und schleifen fröhlich vor sich hin.Selbst bördeln UND ziehen hat nicht zum gewünschten Ergebnis geführt...
Mittlerweile hat der Reifen aber das Nachsehen gehabt

Re: Tipps oder Erfahrungen mit VVA, TAS, innenbelüftet ...
Verfasst: So 17. Jun 2012, 09:18
von orange1600i
Okt, also scheiden die schon mal aus.
Ich hatte 175/50 im Auge aber bin mir da nicht sicher.
Was wirst du machen oder besser welche Reifen willst du aufschnallen???
Re: Tipps oder Erfahrungen mit VVA, TAS, innenbelüftet ...
Verfasst: So 17. Jun 2012, 09:31
von Poloeins
Ich versuche ET34 Radkappenfelgen wenn meine Hegglin nicht über die Kerscher gehen.
Re: Tipps oder Erfahrungen mit VVA, TAS, innenbelüftet ...
Verfasst: Fr 22. Jun 2012, 07:33
von orange1600i
Meine Frage ist bestimmt ein wenig konfus gestellt.
Also ich habe (werde jetzt einbauen) Vva, Tas und Innenbelüftete
Scheibenbremsen von Tafel. Desweiteren sollen mein 5.5 x 15 ET 25
Stahlfelgen wieder vorne drauf. Ich weiß aber nicht welcher Reifen
dazu paßt. Tachoanpassung wäre mal egal. Wer hat sich mit solch einem Kram
rumgeschlagen und hat da Tips für mich....

Re: Tipps oder Erfahrungen mit VVA, TAS, innenbelüftet ...
Verfasst: Fr 22. Jun 2012, 07:44
von Poloeins
Poloeins hat geschrieben:Also ich habe TAS und Kerscher innenbelüftet auf 5,5x15MAngels ET25 sollte es sein.
Die 165 65 15 haben keinen Platz und schleifen fröhlich vor sich hin.Selbst bördeln UND ziehen hat nicht zum gewünschten Ergebnis geführt...
Mittlerweile hat der Reifen aber das Nachsehen gehabt

Re: Tipps oder Erfahrungen mit VVA, TAS, innenbelüftet ...
Verfasst: Fr 22. Jun 2012, 17:44
von JMSC
Hi
5,5x15 ET25 mit 195/50 in Verbindung mit Kerscher Bremse stand bei meinem 1302 vorne etwas über.
Habe jetzt 175/50 drauf, schliesst jetzt genau mit der Kante ab und der Reifen ist auch noch schön flach (-3% vom 195/50)
Allerdings habe ich ja eine andere Achse, fahre ein ziemlich strammes Gewindefahrwerk mit Begrenzern, wenn der Reifen richtig eintauchen könnte, würde es aber immer noch schleifen.
Wem der 175/50 zu flach ist kann auch gut zum 175/55 greifen, hatte beides Montiert, Breite gleich und von der Decke so flach wie ein 195/50.
mfg Jan
Re: Tipps oder Erfahrungen mit VVA, TAS, innenbelüftet ...
Verfasst: Do 28. Jun 2012, 15:09
von Ovali-Tom
orange1600i hat geschrieben:Meine Frage ist bestimmt ein wenig konfus gestellt.
Also ich habe (werde jetzt einbauen) Vva, Tas und Innenbelüftete
Scheibenbremsen von Tafel. Desweiteren sollen mein 5.5 x 15 ET 25
Stahlfelgen wieder vorne drauf.

Hi,
bist du sicher, dass dann nicht schon das Felgenhorn über den Kotflügel übersteht?
Die TAS bauen seitlich auf, die Kerscher-Bremse auch und bei meiner VVA (Kugelgelenk) war mit der 5,5x15 ET25 schon im Serienzustand alles seitlich bündig.
Wollte ich nur mal zu Bedenken geben ...
Gruß,
Tom